Gear-HASS-Stammtisch ;)

  • Ersteller Ersteller endgame
  • Erstellt am Erstellt am
  • #821
wenn ich auf einem tetraeder mit einer kantenlänge +- 1,5 cm auf jede seite eine zahl male (also 1-4) und mit freunden damit ...tetraeder und nach jedem wurf 1-4 kurze trinke...tja...weiß auch nicht faden verloren...

ach ja, wenn ich einen mehrseitigen gegenstand werfe um eine zufällige zahl zu ermitteln, dann heißt diese tätigkeit doch auf jeden fall würfeln, oder? oder gibt es zu jeder form ein "tuh-wort"...

manmanman...solange ich mir noch um solchen quatsch gedanken machen kann geht es mir doch ganz gut:bier:
 

  • #823
das hab ich zum glück schon hinter mir.

"zum glück" ließt sich komisch...ich weiß, ich hatte halt "das glück" das genug zeit blieb um sich zu verabschieden und alles gesagt zu haben, es sich aber nicht über jahre hinzog. ich kann zumindest erahnen welche belastung, physisch wie psychisch, das ist.

solltest du grad in einer solchen situation sein dann wünsche ich dir viel kraft!!
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan

  • #825
Die einzigen Klappnotendingers welche nicht komplett Müll sind, sind die K&M
Jo, die sind eigentlich ziemlich brauchbar. Wichtig ist, dass man die Teiler immer ganz vorsichtig aufklappt und wieder zusammenfaltet! Und nicht zu schwer beladet und auf keinen Fall berührt! sonst fallen sie um:W
 
  • Like
Reaktionen: Gast73321 und 4low
  • #826
... und wenn mir jetzt einer einen Vortrag hält, dass Notenständer eh uncool sind... der bekommt meinen Scheiss-Klappnotenständer in die nächste Körperöffnung...!
Notenständer sind uncool, aber leider notwendig, wenn man z.B. als SUB in ner Bigband aushelfen muss. Diese Drecks-Drahtesel packen aber keine schwererern Ordner, daher hatte ich mir nach diversen "Unfällen" mit umgeschmissenen Drahteseln dann auch so einen stabilen K&M Notenständer besorgt. Das Teil ist sehr empfehlenswert und ist bei mir schon seit 20 Jahren im Einsatz. Bei den Lochblech-Notenpulten liegt der Ordner dann noch mal besser auf, aber bei vielen der billigen Lochblech-Ständer drehen sich die Gewinde der Klemmschrauben schon beim Anschauen durch...
Also: wenn es denn schon sein muss, dann kauft besser Qualität!
 
  • #828
Die einzigen Klappnotendingers welche nicht komplett Müll sind, sind die K&M, aber nur die mit der breiten Auflage (50cm?), denn die sind stabiler und die Füsse gehen auch weiter auf. Bei mir liegt als not-Ersatz immer einer im Kofferraum...
Der hier: https://www.thomann.de/de/km_10810_schwarz.htm , oder?
... bei dem Preis hoffe ich zwar, dass das Teil Bluetooth-fähig ist und einen eingebauten Kondomspender hat, aber den probier ich jetzt mal aus... lieber einen Zwanni mehr ausgegeben, als sich ständig zu ärgern... Danke für den Tip! :-)
 
  • #831
der andere scheint mir etwas klobig... bei schweren Ordner aber sicher optimaler.
... was mir bei beiden gefällt ist, dass sie nicht mit diesen Scheiss-Standard-Klemmschrauben arbeiten (beim 10810 ist es zwar eine Klemmschraube... aber die kann ja nirgendwo hin...).
Für "etwas klobig" spricht mein Umgang mit Bläsern... gut, eine Begegnung mit einer Basstuba übersteht kein Notenständer... aber mal kurz mit einer Trompete oder Klarinette dagegengerumpelt sollte nicht gleich im Desaster enden...
 
  • #832
Ich habe glaube ich ein Modell dazwischen, vom Preis her auch, aber eben nur für den Notfall. Der der mir ihn verkauft hat, hat mir damals gesagt und im Musikgeschäft gezeigt, dass die breiter-als-standard K&M Klappständer stabiler sind und die Füsse standfester sind. Seither fass ich die blechigen Kackklappständer mit den Murxschrauben welche überall rumstehen nicht einmal mehr mit Handschuhen und Zange an... Sonst wenn es denn sein muss ein K&M Notenpult ohne Löcher.
 
  • #833
Für "etwas klobig" spricht mein Umgang mit Bläsern... gut, eine Begegnung mit einer Basstuba übersteht kein Notenständer... aber mal kurz mit einer Trompete oder Klarinette dagegengerumpelt sollte nicht gleich im Desaster enden...
Oha, noch so ein Orchestergeschädigter :D

Ich bin da zwar manchmal auch auf der Basstubaseite, aber auch mit der Tuba habe ich gerne gute Ständer.

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #834
Notenständer sind bösartig und hinterlistig! Die fallen absichtlich! Und zwar meistens in Richtung der Instrumente die daneben stehen. Schon viel zu oft passiert. Wobei eigentlich schon einmal zu oft wäre. :(!
Da steckt bestimmt irgendwas hinter...
 
  • Like
Reaktionen: Justhyn Thyme, Tomfisch und Ray Mahogany
  • #835
das hab ich zum glück schon hinter mir.

"zum glück" ließt sich komisch...ich weiß, ich hatte halt "das glück" das genug zeit blieb um sich zu verabschieden und alles gesagt zu haben, es sich aber nicht über jahre hinzog. ich kann zumindest erahnen welche belastung, physisch wie psychisch, das ist.

solltest du grad in einer solchen situation sein dann wünsche ich dir viel kraft!!
danke dir! demenz ist eine absolute dreckskrankheit..kann man sich als nicht betroffener absolut nicht vorstellen, und ich komme vom fach..
 
  • #837
So - ich hab jetzt meinen 10810 (siehe oben) seit zwei Gigs mit der Big Band im Einsatz: Volltreffer! Der tut genau das was er soll: stehenbleiben. und das Einzige was er nicht gut kann ist das, was alle Anderen perfekt beherrschen: wackeln!
Im Ernst: ich mag den! Ja - etwas unhandlicher und schwerer als Andere... aber schliesslich spiel ich ja auch nicht Triangel, sondern Bass (obwohl der unhandlicher und schwerer ist als eine Triangel)...
Aber der hält bombenfest, und auch mal vier Seiten nebeneinander (Ordner mit 2 "Ausklappseiten") sind kein Problem...
 
  • Like
Reaktionen: lila und Gast74883
  • #838

nein, nein! der hier:
https://www.thomann.de/de/km_holznotenpult_117_nussbaum.htm
alles andere ist schnullibuh!

unser gitarrist kauft zwar allen kram in extrem billig, aber beim thema notenständer hat er ein mal im leben alles richtig gemacht:
https://www.thomann.de/de/km_11940_orchestral_music_stand.htm
allerdings muß das ding auch bei kleinen gigs unseren mischer aushalten, was es anstandslos tut.
 
  • #840
Ja, alice... die sind schön...und gut... den 11940 hab ich sogar auch...
Aber ich hab manchmal Gigs, bei denen ich zusammen mit 40 Bläsern, Bass umgehängt, Amp in der einen Hand, Notenmappe in der anderen Hand, Kabel um den Hals gelegt, auf die Bühne stolpere... wie soll ich denn da auch noch so'n Monster tragen...?
Daher ging es um faltbare Notenständer...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten