Gear-HASS-Stammtisch ;)

  • Ersteller Ersteller endgame
  • Erstellt am Erstellt am

  • #102
Ich hasse pickguards, dieses plastikzeugs !

Aber was soll man machen wenns unter diesem dann so ausschaut - Fender American Deluxe Jazzbass.
Abfackeln !
Anhang anzeigen 51342

Jetzt hast Du doch etwas gefunden, was mich stört. U. a. deswegen musste sogar mein Stingray 5 gehen, wenigstens ist er aber bei einem netten Bassicer untergekommen.
 
  • #103
Zitat von precision78:
Wer ist Spatze?

sorry, precision 78, war wohl zu insidermäßig. spatze war hier unter petespang unterwegs und
ist leider neulich nach langer krankheit gestorben. einige kennen ihn bestimmt noch vom
sandbergtreffen in braunschweig. sehr schade, war echt 'n saunetter kerl. :-(

Zitat von Schrotty:
Ein Ich liebe...-Thread

besteht nicht dieses ganze forum aus liebe?
irgendwie schon, oder?:-*:bier::-)

zurück zum thema:
manchmal hasse ich meine harmoniebedürftigkeit...;-)
und ich hasse klinkenbuchsen inner zarge.:teufel:
immer stößt man dagegen, stört im sitzen, stehen, beim einstöpseln, im ständerstellen,
posen und beim wahwahn. auch mit winkelklinkenkabel...xx(

:-)
 
  • Like
Reaktionen: Joshi87 und Jack in the green

  • #105
Das liegt aber an deren Produktansatz, alles in digital und am besten noch mit smartphone machen zu wollen. Das wars aber auch fast schon. Das gilt genau so für die meisten warwick Sachen oder Tecamp.

Tecamp in einem Atemzug mit TC-Toneprints zu nennen, finde ich persönlich etwas gewagt. Aber sei's drum. Ich stehe beispielsweise immer kopfschüttelnd vor den Sachen von Markbass. Es ist mir völlig unverständlich, wie ein Mensch, der mit zwei gesunden Augen gesegnet ist, sich nicht an Farb- und Materialauswahl stößt.
 
  • Like
Reaktionen: Jack in the green, Brunt und TomW
  • #108
Ich mag keine Warwix Amps.
Bei den Bässen bin ich gespaltener Meinung.
Die Amps find ich allesamt optisch grenzwertig
und der Sound is für mich bisher irgendwie
Substanzlos
 
  • Like
Reaktionen: Joshi87 und Meypelnek
  • #109
Ich bin seeeeehr zurückhaltend bei Bässen im Naturlook . Sehen für mich wie eine Planke aus. Planke ? Gab es nicht mal Bässe die so hießen ? Ebenso geht es mir mit schwarzen Instrumenten. Obwohl , ich schiele auf einen Roger Waters Preci bzw Matt Freeman. Und beide sind schwarz. Verrückt nicht.:-)
 
  • #111
Tecamp in einem Atemzug mit TC-Toneprints zu nennen, finde ich persönlich etwas gewagt.

Wieso? Die sprechen mich gleichermaßen nicht an. Ich finde das Engagement von denen auf der Messe etc. prima, aber die Produkte lösen bei mir halt nix aus.
 
  • #112

Nein, eh nicht.
Hass und liebe sind nämlich in der gleichen hirnregion ansässig.

Hass folgt ja oft unmittelbar auf verschmähte liebe.

Hier gibts ja einige kollegen die hassen diese edelbässe mit mehrteiligen hälsen u mehrteiligen korpusen u bezeichnen sie als "seelenlos". Hier kommt also eine totale verachtung zum ausdruck.
Eine mögliche erklärung wäre daß manch einer irgendwann mal so einen sündteuren edelbass total gern besessen hätte ihn sich aber nicht leisten konnte -
und dann das ganze in verachtung und hass umgeschlagen ist.

Und um sich selbst nicht untreu zu werden bleibt mancher halt ein leben lang bei dieser meinung.

Es gibt keine seelenlose bässe sondern nur seelenlose bassisten [¦)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joshi87, claudio, Talentfrei und 2 andere
  • #114
Hassen? Wie kann man Instrumente/Amps hassen? Man kann Nazis hassen, korrupte Politiker oder ähnliches ...

Nicht mögen ist was anderes, alsdann: Jazzbässe, Zon Graphithalsbässe, alte Hohnerbässe die vor 30 Jahren keiner mochte die aber jetzt auf einmal zu einem höheren als dem otriginalen Preis wieder am Markt sind, Laney Amps, Hartke Boxen (wie kann elektrische Energie in NICHTS umgewandelt werden?), flatwound strings ... und sonst noch so einiges

Alles nur mein 2 Cents ...
 
  • #115
Ich hasse Warwick Bässe. Schon immer. Und die "neuen" Amps. Die alten gelben waren toll.
Und ich hasse das Design vom Jazz Bass. Der klingt zwar, aber sieht kacke aus.
(Und ich ärger mich immer noch meinen JV-Preci verscherbelt zu habenxx()
Noch beschissener sind natürlich die Schimmel-Ahorn-Kotz-Decken auf manchem x-Tausend-Öcken-Paddel. Dass so'n Holz selten ist, hat schon seinen Grund.

(Und wat habt Ihr alle gegen Soundgear? Hab seit zwanzig Jahren einen (damals teuren, nicht die 200er-Billig-Palette) und würd den nicht mehr hergeben... Na gut, jeder darf hassen, was er will...)
 
  • #116
Hassen ist übertrieben, aber ich hab's dick (wie wir Bayern sagen), wenn Leute ihre Bässe auf den Fotos im Flohmarkt spiegelverkehrt posten - statt sich winzige 10 Sekunden lang mit der Bildbearbeitung zu beschäftigen ;-)...
 
  • Like
Reaktionen: Joshi87, seppblind und 4low
  • #117
meine abneigungen...
oha. das wird vielfältig und selten rational:
  • fender. bis man bei denen einen halbwegs guten bass gefunden hat, hat man bei der konkurrenz gleich drei sehr gute gefunden. und dann hat der laden nur einen einzigen akzeptablen rotton gehabt und den nur bei einem model. und es gibt kaum matching headstocks. und überhaupt: der laden ist ein einziges baukastensystem, aber die bringen es ums verrecken nicht fertig, die features, die ich geil finde, in einem instrument zu vereinen.
  • squier. im laden noch keinen in der hand gehabt, der auch nur die note 3 verdient hätte.
  • gibson. seltsame modell- und vor allem preispolitik, die nur noch durch diese unsäglich beschissene 3-punkt-brücke übertroffen wird. welcher dreckige praktikant durfte sich da verewigen?
  • warwick. diese kopfplatte. diese verschissene kopfplatte...
  • nobelholzbässe. ja, sieht geil aus. ich will aber nicht gucken, sondern spielen.
  • laminatbässe. tothölzer. fürn arsch.
  • billige einsteigerinstrumente. vor allem in der hand von leuten, die seit 10 jahren bass spielen. beispielsweise diese ibanez-sr-irgenswas und die yamaha-soundgears. da könnt ich jedes mal ins e-fach reihern, wenn ich die hören muß.
  • aktivelektroniken.
  • behringer. der letzte dreck.
  • hartke. der hinterletzte dreck. da hilft nur pyrogene kieselsäure, wie es hier mal ausgedrückt wurde.
  • boss. ich HASSE boss-effektgeräte. fragt nicht.
  • rotosound-saiten. worst strings ever!
  • diese windigen A-förmigen bass- und klampfenständer.
  • slappen.
  • diesen wuh-ton. und den ski-hahn. und den mayonaisen-joe. und ihre musik. und überhaupt. können diese deppen nicht einfach meinen planeten verlassen?
  • das blaue lieblingskabel meines gitarristen.
ich hoffe, ich hab nichts vergessen...
 
  • Like
Reaktionen: seppblind und f_luxus
  • #119
Lieber alice, das war jetzt aber sehr kurz ;-)
Aber ich bin mir sicher, dass Dir noch was einfällt.....:D

Ich hasse die Leute, die Dich nach Deinem Gear kategorisieren. Seitdem ich meinen Stingray um den Hals hängen habe, bin ich bei manchen einfach um ne ganze Stufe in der Wertschätzung gestiegen, obwohl ich immer noch gleich lausig spiele. Da kann ich gerne drauf verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: Joshi87, No Roses no Skies, seppblind und 4 andere
  • #120
Lieber alice, das war jetzt aber sehr kurz ;-)
Aber ich bin mir sicher, dass Dir noch was einfällt.....:D

Ich hasse die Leute, die Dich nach Deinem Gear kategorisieren. Seitdem ich meinen Stingray um den Hals hängen habe, bin ich bei manchen einfach um ne ganze Stufe in der Wertschätzung gestiegen, obwohl ich immer noch gleich lausig spiele. Da kann ich gerne drauf verzichten.

Hätte ich Dir lieber den Loga anstatt des Stingrays verkaufen sollen, da wär Dir das nicht passiert? :D
 
  • Like
Reaktionen: Joshi87, Lindex, der Franzos und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten