Geil wieviele es von euch gibt...

Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Jazz ist was schönes, das hat irgwie sowas kultiviertes an sich[:D] ja die meisten hier haben einen guten Musikgeschmack, ich wünschte das könnte ich von den Leuten in meiner Umgebung sagen, vor allem die in meinem Alter -. - die wissen nicht mal, wer AC/DC sind, geschweige denn KISS... und ich bin ja eher die Rockerin, naja, dann höre ich immer sowas wie "naja, deine Musik ist zwar nicht so mein Fall, aber..." der Spruch kommt dann vor allem vor bei Leuten, die Hip-Hop als MUSIK bezeichnen x.x naja was wollte ich eigentlich sagen? ahja, hier trifft man viele Gleichgesinnte!^^


Ich glaube, ich gehöre nicht zu denen mit deinem guten gleichgesinnten Musikgeschmack.
Mir gefällt weder Kiss noch ACDC noch "kultivierter" Jazz noch Hiphop.
Kultivierter Jazz klingt für mich nach Kenny G oder Fahrstuhljazz.
[xx(]

was ist denn eher dein Fall?

Ich glaube sein Problem war die Formulierung "kultivierter Jazz".
Ich habe nämlich das gleiche.
Das klingt für mich so nach "komm wir machen Musik, die unheimlich komplex ist, damit sich jeder denk: woah ey"
Dabei sollte Jazz einfach nur aus einem herausströmen. Klar, die Leute sind Tiere an ihren Instrumenten, aber was hat das mit kultiviert zu tun?
Ich habe schon genug Jazzer gesehen, die von Drogen (und sei es nur Alkohol) nicht genug bekommen konnten.
Wo siehst du Kultiviertheit in Jazz.
Allein das Wort "Kultiviertheit" hat so eine Arroganz, dass es glaube ich kein Jazzer in Bezug auf seine Musik verwenden würde.
 
Jazz ist was tolles doch es sind genauso Musiker wie alle anderen auch.

Zu mir hat mal der Vater(Bassist) - der hauptsächlich Rock spielt- eines Drummers mit dem ich spiele gesagt:"Wenn Studiomusiker dann am liebsten einen aus der Metal- oder Jazzszene. Es ist latte was, wer und wo. Ich spiele Funk-Jazz bei meinem Solo Projekt und spiele Bass und Singe in meiner Metalband. ;-) Ich würde nicht sagen das man irgendwas ausgrenzen sollte. Es gibt nicht umsonst soviel verschiedene Musik, vor allem soviel verschiedenen Jazz.

Im Endeffekt ist doch alles was bleibt die Erinnerung. (Mein Satz der Woche) ;-)

Ich kenne Jazz Musiker die deutlich schlechter ihr Instrument können als viele Metaler. Anders herum ebenfalls. Das wichtigste an Musik ist, es sollte musikalisch bleiben.. Und damit meine ich genußvoll Hörbar, damit es nicht zu ewigen Diskussionen führt was denn musikalisch ist? ;-)

Greetz,
Rudi
 
"Diese Intoleranz die er meinte gibts leider bei allen Musikrichtungen und sowieso bei allen Menschen."

Denke, das trifft es auf den Punkt!!!

Das hat nun wirklich nichts mir der Musikrichtung zu tun.
Kenne sogar Punks die einen auf elitär machen, solche Leute muss man machen lassen…

Allerdings musste ich feststellen, dass sehr oft wirklich gute Musiker, weniger Arrogant, Ignorant und intolerant waren. Häufig war sogar das Gegenteil der Fall, sie suchten nach neuen Dingen bzw. kannten ihre schwächen und wollten diese abstellen.




 
DAs ist ja auch die einzige Möglichkeit - ab einem bestimmten Level - besser zu werden Isi.
 
Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Zitat:Original erstellt von: ténshi miu

Jazz ist was schönes, das hat irgwie sowas kultiviertes an sich[:D] ja die meisten hier haben einen guten Musikgeschmack, ich wünschte das könnte ich von den Leuten in meiner Umgebung sagen, vor allem die in meinem Alter -. - die wissen nicht mal, wer AC/DC sind, geschweige denn KISS... und ich bin ja eher die Rockerin, naja, dann höre ich immer sowas wie "naja, deine Musik ist zwar nicht so mein Fall, aber..." der Spruch kommt dann vor allem vor bei Leuten, die Hip-Hop als MUSIK bezeichnen x.x naja was wollte ich eigentlich sagen? ahja, hier trifft man viele Gleichgesinnte!^^


Ich glaube, ich gehöre nicht zu denen mit deinem guten gleichgesinnten Musikgeschmack.
Mir gefällt weder Kiss noch ACDC noch "kultivierter" Jazz noch Hiphop.
Kultivierter Jazz klingt für mich nach Kenny G oder Fahrstuhljazz.
[xx(]

was ist denn eher dein Fall?



Ich mag Musik mit Improvisationsanteil.
Das gibt's bei deinen genannten Mucken nicht.
Mein Spektrum reicht von Progrock bis Jazzrock, je nach Laune auch bis zum Freejazz.
Jedenfalls muss es für mich was anderes ausdrücken als nur das Schielen nach Erfolg. Musik ist für mich Kommunikation zwischen den Musikern. [8D]
 
Im Prinzip mag ich alle Stilrichtungen, wenn diese Musik mir gefällt, oder anders gesagt, wenn diese Musik (für mich) gut ist. Ich kenne nur gute und schlechte Musik, auch abhängig vom Moment finde ich vielleicht die eine oder die andere Musik gut oder schlecht. Die Toleranz? Sie spielt eine riesige Rolle in dem Moment wo man mit anderen Musikern ist oder mit anderen Leuten Musik hört, aber die richtige Toleranz ist die in Dir selbst innen vorkommt. Wenn ich z. B. kein HipHop mag werde ich auch intolerant sein, alles was Hiphop angeht. Wenn ich aber nur guten (für mich guten) Hiphop hören kann, werde ich bedingt intolerant sein, indem ich z.B. von diesem oder von jenem, das eine oder das andere nicht mag und nicht hören will, auch wenn es mit einem Stil mehr oder weniger zu tun hat. Wir alle, ALLE, sind intolerant irgendwann, irgendwie. Wenn jemand Schwarze nicht mag ist intolerant, weil er ein rassist oder ein Nazi ist, aber auch wer Nazis nicht mag ist intolerant, weil sie auch Menschen, wie Du und ich, sind. Also, wie war es nochmal mit der Toleranz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens hat Cosmo recht und Toleranz heißt dulden nicht mögen.
Zweitens, wieso habt ihr alle was gegen Hiphop? Es gibt keine Musik in der der Bassist wichtiger ist.
 
Gibt da schon paar nette Hip Hop Schmankerl, die auch bzgl melodien sich nicht verstecken brauchen.
Ich denke vorallem an The Roots ( [URL]http://www.dailymotion.com/video/x5m9ua_the-roots-the-seed-20_music[/url] ). Also die sind auch wirklich ne Band und nicht nur ein Vocalist mit gekauften Musikern.
Auch Kanye West macht in meinen Augen gutes Zeug. Das "American Boy" von Estelle, wo hier im Forum schonmal ein Live Video sehr gelobt wurde, hat er produziert.
Timbaland hat wiederum das letzte Hives Album mitproduziert. Pharrell Williams hat auch in hunderten Rockprojekten seine Finger drin.
Musikalisch haben die es auf alle Fälle drauf.
Man darf da nur net zu voreingenommen sein..verpasst man nur das beste [;-)]
 

Zitat:Original erstellt von: hawak

Gibt da schon paar nette Hip Hop Schmankerl, die auch bzgl melodien sich nicht verstecken brauchen.
Da muss ich dir zustimmen. Es gibt genug, wenn man sich nur einfach mal interessiert. Ich gehe aber davon aus, dass sich von den Leuten, die Hiphop nicht mögen, keiner eingehend damit beschäftigt hat und mal gesucht hat, ob ihm was gefällt!

Zitat:
Ich denke vorallem an The Roots ( [URL]http://www.dailymotion.com/video/x5m9ua_the-roots-the-seed-20_music[/url] ). Also die sind auch wirklich ne Band und nicht nur ein Vocalist mit gekauften Musikern.
Was ist daran so schlimm, sich Profimusiker anzustellen?
Ich würde mal sagen, im Jazz ist das Gang und Gebe.
Einer schreibt die Lieder und sucht sich zum Touren ein paar gute Musiker mit denen er sich versteht!


Zitat:
Man darf da nur net zu voreingenommen sein..verpasst man nur das beste [;-)]

Richtig!
 
jo ich glaub das hatte man auch schon in andern threads, aber es gibt richtig guten rap vorallem mit livebands. mos def mit band (doug wimbish oft...) oder das unplugged konzert von jay-z...
es gibt aber auch genügend deutsche künstler die mit guten beats arbeiten und auch noch gute texte haben! z.b. blumentopf oder torch (eher funky)

leider haben die meisten gerade gegen rap eine schlecht begründete abneigung...[):]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: PASCOW


leider haben die meisten gerade gegen rap eine schlecht begründete abneigung...[):]

Nicht unbedingt, viele mögen im allgemeinen nicht die Rapper, aber es gibt auch gute Sachen, die sehr gut ankommen, auch bei den Gegnern des Rap...Es ist für mich nicht nur eine Frage des Stils, sondern der Qualität einer Musik und des Musikers, und der eigenen Stimmung des Momentes. Obwohl ich Rocker bin, gibts Tagen in denen ich lieber Klassik oder Jazz höre als Rock. Das kann mir aber nicht passieren mit der Heimatsmusik...[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Herr K

Zitat:Original erstellt von: hawak

Ich denke vorallem an The Roots ( [URL]http://www.dailymotion.com/video/x5m9ua_the-roots-the-seed-20_music[/url] ). Also die sind auch wirklich ne Band und nicht nur ein Vocalist mit gekauften Musikern.
Was ist daran so schlimm, sich Profimusiker anzustellen?
Ich würde mal sagen, im Jazz ist das Gang und Gebe.
Einer schreibt die Lieder und sucht sich zum Touren ein paar gute Musiker mit denen er sich versteht!


War falsch vormuliert. Wollte damit ausdrücken, dass es Hip Hopper (das Wort gibts net oder? ) gibt, die musikalisch ihr Handwerk verstehen, die nicht nur nen Text schreiben und den halt irgendwo drüberschmeißen weil sie eh keine Ahnung von Melodien etc haben.

Abgesehen davon ist es in jeder Musik Gang und Gebe. Siehe The Who mit Pino Palladino, oder die Musiker um Pete Doherty bei den Babyshambles sind auch alles Profimusiker.
 
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic

Leider sind die meisten (Vollblut-)Jazzer die intolerantesten Musiker überhaupt [:-(] - meiner Erfahrung nach.

Ich habe einige Jahre Jazzrock (heute würde man Fusion sagen) gemacht und in dieser Zeit auch viel im Studio gearbeitet.
Ich habe die Erfahrung gewmacht, daß es mit den Heavy Jungs am einfachsten und gradlinigsten zu arbeiten war und die Jazzer waren definitiv die Schwierigsten. Es waren allerdings auch sehr nette Typen dabei.

 

Zurück
Oben Unten