Gesucht: Custom Box bauer

Polo Polo.....

Ich hab schon Pola Pola beim "Serbo - Kroaten" gegessen.

So "einmal von allem" mit gebratenem Schwein, Rinder - Chevapici, Krautsalat und Djuvec - Reis. Und Fritten. :prost:
 
Jacob Hirschfelder hat doch für unseren Medicus 69 ne Custom-8x10" gebaut, die genau so aussieht wie die Ampeg Vintage-Boxen.
Da sollte es doch kein Problem für ihne sein, solche Schränke mit identischem Tolex und Frontbespannung als ganz leichte Pappelsperrholz-Dummies nachzubauen. Wenn man sowas ganz geschickt baut, hat man auch gleich ein paar große Tour-Cases für allerlei Gerempel... Mit dem amptlichen Tolex und der richtigen Frontbespannung kommt da aber auf jeden Fall einiges an Kohle zusammen.
 

Ich wurde dort auf die bestehenden Modelle verwiesen - Ampeg Dummies stellen die nicht her...

Hab mir mittlerweile eine alte SVT Box über die Kleinanzeigen geschossen und dort die teilweise defekten Speaker ausgebaut.
 
Sag mal, was hindert einen Schreiner daran, aus 18mm starken und 10 cm breiten Brettern Rahmen in der richtigen Größe herzustellen? Die dann mit schwarzem Tolex überziehen (Luxusversion) oder nur schwarz lackieren. Dann noch den passenden Stoff innen befestigen, vielleicht auf einen kleineren Rahmen aus Dachlatten, damit man noch ein Piping anbringen kann, und fertig.

Leichte, kostengünstige Möglichkeit, da es sich so gesehen ja nur um Dummies handeln soll.
 
Leichte, kostengünstige Möglichkeit, da es sich so gesehen ja nur um Dummies handeln soll.
Quatsch.
Ob der Schreiner nen Schrank oder ne Bassbox baut....Arbeit will bezahlt werden. Dein Dummy soll ja auch halten, oder? Also. Dann wird das kein billiger Spaß. Wenn man diese Poserschei**e braucht. Bitte.
 
Die meiste Arbeit steckt im Gehäuse. Das Bestücken ist nicht das Ding. Von 4 Stunden Arbeit bei einer 410er stecken 3 im Gehäusebau. Dann ist es mit Filz bezogen, nicht mir Tolex. Tolex ist nochmal deutlich aufwändiger ( wenn es nach was aussehen soll ) Auch im Frontrahmen steckt schnell mal 1 Stunde Arbeit.
Ich denke mal der Schreiner nimmt 50-75 Euro in der Stunde das sind dann mit Vorbereitung, Bau, Nacharbeiten + Material schnell mal mindestens 400 Euro, eher mehr. Beim Schinesen der kaum Geld bekommt, im Hünerstall wohnen muß und dafür dann Lösungsmittelhaltigen Kleber schnüffeln darf liegt die Sache anders. Das ist dann deutlich billiger, siehe Harley B. und Konsorten.
 

Zurück
Oben Unten