Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

  • #461
Der Russen-Deluxe steht bei mir auch auf der Einkaufsliste.
Habe bis jetzt den kleinen Grünen Pi via Boss LS-2 50:50 im Einsatz (gefolgt von einem EHX Glove, wenn es ganz krank werden soll).

Leider, leider hat sich vorher der Boss Slicer auf den Postweg zu mir gemacht.:I
Der Russen Pi Deluxe muss noch ein paar Tage warten... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und RAVEN

  • #462
Ich werd demnächst mal die beiden Deluxe Sovtek/ EHX vergleichen. Das interessiert mich jetzt :great:
Ich finde beide top.

Der EHX überzeugt durch die Crossover-Möglichkeit, mit der man die cleanen Bässe gut kontrollieren und die „Säge“ obenrum schön durch die Gitarrenfrequenzen schneiden lassen kann.

Der Sovtek gewinnt durch die parametrischen Mitten und die Wicker-Schaltung deutlich an Flexibilität, die Paramids wirken dem mufftypischen Midscoop entgegen und der Wicker holt den Anschlag schön nach vorne.
 
  • Like
Reaktionen: Axel, bassocksky und RAVEN
  • #463
Ich finde beide top.

Der EHX überzeugt durch die Crossover-Möglichkeit, mit der man die cleanen Bässe gut kontrollieren und die „Säge“ obenrum schön durch die Gitarrenfrequenzen schneiden lassen kann.

Der Sovtek gewinnt durch die parametrischen Mitten und die Wicker-Schaltung deutlich an Flexibilität, die Paramids wirken dem mufftypischen Midscoop entgegen und der Wicker holt den Anschlag schön nach vorne.
Geiler Text! Du arbeitest doch für die :D
 
  • Haha
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), uncool sam, StonerGreg und eine weitere Person

  • #464
Jo bei jptr sollte man ~2 Wochen Versand einplanen, wenn die Kiste schon fertig gebaut ist.

Wenn sie noch nicht fertig gebaut ist kanns schonmal sein, dass es eher Monate werden, weil die mWn nicht die Einzelbestellungen zusammenbauen, sondern immer schwungweise arbeiten. Das ist zumindest das, was ich bei insta mitbekomme.
Ja, so muss das ungefähr sein. Ich hab jetzt seit Montag eine elektronische Sendungsankündigung, verschickt wurde aber bisher noch nix. :D
Man braucht also wirklich Geduld bei der Bude. Egal, kommt Zeit, kommt Pedal.
 
  • #465
Ich hab noch keine Mail bekommen, aber bei Insta gab es Anfang der Woche n Post und n Reel zum Versand eines großen Schwungs Warlows, insofern geh ich davon aus, dass meiner da dabei ist.
 
  • #467
Da ich ja schon den Deluxe Bass Muff zugunsten des kleinen Russen vom Board gekickt habe, müsste ich ja bei dem Deluxe-Russen vor Freude im Kreis tanzen ... wenn er dann kommt... :gruebel:
 
  • #468
Ich hab noch keine Mail bekommen, aber bei Insta gab es Anfang der Woche n Post und n Reel zum Versand eines großen Schwungs Warlows, insofern geh ich davon aus, dass meiner da dabei ist.
Ich habe am WE eine Versandbenachrichtigung bekommen. Wurde aber erst gestern versendet. Laut tracking morgen da.
 
  • Like
Reaktionen: kadauz
  • #469
Habe bis jetzt den kleinen Grünen Pi via Boss LS-2 50:50 im Einsatz (gefolgt von einem EHX Glove, wenn es ganz krank werden soll).
Wie bist Du denn mit dem Boss LS-2 zufrieden? Hab ein "Problem" mit einem Oktaver, der beim aktivieren ziemlich den Pegel anhebt (leider nicht einstellbar). Bin am überlegen, ob ich den mit dem LS-2 zähmen kann.
 
  • #470
Kannst du problemlos.
Der LS-2 ist für mich eins der besten "Tools" für Pedalboards.
 
  • Like
Reaktionen: rob_bob
  • #472
Der Warlow ist gerade eingetrudelt. IST der groß. Viele Sticker, geil. Beim Aufkleber auf dem Pedalboden fehlen links paar Buchstaben. Aber eher egal.
Achja, eine kleine mitgelieferte Anleitung/Beschreibung für den 3-Wege Switch wäre noch ganz nett gewesen.
Hat schon mal jemand die mitgelieferte Visitenkartenplatine bestückt? Würde die funktionieren oder ist das nur ein Gag?
 
  • #473
Der Warlow ist gerade eingetrudelt. IST der groß. Viele Sticker, geil. Beim Aufkleber auf dem Pedalboden fehlen links paar Buchstaben. Aber eher egal.
Achja, eine kleine mitgelieferte Anleitung/Beschreibung für den 3-Wege Switch wäre noch ganz nett gewesen.
Hat schon mal jemand die mitgelieferte Visitenkartenplatine bestückt? Würde die funktionieren oder ist das nur ein Gag?
Glückwunsch. Ja wenn der so groß ist wie der klassiche Big Muff, dann ist das ein ordentlicher Brocken.
Da sich bei meinem Paket noch nichts gerührt hat (außer einer Sendungsnummer) kann ich da leider nix zu der Visitenplatine sagen. :D
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #474
Der Warlow ist gerade eingetrudelt. IST der groß. Viele Sticker, geil. Beim Aufkleber auf dem Pedalboden fehlen links paar Buchstaben. Aber eher egal.
Achja, eine kleine mitgelieferte Anleitung/Beschreibung für den 3-Wege Switch wäre noch ganz nett gewesen.
Hat schon mal jemand die mitgelieferte Visitenkartenplatine bestückt? Würde die funktionieren oder ist das nur ein Gag?

Same here :ugly: @Ratterbass kannst du helfen?
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #475
Same here :ugly: @Ratterbass kannst du helfen?
Kippschalter: schaltet das Tonestack zwischen Muff und Rat, in Mittelstellung beides aktiv.

Die Visitenkarte ist im Prinzip das nicht mehr produzierte Gainsaw mit paar zusätzlichen Optionen. Der eine Dip-Switch schaltet die Gainstages rein (zwischen 1 und 3), der andere macht zusätzliches Diodenclipping.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Hicetea, rootbert und kadauz
  • #477
Die Mittelstellung taugt irgendwie nix... aber oben isses echt ganz geil. Allerdings stottert meiner ein kleines bisschen, als würde Kabel/Klinke ab und an n kleinen Wackler haben, was nicht der Fall ist. Bug oder Feature?

@Hicetea willst du die Visitenkarte zusammenlöten? :D
 
  • #478
Die Mittelstellung taugt irgendwie nix... aber oben isses echt ganz geil. Allerdings stottert meiner ein kleines bisschen, als würde Kabel/Klinke ab und an n kleinen Wackler haben, was nicht der Fall ist. Bug oder Feature?

@Hicetea willst du die Visitenkarte zusammenlöten? :D
schick mal n Video. Kannst das "Stottern" provozieren mit irgendwas? Eig. stottert da nix.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten