Gitarre über Bassamp?

Continuo

Continuo

Member
Beiträge
139
Ort
CH
Bassix
ß304
Hallo Gemeinde

Wie viele junge Bands haben auch wir Probleme vernünftiges Material zu bekommen. Glücklicherweise stellt uns nun der Vater des Keyboarders einen schönen Trance Elliot Bassamp zur verfügung. Diesen dürfen wir gebrauchen solange er ihn nicht benötigt. Da wir jedoch immernoch zu wenig Material haben wollen die Kollegen beide eingänge des amps nutzen, also auch Klavier/Gitarre/Gesang über den Bassamp nehmen.

Meine Frage:
Mal abgesehen davon, dass der sound schlecht ist, zerstört das den amp nicht?
Ich hab einfach angst davor das Ding kaputt zurückzugeben, als ich den Neupreis gesehen habe habe ich nähmlich zuerst mal solche [:O!] Augen gemacht...
Hab auch schon Gitarrenamps gesehen die kaputgingen weil man Bass drüber gespielt hat....

Vielen Dank für Anworten

Continuo

(SuFu benützt)
 
Alsoooo... Klavier über Bassamp ist keine "halbgare" Lösung, sondern sehr gut! Gitarre geht, kommt auf die Box an. Habe einen 12" mit Eminence Delta, muss die Bässe zwar sehr weit rausdrehen aber der Sound ist gut! Hochtöner aber unbedingt ausschalten!!! Gesang hingegen kannst du komplett vergessen. Du wirst nichts hören. Kaputt machen kann man da eigentlich aber nicht allzu viel, außer dass ihr ihn sooo permanent sooo weit aufreißt, weil sich durch die Matsche keiner hört und denkt, das würde Besserung schaffen. Wenn man vorsichtig ist und Clip-LEDs nicht konsequent ignoriert sollte nichts kaputt gehen.
 
jo, slomo hat recht wenns mit dem clipping hinhaut ist es machbar.
man denke nur an kyuss/die ersten qotsa alben/screaming trees, da wurde der sound ja quasi erst durch die bassamps interessant.
 
Frage:
Klavier oder Digi? Mit Mic?
Gesang? über Mischpult oder direkt?

Hier hätte ich eine geniale Lösung, Super Qualität für einen günstigen Preis.

Den Prospekt studieren, und staunen was möglich ist. Schon X Bands haben von diesem Tipp profitiert und setzen das in der Praxis um.
Sucht mal für euch die Vorteile von diesem Gerät raus??

Unendliche vielseitige Möglichkeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eine Lösungsmöglichkeit:

http://www.behringer.com/K3000FX/index.cfm?lang=GER


mc
 
Haha absolut geil!
Kennt einer ausm Tele-Shop Chef-Koch Tony?
"Schon zig Köche weltweit haben diese Messer gekauft und bereuen es keine Sekunde. Sie können schneiden, hacken, schälen, wenn ich sie an den Strom anschließe sicher auf fritieren, sie können filetieren und noch viel mehr. Haben sie mal versucht mit einem Brotmesser Metall zu sägen? Mit meinen Messer gar kein Problem. Wer braucht einen Dosenöffner wenn er mein Messer hat?"

Musste ich grad irgendwie dran denken!

Zum Thema:

Also an sich kannst du auch Gesang drüber laufen lassen, aber sobald du 2 Signale reinschickst mit ähnlichen Frequenzen, wirst du nicht mehr soo viel brauchbares hören... Hatte in meinem Amp den Bass und Gesang, und sobald es etwas lauter wurde, wars nur noch matsche... War zwar auch nur nen 40 Watt Amp, aber ich denke das würde auch beim Trace passieren.
 
Zitat:Original erstellt von: BrunoBass

jo, slomo hat recht wenns mit dem clipping hinhaut ist es machbar.
man denke nur an kyuss/die ersten qotsa alben/screaming trees, da wurde der sound ja quasi erst durch die bassamps interessant.

uuups, screaming trees? super band. Oder auch Saint Vitus...

Überhaupt spielen inzwischen viele amibands Gitarre über Bassboxen. ZUletzt gesehen bei SOIA/ Madball/ Comeback Kid.
 
Hier hätte ich eine geniale Lösung, Super Qualität für einen günstigen Preis.

Den Prospekt studieren, und staunen was möglich ist. Schon X Bands haben von diesem Tipp profitiert und setzen das in der Praxis um.
Sucht mal für euch die Vorteile von diesem Gerät raus??

Unendliche vielseitige Möglichkeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Eine Lösungsmöglichkeit:

http://www.behringer.com/K3000FX/index.cfm?lang=GER


mc
 
Beim Session machen mit nem Freund spielt der öfter über einen meiner Bassamps, war bisher kein Problem, sind allerdings immer im ersten leistungsdrittel geblieben, ne Rückkopplung über ne bassbox stelle ich mir allerdings nicht so angenehm vor, ach ja die angeschlossene Box Laney 4x10!
 
ich überlege ernsthaft mir eine e-gitarre zu besorgen und sie verzerrt durch einen boss odb-3 über meinen warwick sweet 15 zu spielen
ist der bassverzerrer auch für ne gitarre geeignet und hat jemand das schonmal in dieser oder vergleichbarer kombination versucht?
 
Bassverzerrer ist zumindest eher für gitarre geeignet als umgekehrt.
probiers einfach aus. mein digitech driver macht ne gitarre problemlos mit und klingt überraschend gut.
 

jep; ich spiele meine gitten nur über bassamps und der gitarrist meiner letzten band hat seine gitarre über nen silverface bassman und ne hh 4*12 bassbox gespielt...

 
ok, vielen dank für eure einschätzung.
ich werds mir überlegen und vielleicht mal mit ner geliehenen gitarre testen.
 

Similar threads

bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
14K
DudelRiza
DudelRiza

Zurück
Oben Unten