Gitarreneffekte für Bass ???

seit neuestem besitze ich ein boss gx-700 multigitarren effekt
und da gibts mehrere brauchbare effekte für den bass u.a. preamp clean der ist fantastisch,meine empfehlung!!!
 
Gitarreneffekte für Bass die funtzen:
Ibanez ToneLok Serie, und davon der Phase Modulator und der Chorus. Klingen richtig gut und Der Bass hat weiterhin Druck.
Nutze es für meine Post Punk Band. Schöner luftiger und frischer Klang.
 
Was auch super funzt, sind die von Black Arts Toneworke.
Wems gefällt, sind recht krass! :D
Schon die Filme bei "Deiner Röhre" sind sehenswert.
 
Hat schon mal jemand den TC Electronic Dark Matter am Bass hängen gehabt? Klaut der Low End oder kann man das Mittels Voice Schalter und Bass Regler kompensieren?
 
Danelectro Cool Cat Vibe, soweit ich das mit meiner Combo testen kann scheinbar kein Bassklau. Werde aber nochmal die Woche im Proberaum testen. Der Effekt an sich ist für den Preis einfach der Hammer. Kann man sehr abgefahrene Sachen mit anstellen je nach Intensität der Regler. In zahmeren Settings gelingt einem annähernd der Bass über Leslie Sound a la Led Zep - Heartbreaker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gitarren-Effekte am Bass? Hauptsache es gefällt. Spiele seit Jahren einen TC Electronic Distortion/ Booster und habe damit "meinen" Ton gefunden. Mutig sein und ausprobieren...
 
Tach, da ich einige Gitarreneffekte am Bass ausprobiert habe, möchte ich mal meine Erfahrungen posten:

Hughes & Kettner Tubeman MK1: Der alte MK1 (nicht der MK2) firmierte damals als Gitarrenpreamp und Overdrive-Pedal. Da es einen Dreiband-EQ hat, nimmt es dem E-Bass keinerlei Druck. Mit dem "Blues"-Preset bekomme ich sogar einen richtig warmen, schönen Röhrensound hin und nutze ihn deshalb als Preamp. Gefiel mir tatsächlich besser als die H&K Cream Machine, die für den Bass konzipiert war. Also: passt!

Walrus Audio Descent: Ein Boutique-Pedal, das nach Herstellerangaben auch für den E-Bass taugen soll. Ich habe es zwei Tage und Nächte intensiv angetestet und war mehr als enttäuscht. Der Reverb/Hall und der Shimmer kamen mit meinem Equipment gar nicht zur Geltung bzw. waren viel zu leise und ließen sich auch nicht höher pegeln. Der Gesamtsound ließ auch meine Band schmunzeln (ich war also mit der Meinung nicht alleine). Außerdem schienen die Presets wieder gelöscht zu werden, sobald die Stromversorgung gekappt war. Mit meiner Telecaster war der Sound jedoch wunderbar! Habe das teure Teil zurückgehen lassen. Auf meine Frage, ob es denn defekt gewesen sei und ich ein Review schreiben dürfte, habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Also: lieber nur für Gitarre nutzen.

Harley Benton Digital Delay: Ich wollte ein wenig mit einem Delay herumspielen und dabei meinen Geldbeutel schonen. Das HB Delay klingt wunderbar analog (obwohl rein digital) und hat einen festen Platz auf meinem Board. Also: für Bass sehr geeignet.

EHX POG2: Habe gerade ein kurzes Review geschrieben. Es harmoniert wunderbar mit dem Bass, also: passt!

Digitech Hyper Phase: Habe ich mir zugelegt, weil ich es gegen ein anderes Pedal günstig tauschen konnte. Nur zum Spaß. So klasse dieser Phaser mit der E-Gitarre klingt, so schlecht passt er zum Bass. Er cuttet die tiefen Frequenzen extrem und nimmt dem Bass den Druck. Außerdem sirrt es in einigen Einstellung extrem, was beim Bass natürlich negativ auffällt. Also: eher für Gitarre!

Behringer Digital Reverb DR 100: Hatte ich mir zum Rumdaddeln besorgt, aber ich war sehr begeistert. Zum Solieren mit diversen anderen Effekten hat es super gepasst und nicht den Bassdruck genommen. Also: passt!

EHX Double Muff Nano: Habe ich sehr günstig bekommen und für meinen Bass angetestet. Es schneidet ebenfalls die tiefen Frequenzen signifikant ab. Deshalb lieber das EHX Big Muff nutzen und den Double Muff für die Gitarre.


Soweit, wenn mir noch etwas einfällt poste ich es. ;-)
 

Zurück
Oben Unten