Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der EmulatorX (3) ist ein Softsampler und kostet Kohle. Die über 50 verschiedenen Z-Plane-Filter der Hardware besitzt das Teil auch, inwieweit diese dem Original nahe kommen, weiß ich nicht zu beurteilen, nach meinem Geschmack klingt das Teil aber besser als seine Mitkonkurrenten Halion und Kontakt (bei gleichem Sample-Futter), irgendwie weniger harsch.Zitat:Original erstellt von: Black Jack
Das Ding hat einen USB Midi Port, so dass man zB die Klänge des freien EMU EmulatorX nutzen könnte.
Randbemerkung: diese bestehen zwar aus denselben Wellenformen wie die 'echten' EMU Sample-Bibliotheken, aber es fehlt ihnen die spezifische Filter- und Effektprogrammierung der Hardware.
Zitat:Original erstellt von: basshole
Hat jemand Erfahrung mit dem Bass? Insbesondere mit unverstaerkter Lautstaerke, Ton (KB-Ton?) und dem Synthi-Zugang.
Ja - moeglichts nahe an einem verstaerkten KB.Zitat:Original erstellt von: Moulin
Wie die alten Washburn Akustikbässe aus den 90 er Jahren lebt der Godin von der Verstärkung. Rein akustisch sind die Bässe leise.
Es ging hier sicher eher darum den akustischen Sound verstärkt zu liefern.
Ja - moeglichts nahe an einem verstaerkten KB.Zitat:Original erstellt von: basshole
