Günstigen Amp gesucht

Jost Halenta

Well-Known Member
Beiträge
5.185
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß266.716
Suche für eine Schulband einen günstigen Amp (300.-€) der eine 4x10er im 8 Ohm betreiben soll. Er sollte also schon ein paar anständige Watt haben. Stichworte Markbass, Gallein Krueger, Hartke etc.
Hat jemand da mal richtig vergleichen können oder hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit betreffenden Amps gemacht ?
 

Suche für eine Schulband einen günstigen Amp (300.-€) der eine 4x10er im 8 Ohm betreiben soll. Er sollte also schon ein paar anständige Watt haben. Stichworte Markbass, Gallein Krueger, Hartke etc.
Hat jemand da mal richtig vergleichen können oder hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit betreffenden Amps gemacht ?
Je nach Hersteller ist Watt nicht gleich Watt.
Ich würde empfehlen auf die RMS Watt zu achten und nicht auf die max. Peak mit denen viele Hersteller mittlerweile um sich schmeißen.
Den EBS Reidmar kann ich empfehlen, falls es was leichtes sein soll, ansonsten mit nem vernünftigen Trace Elliot kann man auch nix falsch machen.
Was für eine 4x10er ist es denn? Je nach dem wie gut der Wirkungsgrad ist, kann eine gute Box (FMC, SAD etc.) auch sehr viel ausmachen.

Falls es Ampeg sein darf, könnte ich meinen Portaflex 350 verkaufen, den ich persönlich aber vom Sound nicht so mag, wie oben genannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dale und Jost Halenta
Je nach Hersteller ist Watt nicht gleich Watt.
Ich würde empfehlen auf die RMS Watt zu achten und nicht auf die max. Peak mit denen viele Hersteller mittlerweile um sich schmeißen.
Den EBS Reidmar kann ich empfehlen, falls es was leichtes sein soll, ansonsten mit nem vernünftigen Trace Elliot kann man auch nix falsch machen.
Was für eine 4x10er ist es denn? Je nach dem wie gut der Wirkungsgrad ist kann eine gute Box auch sehr viel ausmachen.

Falls es Ampeg sein darf, könnte ich meinen Portaflex 350 verkaufen, den ich persönlich aber vom Sound nicht so mag, wie oben genannte.

Das meinte ich mit "anständigen" Watt. Ich bin z.B. bei Class D immer noch vorsichtig (man liest da manchmal ein paar unschöne Dinge), habe aber keine echte Erfahrung mit den Dingern. Die Box ist eine uralte Peavey, die aber ganz anständig arbeitet. Der Amp sollte neu sein, da er über die Schule angeschafft wird.
 

Kauft den die Schule? Mit Rechnung? Also neu vom Händler? Dann LH500, ist auch robust und schwer genug für Trottelschüler.
 
  • Like
Reaktionen: Vint, Gast76317, BassPapa und 6 andere
Aha, also ja. Bei mir/uns mit 15 hätte so`n Ampeg PF oder ein ähnliches Class-D-Leichtgewicht nicht lange überlebt. [OldManMode]und wenn man sich die heutigen Kinder so ansieht mit ihren Handys und dem ADHS und den Energydrinks und diesem HipHop ist doch logisch daß Mercedes keine guten Autos mehr bauen kann und die Polizisten immer dümmer werden und was man so liest und an all dem sind die Grünen und die Frauen schuld gut daß ich bald tot bin[/OldManMode]
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Johnny Collarbone, bassilisk und 2 andere
Das meinte ich mit "anständigen" Watt. Ich bin z.B. bei Class D immer noch vorsichtig (man liest da manchmal ein paar unschöne Dinge), habe aber keine echte Erfahrung mit den Dingern. Die Box ist eine uralte Peavey, die aber ganz anständig arbeitet. Der Amp sollte neu sein, da er über die Schule angeschafft wird.
Hmh Class D ist nicht Class D.
Mit dem EBS Reidmar bin ich sehr zufrieden, ist aber sehr clean vom Sound her, wäre aber zu teuer.
Alte Trace Elliot Tops fallen bei Neukauf somit auch raus.

Ja da wäre der LH 500 auch meine Wahl :)
 
Kauft den die Schule? Mit Rechnung? Also neu vom Händler? Dann LH500, ist auch robust und schwer genug für Trottelschüler.
Trottel sind sie nicht, aber du hast schon recht, der Amp sollte solide und schwer auf der Box stehen. Übrigens heißt die Band : Pubatätsopfa :rock:
 
  • Like
Reaktionen: Brunt und big_thomas
Hm, bei uns mit 15 hätte so'n PF oder eine ähnliche Class-D-Dose nicht lange überlebt. Und wir waren echt harmlos.
Wie is'n das, zahlt die Schule die vollen 299? Bei Bekannten hat so'n Elternverein der Schule Instrumente geschenkt, das ging irgendwie netto.
Oder gibt's nen spendablen Händler? Dann wär noch ein Holzrack drin, da kommen die Kabel mit rein, dann verschwinden die zumindet nicht automatisch.
 
  • #11
Hm, bei uns mit 15 hätte so'n PF oder eine ähnliche Class-D-Dose nicht lange überlebt. Und wir waren echt harmlos.
Wie is'n das, zahlt die Schule die vollen 299? Bei Bekannten hat so'n Elternverein der Schule Instrumente geschenkt, das ging irgendwie netto.
Oder gibt's nen spendablen Händler? Dann wär noch ein Holzrack drin, da kommen die Kabel mit rein, dann verschwinden die zumindet nicht automatisch.
Geklaut wurde da zum Glück noch nie was. Ich weiß nicht aus welchem Topf das Geld von der Schule kommen wird. Ich soll nur den Amp aussuchen, bzw. einen Vorschlag machen.
 
  • #12
Ich hätte nen reidmar übrig, aber ich kenne das Prozedere an Schulen, das ist aber nicht direkt ein Problem das es nicht neu ist, aber es muss einen anständigen Kaufvertrag geben, so das die schule nachweisen kann wo das Geld hin ist vorm Landratsamt. Wenn du den zuständigen überzeugst, das ein guter gebrauchter vermutlich besser ist und länger hält dann sollte es kein Problem sein, solange man wiebgesagtveinen ordentlichen Vertrag hat, haben wir zumindest immer so gemacht...
 
  • #13
Die Schule wird das vermute ich mal über s Landratsamt regeln, es sei denn ihr habt einen externen Schulträger der Garantie verlangt bei Anschaffungen, dem Landratsamt ist das Wurst.
 
  • #14
Ansonsten hatten wir in der Schule neu ein kustom top aus der deep Ende Serie, hatte sogar als deko eine vorstufenröhre eingebaut, war gar nicht sooooo schlimm, aber eher dunkel und dumpf im klang...
 
  • #15
Neu für 300€? Behringer Ultrabass BX2000H. Laut und im Budget.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Gast62174 und f_luxus
  • #17
Oder n Warwick WA300
Wenn du nett zur Schule bist oder nette Sachen sagst wie ,in der Preisklasse sind die Verstärker so das man auch noch eine box braucht, und da käme man dann viel teurer, aber mit einem AMP für z.b. 400€ könnte man die alte box mit schlechtem Wirkungsgrad verwenden...

Da die Leute die das entscheiden eh selten ahnung haben springen die meistens drauf an, und bis
 
  • #18
Ich arbeite seit Jahren in Schulen (Betreung von Schulbands, Nachmittagskurse etc.) und es ist meist so, daß solche Kurse verständlicherweise eine eher niedrige Priorität (auch finanziell) haben. Das ist von den Schulen gar nicht böse gemeint, aber es geht um nichts und da wird man wohlwollend zur Kenntnis genommen und auch sehr nett behandelt, aber diese Kurse etc. laufen halt nur nebenher. Die Lehrer haben auch Wichtigeres zu tun und sind z.T. sehr gefordert (meine Frau ist Lehrerin) und da sind sie froh, wenn sie sich nicht auch noch mit solchen Kursen außerhalb des Lehrplans befassen müssen. Das heißt, ich kümmere mich soweit es geht um diese Bandgeschichten, beantrage einen Amp, wenn das ok da ist, besorge ich den Amp, reiche die Rechnung ein und that`s it. Natürlich darf er nicht teuer sein, da es wichtigere Anschaffungen für die Schule gibt und Geld auch nicht unbegrenzt vorhanden ist.
 
  • #19
Der LH500 hat auch noch den Vorteil, dass er nicht zu viele Knöüpfe hat, das ist sicher nicht verkehrt für Anfänger.
Vielleicht kann man ja im Werkunterricht noch ein einfaches Case dazu anfertigen?
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls
  • #20
...
Wenn du nett zur Schule bist oder nette Sachen sagst wie ,in der Preisklasse sind die Verstärker so das man auch noch eine box braucht, und da käme man dann viel teurer, aber mit einem AMP für z.b. 400€ könnte man die alte box mit schlechtem Wirkungsgrad verwenden...
Da die Leute die das entscheiden eh selten ahnung haben springen die meistens drauf an, und bis ...

Nope! Ich war lang genug Fördervereinsvorsitzender der örtlichen Schule. Unser Hauptthema war und ist die Unterstützung/Finanzierung von zusätzlichen Angeboten in der Schule. Das Geld (von Gemeinde, Kreis, Land und einigen lokalen Sponsoren) ist natürlich immer knapp und man muss es sinnvoll und gerecht verteilen. Wenn wir jedoch gemerkt haben, dass ein AG-Leiter nicht mit offenen Karten spielt oder den FV gar für dumm verkaufen will, dann ist er ganz schnell auf den letzten Platz der Liste abgerutscht. Dass die Entscheider "eh selten Ahnung haben" ist eine ziemlich eklatante Fehleinschätzung, denn die Entscheider sind ein doch sehr heterogener Haufen aus allen möglichen Bereichen. Da kommt schon eine Menge Expertise zusammen.
Dann lieber ein offenes Wort an den FV-Vorstand und Werbung für die eigene AG machen. Das blöde an den Rock AGs ist allerdings, dass sie oft zu viele Teilnehmer haben, um sinnvoll zu arbeiten. Weniger Teilnehmer wiederum bedeutet jedoch auch weniger Etat für diese AG. Tja - es ist oft nicht einfach, da einen guten Kompromiss zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten