H oder B? Welche Ton-Bezeichnung nutzt du?

  • Ersteller Ersteller Florian Friedrich
  • Erstellt am Erstellt am

H oder B? Deutsche oder englische Bezeichnung der Noten H und B (B and Bes (B-flat)?

  • H und B (das deutsche H muss bleiben)

    Stimmen: 67 32,8%
  • B und Bes (das H soll wie im Englischen B heissen und das B wird dann ein Bes)

    Stimmen: 137 67,2%

  • Umfrageteilnehmer
    204


  • #244
...Alles Gut...

Ich bleibe beim H und somit auch beim B - fast 50 Jahre kann man nicht soeben einfach umstellen (OK, kann man, mache ich auch, aber mit H und B ist es mir "persönlich" einfach wohler)...

P.;-)
 
  • #245
Ich sag H und Bi-Flät damit besteht keine Verwechslungsgefahr.
Find ich auch die pragmatischste Variante, an ein "Bes" möcht ich mich nicht gewöhnen müssen....Ausserdem, das "H" ist eindeutig und das Bb/Biflät so herrlich denglisch;-);-);-)
 
  • #248
...vielleicht Bi und Bibi?
 
  • Like
Reaktionen: Gast43957, Musicmaker und Gast27578
  • #249
Ich spreche nicht soviel. Ich spiele mehr...Ansonsten: Bi-flett :D

P.S. Orchesterkram tue ich mir eh schon ewig nicht mehr an. Mit meiner Frau, meiner Nachbarin (die beide Klavier spielen) und ein paar anderen mit denen ich ab und zu in kleiner Besetzung spiele, gibt es gar kein Problem. Mit meinen Jazzern (hauptsächlich Holz- und Blechbläser) ist es auch kein Problem und mit den paar "Rockern" und meinem Sohn und seiner Gang ebenso wenig, da die auch alle B und Bb benutzen....
 
  • #252
Wie gesagt: Ich habe so oder so kein Problem; bisher bin ich noch mit jedem einig geworden. :bier:
Nur sollte man doch halbwegs konsequent bleiben: Wenn schon B flat, dann auch A flat, C sharp, oder halt H, B, Ais, Es usw. Dieses Mischmasch ist Quatsch.

Viel witziger finde ich, wenn unser Gitter nicht weiß, wie er es mir gegenüber ausdrücken soll ob er jetzt B oder Bb meint... dabei aber vergisst, das er mit Capo spielt und eigentlich C oder Cis meint...:rofl:
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Gast27578
  • #253
die US-Amerikaner weigern sich schon ewig das
metrische/dezimale System anzunehmen.
12 inch ( Zoll ) sind ein foot, und 3 foot ein yard.
Kein Mensch kann damit rechnen, diese verschissenen
Brüche 1/8, 1/32, 1/1000 of an Inch sind noch
schlechter.
Die Briten hatten 20 Penny ein Shilling, 12 Shilling
ein englisches Pfund, Crowns und Guineas, keine
Ahnung, Chaos und unrechenbar.
Von diesen Freaks kann man wirklich nix lernen.

Norditalien, stellenbasiertes Dezimalsystem, hat
die arabische Hochkultur aus Indien nach Europa
importiert. Mit den blöden römischen Zahlen konnte
man Jahreszahlen einmeisseln aber nicht rechnen.
Die Null, dezimales System und Papst ignorieren.
Dadurch wurde eine praktikable, doppelte Buchführung
erst möglich.

Die US-Amerikaner und Briten sind sowas von
hinterm Mond, B und Bflat sind veraltet.
genau wie inch und miles.
2 von 3 Ländern auf der Welt die den
Meter nicht wollen.
 
  • #254
Na, sooo viel besser sind wir ja auch nicht:
Ein beliebtes Flächenmaß ist bspw. das "Saarland"; kleinere Flächen rechnen wir in "Fußballfeldern" und das kürzeste mir bekannte Längenmaß ist ein "Muggeseggili".
:opa:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, viersaitling, Gast43957 und 4 andere
  • #256
Die US-Amerikaner und Briten sind sowas von
hinterm Mond, B und Bflat sind veraltet.
genau wie inch und miles.
2 von 3 Ländern auf der Welt die den
Meter nicht wollen.
Bei dem ganzen imperialen Quatsch bin ich ganz bei dir (Fuß und Zoll kann man ja noch einigermaßen im Kopf umrechnen (Fußx10/3=m, Zollx10=m/4) aber wenn's dann mit 'Cubic Inch' oder 'Stones' losgeht...:O!), aber was wäre denn die Alternative zu B und B-flat?
Viel witziger finde ich, wenn unser Gitter nicht weiß, wie er es mir gegenüber ausdrücken soll ob er jetzt B oder Bb meint... dabei aber vergisst, das er mit Capo spielt und eigentlich C oder Cis meint...:rofl:
Haha...:D Meiner sagt der Einfachheit halber 'As' zu B-flat...:rolleyes: der Ganzton mehr oder weniger...egal!:rofl:
 
  • Like
Reaktionen: claudio und bassilisk
  • #257
Ich sage selber B und Bi-Flätt, aber was spricht eigentlich gegen B und Bes? Bes klingt genauso bescheuert wie Ces oder Des, das nimmt sich IMO nichts.
 
  • Like
Reaktionen: MRoyce
  • #258
Warum gibts nicht auch noch ein Fis-flätt???
Achso, das wäre ja ein F...oder eben ein Eis.:D:o)

Ach egal. Ais B C Cis. und Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten