H oder B? Welche Ton-Bezeichnung nutzt du?

  • Ersteller Ersteller Florian Friedrich
  • Erstellt am Erstellt am

H oder B? Deutsche oder englische Bezeichnung der Noten H und B (B and Bes (B-flat)?

  • H und B (das deutsche H muss bleiben)

    Stimmen: 67 32,8%
  • B und Bes (das H soll wie im Englischen B heissen und das B wird dann ein Bes)

    Stimmen: 137 67,2%

  • Umfrageteilnehmer
    204
  • #261
Ach, da ist sie ja wieder, die enharmonische Verwechslung.

Ich spiele Bass, und da ist das ein E. Fedich.
Und jetzt ess ich n Eis.:o)
 
  • Like
Reaktionen: ATK411


  • #265
H?...B?...Bes?...Ais?.... ach wat soll's ich spiele jetzt mal ein U :O!:bier:
 
  • #266
Ich spiel dann immer was harmonisches ;-)
 
  • #268
Ihr seit doch alle doof!
Ich spiel immer nur Leersaiten, da brauche ich kein BBes und Kreuze lasse ich in der Kirche.
 
  • #271
Enharmonische Verwixlung?
Bbis und Tina?
Bbis bald?

Neu sortiert, die Töne der A-Saite
A, Ais, Aisis, Aisisis, Eseses, Eses, Es, E, Eis, Schokolade, Marshmellow, etc.
 
  • Like
Reaktionen: viersaitling und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #273
Bei dem ganzen imperialen Quatsch bin ich ganz bei dir (Fuß und Zoll kann man ja noch einigermaßen im Kopf umrechnen (Fußx10/3=m, Zollx10=m/4) aber wenn's dann mit 'Cubic Inch' oder 'Stones' losgeht...:O!), aber was wäre denn die Alternative zu B und B-flat?

Haha...:D Meiner sagt der Einfachheit halber 'As' zu B-flat...:rolleyes: der Ganzton mehr oder weniger...egal!:rofl:
Auffe E-Saite 6. bzw 7. Bund> klarer geht`s nicht bei A=440Hz bei 20,3 Grad Celsius im schalltoten Raum;-);-);-)
 
  • #274
Wir hatten mal einen Gitter der spielte" B-flat mit Kreuz". ernsthaft.
 
  • #275
Auffe E-Saite 6. bzw 7. Bund

...so, kleine Eva, jetzt musst du dich entscheiden...

1. B auf der E-Saite 6.ter Bund...
2. B auf der A-Saite 1.ter Bund...
3. B auf der D-Saite 8.ter Bund...
4. B auf der G-Saite geht nicht...vielleicht mit einem 5-Saiter...oh...3.ter Bund...zu hoch...
5. B auf der H-Saite...geht nicht...vielleicht 11.ter Bund...zu hoch...
6. B auf der Fis-Saite...geht unbedingt...:stolz:...

Na...?...jaja, der "Schalk" hat mir den "Rücken gekrault"...:o)...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #277
...so, kleine Eva, jetzt musst du dich entscheiden...

1. B auf der E-Saite 6.ter Bund...
2. B auf der A-Saite 1.ter Bund...
3. B auf der D-Saite 8.ter Bund...
3. B auf der G-Saite geht nicht...vielleicht mit einem 5-Saiter...oh...3.ter Bund...zu hoch...
4. B auf der H-Saite...geht nicht...vielleicht 11.ter Bund...zu hoch...
5. B auf der Fis-Saite...geht unbedingt...:stolz:...

Na...?...jaja, der "Schalk" hat mir den "Rücken gekrault"...:o)...

P.:-):bier:
Das ist doch alles Kokolores! Ich spiele Bass und keine Buchstaben. Ist mir völlig Latte , wie die Töne heißen. Hauptsache es knurrt und drückt! :bier:
 
  • #280
Hier fehlt eine Entscheidungsmöglichkeit. Ich bevorzuge ja Si und So statt H und B oder B und Bes oder Biiiiee und Biiiieeflät.
Also Do Re Mi Fa So La Si Do. Das hab ich in der Grundschule gelernt und das wird auch (Nase hoch) international oft benutzt. Das Beharren auf dem B, weil es so "international" ist, find ich irgendwie affig. Man muss es halt vorher klären, was jetzt mit "B" gemeint sein soll. So schwer ist das doch nicht.
(ich stöber halt gern in alten Threads rum)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten