Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nur trocken, oder auch verstärkt?Hallo,
ich habe mir meinen Bass einstellen lassen und seitdem schnarrt die H-Saite zwischen dem gegriffenen Bund ( 5. bis 7. Bund) und dem Sattel.
Wie kann das sein? Zwischen Sattel und dem gegriffenen Bund dürfte die Saite ja eigentlich nicht schwingen...![]()
... oder so...Trussrod ganz leicht lösen sollte das Problem beheben ...
Trussrod ganz leicht lösen sollte das Problem beheben ... der Hals ist sehrwahrscheinlich ein Tick zu gerade eingestellt ...
das mit den 1-2 mm sehe ich ganz anders (mein persönlicher geschmack), bei mir geht ein stück zeitungspapier (übliches kopiererpapier ist wesentlich dicker, mal als vergleich) gerade so dazwischen. das hat eine ca. dicke von 0,04 bis 0,06 mm....ja aber wenn die Sattelkerbe zu tief ist, dann sollte er beim spielen der leeren Saite schnarren und nicht bei einem gegriffenen Ton.
Schnarrt die Saite auch bei tieferen Tönen also mal probieren: 1. Bund; 2. Bund etc... Wie funktioniert die E-Saite.
Und check wie gerade der Hals ist: Saite am 1. Bund und am letzten Bund niederdrücken: in der Mitte sollte der Hals ca. 1-2mm hohl sein (hier gelten persönliche Vorzüge).
Ich vermute auch mal, dass der Hals ein wenig zu gerade ist. Wenn der Rest aber perfekt passt, würde ich es wohl ignorieren (habs aber selber ja nicht gehört...)
und am besten in Deine Richtung, oder?Oh oh... ganz schlecht! Kannst Du wegschmeissen...
das schepeprt trocken? Verstärkt höre ich das nicht raus. Ich wollte das selber machen, war dann aber sowieso wegen was Anderem bei meinem Gitarrenbauer, der hat das mal schnell gratis eingestellt. War wahrscheinlich etwas zu schnellnur trocken, oder auch verstärkt?
(mensch, ich sagte doch: mach es selbst, laß uns telefonieren. hatte es ganz vergessen...)
ach so, nicht wegwerfen, ich geb dir dafür im tausch meinen 5er atk, da schnarrt auch nix![]()
du tauschst nicht? red ich hald nix mehr mit dir (hoffentlich, wa?ok, danke für die Tipps! Ich werde mal den Trussrod etwas lockern.
@Mikki
und am besten in Deine Richtung, oder?
das schepeprt trocken? Verstärkt höre ich das nicht raus. Ich wollte das selber machen, war dann aber sowieso wegen was Anderem bei meinem Gitarrenbauer, der hat das mal schnell gratis eingestellt. War wahrscheinlich etwas zu schnell. Und da ich gerade Probleme mit Sehnenscheidentzündung habe, wollte ich die Sache auch schnell erledigt haben. Und nein, tauschen tu ich den SR nicht gegen Deinen ATK, sorry.
![]()
das mit den 1-2 mm sehe ich ganz anders (mein persönlicher geschmack), bei mir geht ein stück zeitungspapier (übliches kopiererpapier ist wesentlich dicker, mal als vergleich) gerade so dazwischen. das hat eine ca. dicke von 0,04 bis 0,06 mm.
da rasselt und schnarrt nix übermäßig, etwas saitendreck beim beherzten zulangen ist natürlich da und auch erwünscht.
deshalb schrieb ich ja auch "mein persönlicher geschmack".Ich sag ja: das sind persönliche Vorlieben: ich habe von einen Gitarrenbauer gelesen, der das Setup in den USA für viele namhafte Größen nacht. Er ist der felsenfesten Überzeugung. dass der Hals kerzengerade sein muss, um ein vernünftiges Setup hinzukriegen....ich komm damit nicht klar. Ich brauch da einen kleinen Bauch. Vermutlich ist der aber eher um oder unter 1mm als bei 2mm. Andere haben einen größeren Buckel.
Hier spielt aber auch viel Gewohnheit mit...wer sich an seine 2mm gewohnt hat wird mit Deinem Bass nicht klarkommen und umgekehrt... "die" richtige Einstellung, die für jeden past wird es wohl nicht geben
und ein perfekt austarierter passion erst...... ich persönlich bin ja der Meinung, dass ein schlecht ausbalanciert und kopflastiger Bass mit 3,5 Kilo um Einiges schwerer zu tragen ist, als ein gut ausbalancierter 5-Kilo-Anker...
