HEAD für Anfänger ;-)


Da das Korg Pitchblack wohl wirklich gut ist und auch bis abgrundtief runter geht, wird es das wohl werden.
Gibt es bei den verschiedenen Varianten
- Korg Pitchblack
- Korg Pitchblack Pro
- Korg Pitchblack Advanced
- Korg Pitchblack Custom
- Korg Pitchblack Mini
irgendwelche großartige Unterschiede oder machen die alle das was sie sollen bis gaaanz tief runter, nur mal in bunt, mal in anderem Design, mal in klein?
LG, Uli
 
Ich hab den Pro. Dazu gibt's auch irgendwo nen extra Thread.
 

Ich hab nach zwei Jahrzehnten das „normale“ durch ein Mini ersetzt und bin total begeistert. Kompakt, steht trotzdem stabil, stimmt super schnell und präzise und ist prima ablesbar.

Braucht halt Knopfbatterien (sind zwei Stück dabei, aber frühzeitig an Vorrat denken!), wenn man’s ohne Stromversorgung betreibt, und hat keinen DC-Out, falls man darauf wert legt.
 
Ich hab auch noch nen Korg Tuner aus den frühen 1990ern. Einer der ersten digitalen. CA-irgendwas glaubich. Der wohnt mittlerweile im Koffer vom 7er, damit ich auch ohne Rack (in dem sich der Pitchblack Pro befindet) das F# sauber stimmen kann.
 
Ach, wie doof von mir.
Sorry, ich habe nicht richtig gelesen.
Pitchblack kann auch F#, ist aber nicht immer dabei.
 
Richtig. Ich glaube, du hast mich da falsch verstanden. Geht drum, daß ich das Rack nicht immer dabei hab.

Edit: Ah, Überschneidung. In dem Rack mit dem Pitchblack Pro ist auch die Funke drin, die ich zu Hause und im Proberaum eigentlich nie nutze.

Edit2: Mein Effektboard ist eigentlich immer dabei. Da hab ich nen Behringer Pedal Tuner drauf, der sich mit B schon schwer tut.
Ich hatte auch mal nen Korg Clip Tuner, der B sauber und schnell konnte. Den hab ich aber leider verloren - vermutlich beim Abschiedsgig von SelliWelliWuu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Korg Pitchblack wohl wirklich gut ist und auch bis abgrundtief runter geht, wird es das wohl werden.
... ich hätte da noch nen Pitchblack Advanced, den ich aufgrund Umstieg auf Helix nicht mehr brauche, der aber bis anhin gute Dienste geleistet hat. Einfach kurz per PN melden, falls du Interesse hast.
 
Die Suche nach einem H-Saiten-tauglichen Bodentreter-Stimmgerät ist beendet.
Ich habe mich gestern mit @ffetzer geeinigt, dass sein Korg Pitchblack Advance den Besitzer wechselt 😁
Danke an alle Beteiligten für eure Beratung :cheer: - und an @ffetzer für die tolle Abwicklung dieses Deals.

LG, Uli
 
So, jetzt auch von mir ein klares Votum für Korg Pitchblack 👍, denn ich habe seit kurzem den Korg Pitchblack Advance.
Ich wußte gar nicht, dass man seinen Bass so entspannt und schnell stimmen kann, weil ich bisher immer nur diese Taschen-Stimmgeräte aus Plastik hatte. Ihr wisst schon, die mit dem wild zuckenden Zeiger, die bei jedem Versuch etwas anderes anzeigen obwohl sich nichts an der Tonhöhe geändert hat.
LG, Uli
 
So, jetzt auch von mir ein klares Votum für Korg Pitchblack 👍, denn ich habe seit kurzem den Korg Pitchblack Advance.
Ich wußte gar nicht, dass man seinen Bass so entspannt und schnell stimmen kann, weil ich bisher immer nur diese Taschen-Stimmgeräte aus Plastik hatte.
Ich mag meinen Pitchblack auch (habe das alte Modell) und nutze am liebsten den Strobe-Modus. Doof nur, dass das Teil sich die Einstellung nicht merkt und man jedesmal wieder auf Strobe schalten muss 🙄
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten