Helix World

Ja den Weg versuche ich ja zu gehen. Allerdings hab ich die EQ Kurven fĂŒr die Boxen von Dr. Tone ganz vergessen đŸ€Šâ€â™‚ïž Da hab ich schon soviel Zeug von dem Herren hier gepostet und die völlig vergessen. Ja die probier ich mal durch und kann dann vllt. auf meinen EQ adaptieren :bier:

Ich könnte mir vorstellen, dass das gut klappt :-) Ansonsten das, was @Ratterbass sagt. Der Mann hat Ahnung!!
(...)

Ich hatte frĂŒher auch pauschal noch 10Band oder Para EQ am Ende, aber im Alltag dann nie genutzt und wenn, dann mach ich das inzwischen ĂŒber den Global EQ (gibts den im Stomp auch?), wobei sich das meiste dann schon mit Low+Highcut schnell geklĂ€rt hat.

Der Para EQ am Ende schlĂ€gt bei mir tatsĂ€chlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Low und High Cut sowie die Dröhnfrequenz aus dem Proberaum entfernen. Beim Soundcheck kann ich dann immer noch die Absenkung schnell auf 0 dB schalten oder eine nervige BĂŒhnenfrequenz eliminieren.
 
Ich wollte gerade "wenn es doch nur etwas OC2-artiges im Helix gebe" sagen und dann schreibst du sowas! Direkt mal ausprobieren :-)
Ist natĂŒrlich kein 1:1 Ersatz aber nĂ€her kommt man mit Hausmitteln nicht ran, denke ich. Hatte Hoffnungen, dass der neue Octaver aus den legacy Effekten das kann aber leider Fehlanzeige. Ggfs, wenn man den noch weiter filtert aber das habe ich auf die schnelle noch nicht zufriedenstellend machen können. Hatte parallel zum Helix immer nen C4 mit laufen, die haben sich perfekt ergĂ€nzt.



Zum Thema IR: ich bin irgendwann dazu ĂŒbergangen, das lowend komplett IR frei zu halten und am Ende den Kram zu mischen. Gibt n paar IR, die schon recht tight untenrum sind aber ganz ohne EQ gehts fast nie. Wenn man zusĂ€tzlich cleanes top end haben will, kann ich den Multibandcomp im lowpfad empfehlen. Da kann man sich mitten und/oder Höhen nach gusto reindrehen und nur die Zerre mit der IR bearbeiten. Dann kann man natĂŒrlich nicht mehr ohne IR an ne Endstufe aber das hat mich in der Praxis ehrlich gesagt nie gestört und meine Mitmusiker auch nicht. DafĂŒr ist der PA und Inear sound dann top. Darkglass machens im Adam und Photon inzwischen genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Octaver unter den Legacy Effekten soll dem EBS Octaver entsprechen. Ich finde ihn sogar noch besser, weil er sehr schnell anspricht und auch das tiefe A noch ohne Gefuzzel runtertransformiert (wenn man es dann mal braucht)
ZusÀtzlich gibt es noch einen Poly-Pitch-Shifter, der auch Akkorde könnte. Aber Vorsicht.. Der frisst Ressourcen und reagiert auch nicht so schnell wie der normale Octaver.
Hmm, was sind Legacy Effekte und wie heißt der Octaver da? Ich weiß, blöde Fragen, kann aber nicht anders...
 
Hmm, was sind Legacy Effekte und wie heißt der Octaver da? Ich weiß, blöde Fragen, kann aber nicht anders...


Ab Seite 19.

Auf Englisch, dafĂŒr aber aktuell:


Ab Seite 56.

Ansonsten wÀre es vielleicht gut, die Anleitung nochmal von vorne bis hinten zu lesen. In der Regel steht da alles drin, man muss manchmal nur etwas suchen. Hier hilft dir jeder gerne weiter, gar keine Frage. Aber manche Sachen kann man in der Regel sehr schnell selber finden. Die Helix-Anleitung ist wirklich gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut ist echt von vorne bis hinten n Scheißtag :bang:

Und weil dem so ist, wollt ich mit n bisschen Helixfummelei runterkommen... bricht der )(§"=%T#*RJ"§R"< Mittelstegdings der USB Buchse ab... muss ich das Teil nun einschicken oder kann das ein gewiefter Mensch auch so tauschen? :bang:

Grrr.
Bring rum das Ding. Buchse tauschen ist kein Thema. Und hoffen, dass der Controller keinen Weg hat durch kurzen.
 

Spannend, dass noch andere bezĂŒglich Lowend mit IR's nicht zufrieden sind. FĂŒr mich ist die Response vom Lowend etwas vom wichtigsten an unserem Sound. Je grösser die Anlagen, desto wichtiger. WĂ€hrend bei normalen Gitarrensounds die IR mit ein zwei Griffen am EQ bezĂŒglich der Gesamtwirkung problemlos angepasst werden kann, ist fĂŒr uns Bassisten eine komplett unterschiedliche Wiedergabe unter 150Hz nicht einfach so mit normalen EQ's kompensierbar.
Entsprechend ist fĂŒr mich eine IR etwas das eigentlich einen Lowpass haben sollte. Und dann zwei Levelregler, einer fĂŒr "unterhalb" und einer fĂŒr "oberhalb".
Meine zwei DI Signale sind clean ohne IR und dirty mit IR und einem Lowcut bei rund 150Hz. Genau aus diesem Grund.
 
Mein WE wird aufregend, wenn mich die Kids Mal lassen. Es muss daher effizient und schnell sein.

Auch wenn ich den RB Simple Bass 2 Preset fĂŒr mich zum Standard erkoren habe, möchte ich jetzt Mal die 3.15 Effektpalette des Stomp durchstöbern und versuchen den Guy Pratt Sound, allerdings mit etwas mehr Hall/Reverb zu erbasteln.



Ich fĂŒrchte, dass ich mit zusĂ€tzlich Octaver/Hall/Reverb an die Stomp Grenze gelange oder gibt's das sogar als Einzelpedal, Dank 3.15?
 
Meine Knacks-Erfahrungen (nicht HX spezifisch):
1. Probleme mit dem Netzteil (Schaltnetzteil) oder anderer GerÀte an der Steckerleiste
2. Probleme aus dem Hausnetz (Störungen durch andere GerÀte)
3. Probleme am PC durch zu knapp bemessenen Hauptspeicher
4. Statische Aufladung. oder schlechte Abschirmung, auch kabelspezifisch, oder am Bass (Abschirmung)
5. Übersprechen von bestimmten Leuchten (mit Startkondensator)
5. Kabelproblem (QualitÀt, Einstreufestigkeit)
Hey Leute und besonders 5BĂ€sser,
im Moment scheint das Problem gelöst. Punkt eins scheint es gewesen zu sein.
Ich hatte das Stomp zwar an einem Cioks DC 7 allerdings ohne current doppler an einem Ausgang. Den Current Doppler hatte ich schon einige Zeit im Warenkorb aber jetzt einfach bestellt (Nachdem der FEhler mit dem original Netzteil nicht reproduzierbar war). Jetzt scheint es auch mit dem DC7 zu klappen.
Merci noch mal.
 
So, meine Version des Fishman Fission Powerchord FX ist fertig. Danke an Ratterbass fĂŒr den Tip mit dem Dual Pitch.:bier:
Alle Rechte am Soundbeispiel liegen bei der Klaus-Lage-Band:great:
Wer Lust hat, möge testen...
Ein weiterer Grund, öfter mal am Stomp zu experimentieren hat sich wieder gezeigt. Bei dem Versuch, diesen Sound zu basteln, saß ich oft lachend ob der klanglichen Ergebnisse an meinem Rechner. ("Jaaaa, genauso will ich's nicht...aber wenn ich mal Yes mit Owner Of A Lonly Heart covern muss, dann mach ich's so...") Was fĂŒr ein Spaß...
 

AnhÀnge

  • fission.mp3
    173,3 KB
  • Fission.zip
    1,8 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:

ZurĂŒck
Oben Unten