Helix World

  • #4.541
Läuft das bei dir Rauschfrei? War bei mir mit dem Original Current Doubler am ISO-2 leider nicht der Fall.
 

  • #4.542
  • #4.543
Probiere gerade wieder mal das ISO 5 am Stomp aus. Hab' mir einen current tripler gelötet und nehme dessen drei 9V/300mA zusammen.

Mir geht ja durch den Kopf den Stomp XL mit nem "current tripler" an einem HB ISO-1AC Pro Modular zu betreiben.
Dann könnte ich auch zusätzliche Steckerleisten oder Netzteile ganz verzichten und hätte nur noch einen Kaltgerätestecker.
Wäre dann auch einfach erweiterbar.

Der Stomp scheint ja eigentlich auch mit 2x500mA zu laufen.
Aber 3x500mA würden mich irgendwie mehr beruhigen. :I

Oder holt man sich damit 3 Ausgänge parallel anzuschließen eher mehr Risiko ins Boot als bei 2?
 

  • #4.544
Oder holt man sich damit 3 Ausgänge parallel anzuschließen eher mehr Risiko ins Boot als bei 2?
Da sehe ich grundsätzlich kein Risiko. Die Berichte der Kollegen zeigen aber: Bei dem einen brummt's und beim anderen nicht.
Fazit: Man muss es mit seinem individuellen Setup testen, um es genau zu wissen.
Gute Erfahrungen habe ich beim (Signal-)Verkabeln mit dem Sommer Galileo Kabel. Wenn man das korrekt einsetzt/verlötet, läuft's (bei mir zumindest) immer gut.
 
  • #4.545
Kuckuck Fomies, entschuldigen Sie bitte, ich bin aus dem Line6PodGoGoGo-Thread kurz mal hier rüber gespammed. Mein Rockboard PowerBank XL hat zwei 9V1A-Ausgänge, mim CurryDoubler müsste mein Gerät doch in jedem Fall laufen, oderpopoder…
 
  • #4.546
Versuchmachtkluch :D
Und den Currentdoubler brauchst eh.
Sollte aber kein Problem sein.
 
  • #4.549
Eigentlich immer dann, wenn das Multinetzteil nicht die vom Helix verlangten mA an einem Ausgang direkt ausgibt.
 
  • #4.550
Na toll:

Das Helix fängt tierisch an zu zicken und zwar richtig nervig:
Es fing damit an, dass es nicht mehr beim normalen einschalten direkt anging, musste 2-3 mal klicken bis es angesprungen ist. Innerhalb von zwei tagen wurde da 5-10 mal draus und jetzt geht es auch beim Spielen einfach aus:-/. Kabel habe ich zwei nagelneue hier, daran liegt es nicht. Auch kein klassischer Buchsenwackler, außer im inneren ist was an der Buchse kaputt.
Doof.
 
  • Wow
Reaktionen: Bassbernd99, Gast75849 und bassmansemi
  • #4.551
Na toll:

Das Helix fängt tierisch an zu zicken und zwar richtig nervig:
Es fing damit an, dass es nicht mehr beim normalen einschalten direkt anging, musste 2-3 mal klicken bis es angesprungen ist. Innerhalb von zwei tagen wurde da 5-10 mal draus und jetzt geht es auch beim Spielen einfach aus:-/. Kabel habe ich zwei nagelneue hier, daran liegt es nicht. Auch kein klassischer Buchsenwackler, außer im inneren ist was an der Buchse kaputt.
Doof.
Das is ja doof, is das nen Stomp? und vor allem wie alt?
 
  • #4.558
Vielleicht einfach nur ein prellender oder wackeliger Netzschalter? Schaltest du das Gerät am Netzschalter oder über einen externen Schalter (Steckdosenleiste) ein/aus? Solche Schalter sind leider Verschleißteile.
 
  • #4.560
Hi Leute, ich frag mich grad, ob jemand schon mal versucht hat, einen

Darkglass Harmonic Booster 2.0 Bass Pre​

über ein Stomp nachzubilden. Den EQ kann man leicht machen, dass ist mir klar. Aber der Rest? Hat da jemand nen Tip oder gar ne Lösung.
Danke schon mal.
 
  • Like
Reaktionen: Masl

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten