So, hat sich jetzt herausgestellt, dass mir ein Winkelstecker nicht viel bringt. Ich muss sowieso einige Stecker entfernen, wenn das Board in die Tasche gepackt wird. Demnach brauche ich doch keinen TRS in Monobuchse probieren. (Hatte auch keine griffbereit)
Die letzte Optimierung für mein kleines neu zusammengestelltes Board betrifft das Netztteil. Auch hier werde ich mir das Truetone CS6 holen, da man damit das HX Stomp nur mit einem Kabel betreiben kann, weil das Netzteil soviel Strom bereitstellt wie benötigt wird (innerhalb der Gesamtleistung von 1600mA. Dann ist die DaisyChain Lösung auch unnötig.
Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps
Klein, fein und ultraflexibel:
Input: 1M Ohm, Gtr Pad -on (ist wichtig, klingt satter, echter mit dieser Option im Zusammenspiel mit passivem Prezi und dem Origin Super Vintage)
Pfad A: LA Comp…. Nach Zusammenführung noch Gain-Block (um den SV anzublasen, wenn etwas mehr Dreck benötigt wird), Para EQ (mit Mittenabsenkung = Sound Variante) , dann den Effektloop-Block mit dem Origin Super Vintage und nochmal einen LA-Comp.
Pfad B: Compulsive Drive, Clawthorne Fuzz mit Hi-Cut-Block (zusammengeschaltet)