Helix World


Hat jemand einen Tip für einen leichten, sahnigen Overdrive? Habe jetzt tagelang probiert aber noch keinen passenden gefunden. Spiele Prezi mit Flats.
Mal den Prize Drive aka Nobels ODR-1 probiert?
Den bekommt man sehr subtil und smooth hin, besonders wenn man einen SVT Sound dazu nimmt, mache ich via Origin SV. Nutze ich gerne in zwei Eskalationsstufen oder auch mal zum layern mit anderen Drive Sounds.
 
Ich mag auch den Horizon drive und den retro reel sehr gerne, zusammen oder einzeln, auch für mehr als nur zum anknuspern
 
Ich bringe hier mal die Aktven Bassboxen von GR Bass ins Spiel. Das sind „ richtige „ Bassboxen …. Die klingen hervorragend. Sind federleicht .Gibts da in verschiedenen Größen usw…
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preset läuft bei mir, wird auch alles angezeigt.
Scheinbar wohl doch ein Hardware Problem.
hmmm... äusserst seltsam... obwohl.. du hast ja den Stomp (inkl. Amps und IR) vielleicht kommt der mit der Datei besser zurecht als mein Effects...

also an Hardware Problem, will ich noch nicht ganz glauben...

ich werde jetzt mal beim Native nochmal alles zurückstellen und eindeutig die Hardware an Effects anpassen... vielleicht geht es dann..
 
Moin,

mal eine Frage. Ich experimentiere gerade mit dem stomp xl etwas rum. Bi Amping mit komplexen Effektketten scheint der speicherplatz irgendwie nicht her zu geben. Das endtäuscht mich bischen. Darum gehts aber nicht.
Ich versuche gerade verschiede Effektketten mit paralelen Signalwegen auszuprobieren. Wollte mal schauen, was sich da so bewährt. Das signal geht teorethisch rechts und links (getrennt - also über zwei Ausgange) in eine Stereo Endstufe. Der Plan war, ein dickes Signal aus einer Box immer am laufen zu haben, während eine zweite, die uU ausgedünnten wet-Signale bekommt. Nun habe ich festgestellt, dass, wenn ich Bsp.weise den Drive in den unteren Signalpfad habe, dort der Sound ganz anders ist (Bass, mumpfig,...je nach Effekt) als wenn ich ihn in den oberen Pfad ziehe.
Dazu sei gesagt, dass ich einen ganz normalen y Spiltt eingestellt habe. Also es wurde noch nichts an den Frequenzen gedreht. Außerdem habe ich dies immer versucht, während alle anderen Effekte aus waren/sich also nicht beeinflusst haben.
Wie kann das sein?Wo ist'n mein Denkfehler?

Viele Grüße
 
weitere Frage... wenn ich den Helix editor öffne, dauert es immer sehr lang bis mein Helix darin erscheint/reingeladen wird. Manchmal muss ich 15x den Editor auf und zu machen, bis da was passiert. Da hat man vorher schon garkeine Lust damit anzufangen. Sollte dies an meinen, nicht mehr ganz so jungen rechner liegen?
 

weitere Frage... wenn ich den Helix editor öffne, dauert es immer sehr lang bis mein Helix darin erscheint/reingeladen wird. Manchmal muss ich 15x den Editor auf und zu machen, bis da was passiert. Da hat man vorher schon garkeine Lust damit anzufangen. Sollte dies an meinen, nicht mehr ganz so jungen rechner liegen?
Also bei mir geht das recht fix, und mein Rechner hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel :-)
 
weitere Frage... wenn ich den Helix editor öffne, dauert es immer sehr lang bis mein Helix darin erscheint/reingeladen wird. Manchmal muss ich 15x den Editor auf und zu machen, bis da was passiert. Da hat man vorher schon garkeine Lust damit anzufangen. Sollte dies an meinen, nicht mehr ganz so jungen rechner liegen?
Habe hier auch einen eher schwachen, alten Rechner und bei mir geht das auch fix. habe aber ein Helix LT
 
Habe mir jetzt als Bühnenmonitor ne JBL EON 715 bestellt. War im Laden davon recht angetan. Nun hatte ich eine verrückte Idee...

Für kleine Bühnen und indor reicht die 715er bestimmt aus. Auf größeren Open Air Bühnen laufe ich gerne ein wenig rum und nutze den Raum.
Dafür dann evtl ne 2. 715er anschaffen oder gleich nen 718s Sub und dann als Sidefill um die Ganze Bühne von der Seite her zu beschallen. Wäre das verrückt genug für Bassic 🤪 oder einfach nur überzogen? Sting (ohne mich auch nur annähernd mit ihm vergleichen zu wollen) macht so etwas ja auch mit 2 18er subs und 2 12ern...?!
 
@basslife ja cool, wir erwarten Bericht. So ähnlich hab ichs mit den EV ZLX15P auch gemacht. Erst eine zum Testen und dann die Zweite nachgekauft. Hat seit dem auch schon öfter als PA herhalten müssen oder haben die gestellten oder nicht vorhandenen Monitorboxen bei schlecht ausgestatteten Gigs ersetzt (hat uns schon öfter mal den Arsch gerettet).
Für mich, wenn ich nur Bass damit verstärkt hab, hat bisher aber immer eine gereicht. Meist stelle ich diese an den seitlichen Rand der Bühne und lass diese dann auf die andere Seite zeigen, dann hatte ich eigentlich überall super Sound (Außer vllt. direkt vor der Box selbst, dann bläßt sie ja eher die Schnürsenkel weg) und Einstreuung bei den Mikrofonen war auch nie ein Problem. Find ich praktischer wie der gekippte Monitor, der dann nur recht punktuell beschallt. Sub hab ich auch schon länger geliebäugelt, einfach weil... aber von Nöten war er nie. Bei größeren Gigs ist ja dann doch eigentlich immer ne potente eingemessene Anlage da (hoff ich doch)
Ansonsten selbst noch n Sub auf die Bühne stellen würde ich unterlassen, das macht mehr Probleme und je nach Situation ist schon empfehlenswert bei den EONs noch ein Lowcut zu setzen bzw. das passende Preset zu wählen, damit die Bühne nicht mit Tiefbässen zumüllst. Als PA bzw. FOH fürs Publikum ist das natürlich was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich festgestellt, dass, wenn ich Bsp.weise den Drive in den unteren Signalpfad habe, dort der Sound ganz anders ist (Bass, mumpfig,...je nach Effekt) als wenn ich ihn in den oberen Pfad ziehe.

Der Drive dann in Kombination mit anderen Effekten im Pfad? Oder klingt der Drive solo unterschiedlich, je nach Pfad?
 
Der Drive dann in Kombination mit anderen Effekten im Pfad? Oder klingt der Drive solo unterschiedlich, je nach Pfad?
Solo. Je nach Pfad. Da ich bisher mit 2 mono Klinken rausgehe (eine rechts, eine links (send Buchse)), vermute ich das die Pegel der ausgangabuchsen nicht synchron sind. Ich gehe wie gesagt damit in eine stereo Endstufe.
Das Ziel ist eigentlich, dass eine Box dry-, eine wet liefert
 
Das Ziel ist eigentlich, dass eine Box dry-, eine wet liefert

Jep, das sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn alle Pegel gleich sind, an der Endstufe beide Seiten gleich eingestellt sind, und beide Seiten auf gleiche Boxen gehen, muss das gleich klingen. Aber warum einmal aus dem regulären Ausgang und einmal aus dem Send? Hab ich was überlesen? 🤔
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten