HiFi Klassiker - Receiver, Verstärker, Plattenspieler, etc. Thread für Oldtimer

  • Ersteller Ersteller classic70s
  • Erstellt am Erstellt am
  • #181
Ich frage mich schon seit Ewigkeiten wer dieses knisternde und knackende Instrument eigentlich gespielt hat, und wie das heißt?
Nein, Spaß bei Seite, aber ich möchte das hören, was die Musiker im Tonstudio aufgenommen haben, und da gehört kein Knistern dazu.
 

  • #182
... ja und nein - ist meine Meinung ... wenn ich "Made in Japan" von DP auflege,
natürlich die original Erstauflage, damals selbst gekauft, müßte die Nadel eigentlich schon auf der anderen Seite durchkommen, es knistert und kracht und und und ...
aber die Gänsehaut ist unbezahlbar, weil damit so viel Leben zusätzlich in den Rillen verewigt wurde ... Anhang anzeigen 592918
 
  • #183
Ich frage mich schon seit Ewigkeiten wer dieses knisternde und knackende Instrument eigentlich gespielt hat, und wie das heißt?
Nein, Spaß bei Seite, aber ich möchte das hören, was die Musiker im Tonstudio aufgenommen haben, und da gehört kein Knistern dazu.
 

  • #184
Im HiFi bereich bin ich schon länger auf Röhre, getuned natürlich.

Ganz real:

AI Audio Institute VR120 komplett in Chrom getuned
Dynvord VR70E komplett in Chrom getuned

Ansonsten steht jede Menge altes Hifi-Zeugs rum (Sony, Kenwood, Revox, Yamaha, SPL). LPs und CDs (auch MD's) ist in Hülle und Fülle da. Boxen sind meine immer noch geliebten IQ TED IV, da hab ich 3 Paar übers Haus verteilt.

Virtuell, auch wenns hier wohl eigentlich off-topic ist:

Im Arbeitszimmer habe ich die alten Schätzchen von früher virtuell auf dem PC, mit Vollbedienung über Touch Screen oder mit der Maus, MP3 oder FLAC Files vom PC über TOSLINK und BurrBrown Wandler an den Röhrenamp.

Virtuell haben sich bei mir sage und schreibe 47 Hifischätze angesammelt, und zwar als AIMP-Hifi-Skins,
wie gesamt alle voll bedienbar... alles bewegt sich wie bei den Originalen, ein paar Beispiele:

z. B. Revox
1656610816252.jpeg


Nakamichi
1656610849756.jpeg

Pioneer
1656611087024.png


das uralte Magnetophon 77
1656610873916.jpeg


und wer erinnert sich nicht an einen der allerersten (leistbaren) CD-Player von Hitachi, den hatte ich, bevor der erste Philips kam...
1656611336263.png


und und und...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BuzzFahrer, crocoolli, bassocksky und 5 andere
  • #186
Das waren noch CD-Spieler! :D

Hitachi / Lo-D DAD-1100K

Dimensions : 441 x 194 x 242 mm
Poids : 8,0 kg
Année : 1982


lo-d_dad-1100k_25.png

lo-d_dad-1100k_23.png
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: schepper, boumbase, BuzzFahrer und 5 andere
  • #187
oh, habe diesen Thread tatsächlich erste eben entdeckt, also will ich auch gleich mal:
 

Anhänge

  • IMG_20220917_173703.jpg
    IMG_20220917_173703.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20220917_173710.jpg
    IMG_20220917_173710.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 178
  • Like
Reaktionen: tommy_eckel, crocoolli und Bass_Zicke
  • #188
und gleich die Frage hinterher schieben, ob jemand eine Empfehlung für ein paar Boxen hat, idealerweise Regallautsprecher. Da habe ich hier noch nicht viel zu gesehen. Ich möchte meine Braun M9 gerne ersetzen !
Taugen die Kenwood LS 660 zur wandnahen Aufstellung bzw. im Regal? Alternativen, als her damit :-)
 
  • #190
und gleich die Frage hinterher schieben, ob jemand eine Empfehlung für ein paar Boxen hat, idealerweise Regallautsprecher. Da habe ich hier noch nicht viel zu gesehen. Ich möchte meine Braun M9 gerne ersetzen !
Taugen die Kenwood LS 660 zur wandnahen Aufstellung bzw. im Regal? Alternativen, als her damit :-)
Die LS660 höre ich seit 1978, für mich muss es so klingen, daher mir kommt auch für die Restzeit nichts anderes an die Ohren.
Wie sie sich an deinen Wänden/in deinen regalen machen werden, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #191
Die LS660 höre ich seit 1978, für mich muss es so klingen, daher mir kommt auch für die Restzeit nichts anderes an die Ohren.
Wie sie sich an deinen Wänden/in deinen regalen machen werden, weiß ich nicht.
Mich beeindrucken die jeden Tag aufs Neue.
Habe 2 Paar davon an Pioneer Vollröhrer.
🥰😎👍
 
  • Like
Reaktionen: boumbase
  • #193
Hört jemand noch Schellack?

Der Dual 1010 f kann 78.

20221029_114838.jpg


Die Boxen gibt es auch. Ich strecke mal meine Fühler aus, ob von uns jemand Interesse hat :bier:
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
  • #194
Ach wie goldig, Anfang der 70er hörte ich mit einem Ähnlichen meist Märchenplatten. Da war aber im Deckel der Lautsprecher.
 
  • Like
Reaktionen: zeppo3000 und aBaxxi
  • #196
Oh, ist der thread jetzt eingeschlafen?
Wollte mal dezent herumfragen, ob jemand Interesse an ATL-Lautsprechern hat?
 
  • #199
... wieder ausgegraben :

IMG_0002.JPG


funktioniert einfach wie er soll ....
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli und Bjoern Rust

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten