Hilfe bei 4 - Saiter Suche

Hey, also ich hab jetzt gar nicht vor, deinen Preisrahmen voll zu sprengen, deswegen hier ein paar günstige Modelle:

http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?cPath=6_154&products_id=4002496
Auch wenn ich es Anfangs auf Grund des Aussehens dieses Basses nicht eingestehen wollte, er hat mich umgehauen. Man kriegt einen geilen Rock Sound (auch aus dem 414, da der passiv ist) raus, und auch der Jazzbass Pickup drückt. Handhabung hat mir auch sehr gefallen.

http://www.musik-produktiv.de/peavey-cirrus-bxp4-bubinga.aspx
Auch sehr geile Soundvielfalt, leider ist die Elektronik etwas vertrackt und unübersichtlich, einfach mal ausprobieren würde ich sagen.

Also das sind so was ich dir zum antesten ans Herz legen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bassmanni
oh mein gott..
Grad aus der Uga Uga Höhle gekrochen?
Seit gestern aufrecht unterwegs??
Noch blutige Knöchel?? [:D]


@Praiden hmm ja hab ich notiert.
Aber bisher rangiert allein vom Gefühl her der Musicman und der Ibanez weit oben.
Ich hoff ich kann die bald mal anspielen.
Freu mich echt schon aufs testen..
 
Zitat: @bassmanni
oh mein gott..
Grad aus der Uga Uga Höhle gekrochen?
Seit gestern aufrecht unterwegs??
Noch blutige Knöchel??

Nöö, nööö...ich denke, mittlerweile einige Lebenserfahrung gemacht zu haben... und komme übrigens mit Frauen sehr gut aus... allerdings gibt es immer Menschen, die sich ernsthaft mit einer Sache beschäftigen und andere, die meinen, alles ist lustig...
Wenn Du als "Newbie" wert auf den Rat von alten Haudegen legst, dann befasse Dich ernsthaft damit und spiel hier nicht die "Tusse"....
Orientiere dich an den ernsthaft gemeinten Vorschlägen und dann geh in einen großen Store und teste, was Dir liegt. Und dann berichte von Deinen Erfahrungen, gern spassig aber objektiv.....

Zitat: Na, dann freu Dich man, Du "Ahnungslose".

Gut gesagt......allerbest

UUGGAAA;UUGGGAA[):][:o)]
 
Zitat:
Ihr seid doch alle Fender verseucht *gg*
Das Problem ist echt das ich die Dinger hässlich finde.
Allein wegen ääh allem ;-)

hab ich mir auch gedacht, allerdings sollte man beim basskauf weniger auf die optik achten, zumindest meiner meinung nach. ich hab jetzt auch mit nem jazzbass meinen traumbass gefunden, der gefällt mir auch nit, aber sobald ich den in den verstärker einstecke, ist mir das auch egal, weil der klang und das handling einfach klasse sind, das ist letztendlich das, was zählt.
 
@BassManni
ja ja es ist ja alles soo ernsthaft und ich hab vor demutsbekundungen
schon ganz aufgescheuerte Knie.
[:D]

nee im ERNST jetzt:
Wenn sich einer persönlich angegriffen fühlt nur weil ich seinen Vorschlag net toll finde, also ik weess net... wer ist dann die Tusse? [):]

So und jetzt mal allgemein wegen der Optikrumreiterei:
Ich kann vor meinem Lapitopi sitzend schwerlich sagen das mir der Sound des XY Basses gefällt. Weil etwas für den einen der Klangliche Augenöffner ist muss das nicht für alle gleichbedeutend sein ergo kann
ich den Bass ja erst beurteilen wenn ich den selber gehört und gespielt habe.

Es gibt so wahnsinnig viele verschiedene Bässe, für jeden Geschmack ist da etwas dabei, also warum soll ich da nicht auch auf die Optik Wert legen? Ich hab nie angeführt das das mein Hauptkriterium sei.
Das wurde nur so dargelegt weils einfach ist und schönen Klischees entspricht. Wenn mir etwas überhaupt nicht gefällt sage ich das.
Und das war von allen Vorschlägen EINER!!!

Handling ist mir eben auch wichtig und warum soll ich mit mehr Knöpfen rumschlagen als nötig? Bass, Mitten Höhen, Laut/Leise reicht mir.
Mir ist erstmal wichtig das der Sound und die Bespielbarkeit erste Sahne sind und das aussehen net komplett gegenläuft. Das Instrument muss ja auch zu mir passen. Ich möcht ja auch lange Zeit Spass haben den anzuguggen. Und ne Edeloptik passt zu mir eben nicht.

Noch Fragen?
[:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheBass
Zitat:Du willst einen geilen Bassound der nicht alltäglich ist ? Und F....r findest Du sterbenslangweilig ? Schön leicht soll er auch noch sein ? Gut bespielbar sowieso ? Keine Cockpitelektronik ? Weniger als 1000 Euro ?

Exacto Mundo! [:D]

Ist schon auf der Liste!
Die Lakland Homepage ist ja echt Klasse.
Das Tori Amos Video find ich sehr fein.
Da werde ich noch bisserl rumstöbern!
 
@Poly_Esther und caruso:

Tststs - kaum lässt man Euch ein paar Stunden alleine, schon geht das Gezicke los. [;-)]

Kriegt Euch man ehm wieder ein und vertragt Euch; ist ja ekelig, das Gezanke.

"Watt de een sien Uhl, is de anner sien Nachtigall!". Ich kann damit leben, dass Poly_Esther (noch! [¦)]) keine Fenders mag, dann wirst Du auch damit leben können, dass sie (noch? [;-)]) keine Spectoren mag, caruso, oder?
 
Hi Poly-Esther!

du willst Style, aber kein Möbel, Fender gefällt dir optisch nicht?
Wie wär's hiermit?[:-P] (Rechts oder links, egal![:D])
http://img186.imageshack.us/my.php?image=cimg3568agh5.jpg

Ganz allgemein: Ich versteh nicht ganz, worüber man sich hier aufregen kann. Poly_Esther fragt nach Vorschlägen, sagt was ihr gefällt/nicht gefällt und schreibt spritzig. Ist doch ein netter thread! Und wenn ihr Fender optisch nicht liegen, warum sollte man ihr die dann empfehlen? Es muß schließlich 'klick' machen. Und wenn das aus optischen Gründen nicht drin ist, ist's wurscht wie er klingt. Dann ist er's einfach nicht.
Also: Weitermachen![:-)]
Grüße,
Oli
 
Zitat:Original erstellt von: Poly_Esther

Ihr seid doch alle Fender verseucht *gg*

Das Problem ist echt das ich die Dinger hässlich finde.
Allein wegen ääh allem ;-)
Aber ich werd mir auch die Preci - Dinger ansehen.
Und die Ibanez sachen gefallen mir schon recht gut.

Werd sehen das ich mal zum Meisterchen Thomann komme oder eventuell nach Köln.

Sagt mal was ist da der Unterschied zwischen diesen Bässen bis 1000 Euronen und dann
noch diese Musikmänner und dann nochmal aufwärts diese 3000 Euronen und mehr Bässe von LeFay und Marleaux?
Ich meine, mehr als Basspielen kann man damit ja auch net und so viel besser klingen auch net.
Ich hab mal so einen Marleaux halten und spielen dürfen. Weiss net, törnt nicht an. Da hat man eher Angst das was Kaputt gehen könnt.

Ist das einfach Prollerei? Ich mein dieses ganze Edel pimpf getue is doch wie Bananenstauden setzen in Alaska.

Aber egal jeder wie er mag, ich würds nur gerne wissen wo da die unterschiede sind, außer bei der Hand - mache vs. Maschinell.

Naja die Verarbeitung bei den ganz teuren Teilen ist halt noch einen Tick besser, hat vielleicht noch eine aufwändigere Elektronik an Bord.
Das ganze kann dann schon auch in Richtung Prollerei gehn.

hier ein Schmuckstück: [URL]http://www.warwick.de/modules/...newsID=1306&modell=Corvette&page=2&cl=DE[/url]

Kostet über 2000 EUR

noch einer:
[URL]http://www.warwick.de/modules/...?newsID=1610&modell=Vampyre&page=0&cl=DE[/url]

Für läppische 4000 EUR
Mir gefällt der der ist so richtig böse!

und noch einer , den gibts dann auch bei Hofer (Aldi) im 3er pack:

[URL]http://www.warwick.de/modules/produkte/produkt.php?katID=14427&cl=DE[/url]

den bekommt man schon ab 800 EUR

Also ich würde auch nicht 4000 für den Vampire ausgeben.
Ich würde aber auch nie einen 10 Karäter Diamantring für meine Freundin kaufen [;-)]

Jetzt kommt sicher gleich die Antwort von Nymi [B)] [:D]
Der hat ja WW gern.



 
Zuletzt bearbeitet:

@bassTart
Aha der linke sieht schön aus.
Was ist das für ein Bass?

@fuzzo666
Zitat:
und noch einer , den gibts dann auch bei Hofer (Aldi) im 3er pack:
http://www.warwick.de/modules/produkte/produkt.php?katID=14427&cl=DE

.. der sieht gar nicht übel aus, aber sind die Warwicks beim Hälsle net eher Klobig? Hab erst einen in der Hand gehalten und der hat mir echt nicht zugesagt.


..und hier noch news aus der Klapse:


allerbest:
*vom Wahnsinn geweiteten Augen in deren sich ein verheissungsvoller Silberblick an die Pupillen schmiegt und mit unheimlicher, verschwörerischer Stimme spricht*

Leute, merkt ihr nicht, dass hier die ganz große Verarsche läuft?


Caruso:
*in gebückter Demutshaltung , mit einem dünnen schief verzerrten Lächeln aus der eine knarzige zwergenwüchsige Stimme emporsteigt, der Kopf sich wie bei einer alten Schildkröte nach vorschiebt, ein Auge zugekniffen, das andere ins leere starrend, antwortet*

Danke, Großer!

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Poly_Esther

@bassTart
Aha der linke sieht schön aus.
Was ist das für ein Bass?

Ja finde auch, würde mich auch mal interessieren was das ist, jetzt habe ich nämlich gesehen, dass mir leider schon jemand zuvorgekommen ist und einen Rickenbacker verschandelt hat [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Poly_Esther

Ihr seid doch alle Fender verseucht *gg*

Das Problem ist echt das ich die Dinger hässlich finde.
Allein wegen ääh allem ;-)
Aber ich werd mir auch die Preci - Dinger ansehen.
Und die Ibanez sachen gefallen mir schon recht gut.

Werd sehen das ich mal zum Meisterchen Thomann komme oder eventuell nach Köln.

Sagt mal was ist da der Unterschied zwischen diesen Bässen bis 1000 Euronen und dann
noch diese Musikmänner und dann nochmal aufwärts diese 3000 Euronen und mehr Bässe von LeFay und Marleaux?
Ich meine, mehr als Basspielen kann man damit ja auch net und so viel besser klingen auch net.
Ich hab mal so einen Marleaux halten und spielen dürfen. Weiss net, törnt nicht an. Da hat man eher Angst das was Kaputt gehen könnt.

Ist das einfach Prollerei? Ich mein dieses ganze Edel pimpf getue is doch wie Bananenstauden setzen in Alaska.

Aber egal jeder wie er mag, ich würds nur gerne wissen wo da die unterschiede sind, außer bei der Hand - mache vs. Maschinell.
Hallo Poly_Esther,
kann deine Antipathie gegen die F-Optik verstehen. Ich finde sie auch eher hässlich und die dünnen Hälse mag ich auch nicht so sehr.
Dann hab ich aus Neugier mal einen Markus Miller Jazz Bass ( Ikea Optik pur ) gespielt und ihn nicht mehr hergegeben.
Der Klang ist der Hammer, unverkennbar und einzigartig.
Und das ist es wo es letztendlich drauf ankommt.
Für gutes Aussehen auf der Bühne kannst du bestimmt selbst sorgen und musst es nicht deinem Bass überlassen.
Ich suche meine Bässe nur nach dem Klang aus und nie mehr nach Optik. Aber es soll ja Bässe geben, die beides vereinen.
Viel Spass beim testen!
 
Zitat:Original erstellt von: Poly_Esther


Jo also mir gefällt Hardcore/Punk/Indi aber auch ausgefallenere poppige Sachen wie die Dresden Doll's, Björk, Spoks Beard, Violent Femmes, Francoise Cactus oder alte Indi Sachen wie Hüsker Dü.

Hey Poly Esther (Schöner Song aus dem Lorriot Film),

erstmal Glückwunsch zum Musikgeschmack.

Was Du brauchst (und da bleibt dann auch noch Geld für spätere Anschaffungen übrig) ist ein schöner Danelectrobass. Klingt für die Musik gut (Siehe den Basser von NoFX, klar, nicht Dein Ding, aber der Sound dürfte passen), ist günstig und hat ein eigenständiges Styling.

Den dano 63 als Long scale finde ich tatsächlich ganz geil.

Ansonsten bekommst Du für 1000 auch schon nen schönen MusicMan Sterling gebraucht oder auch nen Fender Jaguar (der ist kein Preci!).

Den Lakland von TheBass finde ich auch schick, vieleicht in ner anderen Farbe???

Erstmal willkommen bei bassic,

...und schreib mal was in Dein Profil[):]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cellkirk!
Nö also NoFx mag ich doch ganz gerne.
2x Live gesehen, würd ich doch auch zu Punk zählen ;-)

aha Danelectro.. na mal sehen vielleicht gibts irgendwo so ein Ding zu teste!
 

Zurück
Oben Unten