Ich habe im Netz ein Online-Berechnungstool gefunden, das über eine große Datenbank mit Eminence, BMS, 18Sound, Beyma etc. verfügt und in der BR-Berechnung genauere Ergebnisse liefert als z.B. WinISD. Damit habe ich meine PA-Subs berechnet und das Ergebnis passte auf Anhieb... Hier ist die Webseite:
https://www.micka.de/index.php#
Einfach oben links das Chassis aus der Datenbank auswählen, dann rechts Gehäusenettodaten und Tunneldimensionen eingeben und sofort erscheinen unten die Tabellen mit Frequenzgang, Phase, Laufzeit etc.
Daneben werden auch noch die Idealparameter angezeigt. Das Beispiel unten stammt von meinen PA-Subs. Ehemalige JBL-Ghehäuse mit 130 Liter netto und zwei 150mm Reflextunneln (daher dieser komische Tunneldurchmesser, um auf die Fläche zu kommen). Das Originalgehäuse war für einen 18" extrem hoch abgestimmt (ca. 65Hz), was einen Riesenbuckel um die 80Hz mit dem von mir verwendeten Chassis von 18Sound verursachte. Der Bass war megafett, aber auch dröhnig. Unter 60Hz tat sich fast nix mehr. Tunnel auf 220mm geändert und jetzt merkt man auch , wenn man mal den 32Hz-Regler am EQ hochdreht, dass sich da ne Menge tut. Vorher passierte gar nix.
WinISD liefert hier , was die Tunnelabstimmung angeht, wirklich stark abweichende Ergebnisse. Die Länge wird meist viel zu lang angegeben.
Die kleineren Subs, die ich noch habe sollten eigentlich auf 48Hz abgestimmt sein.. nach WinISD. Das Micka-Tool errechnete hier 35Hz bei den gegebenen Daten. Das ist schon ein heftiger Unterschied.