HoS- vs- FMC

viersaitling

viersaitling

Am Bässten im Südwässten
Beiträge
2.806
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß61.798
Ich werde mir demnächst eine neue Bassanlage zulegen können, und nachdem ich mir die ein-oder andere Weisheit angelesen habe, mich auf der Verstärkerseite für den Warwick Tubepath5.1 ,H&K Quantum oder das 200W Röhrentop von Yorkville entschieden, welchen davon, muss ich noch austesten, aber ich renne nicht mehr absolut planlos durch die Musikgeschäfte.Boxenmässig wird`s wahrscheinlich auf ne 6x10 oder 15"&2x10" rauslaufen. soweit so gut, eigentlich hatte ich mich schon für HoS entschieden-- da tauchen die Boxen von FMC auf. Und deren Besitzer scheinen mit ihren Boxen genauso zufrieden zu sein, wie die "HoS-ianer" Hat irgendeiner schon mal die Möglichkeit gehabt, beide fabrikate direkt zu vergleichen???? Thanx für Eure Antworten
 
"Geh nicht weiter! Hör auf, oder Du hast einen Krieg, den Du nie begreifen wirst!"
(Rambo, John J.)
 
Hatte eine HoS Box und eine FMC Box.
Der Kontakt zu FMC war extrem viel netter als mit HoS.
Beide Boxen haben mir nicht gefallen, was aber unter umständen eher mit mir zu tun hat.
Würde ich nochmal eine kaufen müssen dann bei FMC. Dort lief das mit der Rückgabe auch gaaaaaaaaaaaz locker ab. Überhaupt kein Stress. Mick hat sein Teil nciht zurückgenommen, da er darauf bestand das Sonderanfertigungen nicht zurückgegeben werden können.
Micks Box war eher Dumpf Rockig und etwas langsam (4 10 mit 6 er).
Bei FMC habe ich mir ne 12 er mit Horn machen lassen, welche mir einfach zu leise war.
Habe dann daraus gelernt, dass ich nur noch Boxen kaufe, die ich vorher gehört habe. Und es gibt keien Wunderboxenbauer, und ich kauf nur noch Boxen von der Stange. Alle Boxen in Musikgeschäften über ca 500 Euro klingen an sich gut. Es entscheidet nur der Geschmack.
Ich sehe schon das Minenfeld vor mir ;-)
 
Ich würd mal sagen, dass kommt auf dein Budget an.

Biss 500€ ne FMC (ich hab eine, und ich mag sie sehr), wenn du mehr Kohle ausgeben willst, eine HOS.
 
Zitat:Original erstellt von: W.A.S.P.chen

"Geh nicht weiter! Hör auf, oder Du hast einen Krieg, den Du nie begreifen wirst!"
(Rambo, John J.)
[:D] Ich halte mich auch vornehm zurück[:D]
@viersaitling: Vielleicht findest Du ja einen Ort, nach Rücksprache mit beiden Firmeninhabern, an dem Du stressfrei den direkten Vergleich hören kannst.
 
Wer HoS sät, wird Sturm ernten...[:D]

Mit Blick auf den Wiederverkauf würde ich nach meiner Erfahrung von Custom-Boxen abraten - zumal deine Wunschkonfiguration bei vielen etablierten Anbietern im Programm zu finden ist.
Ich wollte was besonderes, hab' ich dann auch bekommen - allerdings vorwiegend besonders viel Ärger...
 
Tja, ich sehe schon dunkle Wolken am Horizont aufziehen.
@viersaitling: Benutze die Suchfunktion oder durchstöbere dieses Forum nach Beiträgen über HOS und FMC, dann verstehst Du, warum wir uns nicht mehr groß über das Thema auslassen....
 
also ich hab mit mick bisher überhaut keine schwierigkeiten. [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das ,was ich vermeiden wollte- nämlich einen Kleinkrieg um die Boxenhersteller. Eigentlich wollte ich nur eine objektive Meinung über die Lautsprecherboxen- nicht eine subjektive über diejenigen, die sie bauen. Bitte nicht sauer sein--Euer Viersaitling
 
ne, gibt keinen kleinkrieg. weder die fmc boxen noch die hos boxen sind linear. wer lineare boxen will, dafür gibts so spezielle hersteller (hifi [:D]).
nun geht aber mit dieser eigenschaft auch eine veränderung des klanges einher, und die ist wiederum eine sache des geschmacks. so pauschal kann man also gar nicht sagen, welche box für dich die bessere ist.
 

um mal noch ein provokationsfreies wort zu verlieren.
mit einer hos box macht man überhaupt nichts falsch und das werden wohl auch die boxen sein, die ich an meinen lebens ende benutzen werd.
vernünftige abmaße, super leicht und ein unschlagbarer preis.
dazu noch ein freundlicher (auch manchmal leicht verplanter) mick!

also keine angst vor hos *g* auch mein gitarrero kann sie nur empfehlen.

stay heavy
 
Moin!!!

Habe gerade engültig ne 212 Pro Custom bei Hans von FMC bestellt. Custom deswegen, weil mir die üblichen Gehäusemaße, die er anbietet nicht so sehr lagen, außerdem wollte ich noch etwas Farbe im Spiel haben. *g*
ausschlaggebend für mich waren vor allem Preis und die sehr freundliche und kompetente Beratung.
Wie die Box klingt und verarbeitet ist kann ich nicht sagen, da sie erst gegen ende des Monats bei mir ist. (Ich weiß, eigentlich erst hören, dann kaufen...) Ich denke, jedoch, daß es schon OK sein wird. Bericht folgt sicher dann noch!!!
Zu FMC sag ich nur, auf jeden fall mal nachfragen!!!!!
 
Habe mal eine FMC Box gehört und auch schon mal HoS Boxen. Beides super Arbeitsgeräte. Lass dir einfach persönliche Angebote machen und vergleich dann.
 
Also was ich noch sagen kann ist, dass die Beratung vom Flying Music Circus Hans echt deluxe ist. Jetzt mit seinen neuen Neodym-Speakern funken meine Boxen noch fetter... schlappe 500W mit ner 2*10" das war echt wieder ne geile Quelle wo der Hans die herrausgezogen hat. Mittlerweile wiegt meine Box nur noch 17kg!!!!!! Das kann man mit dem kleinen Finger tragen.

Vom Mick hab ich noch nichts zu hören bekommen... deswegen kann ich nix darüber sagen.
 
Hallo Viersaitling,

für welches Top und für welche Box hast Du Dich denn jetzt entschieden ? Wenn Du Dich für den Yorkville entschieden hast würde mich interessieren wie er Dir gefällt, der würde mich auch sehr reizen.

Grüße vom Gockel
 
ich rate zu FMC.
Warum? siehe FMC Erfahrungsberichte. Da hab ich was zu meiner neuen Box geschrieben.
Generell: Service und Beratung bei FMC sind besser
[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich Hans hoch anrechnen muss:
Er reagiert super schnell auf Mails und hat mir bestimmt 3 mal Custom Angebote gemacht auch wenn ich dann immer wieder nen Rückzieher mache.

Das nenn ich unermüdlichen Service! Und die Preise sind allererste Sahne.
 

Similar threads

crazyart
Antworten
16
Aufrufe
2K
Jerry Fretless
Jerry Fretless

Zurück
Oben Unten