Ibanez Lawsuit Rickenfaker

pitsieben

Bass 'n' Drums
Beiträge
10.595
Lösungen
2
Ort
Dortmund
Bassix
ß275.882
Moin,
kann mit dem Ding einer was anfangen? Was ich so über die ganz alten Ibanesen finde, hat alles durchgehenden Hals. Dieser hier ist geschraubt, federleicht und klingt akustisch zumindest bombe. Elektrisch kommt morgen.
Kennt sich einer aus? Wann haben die angefangen? Von wann könnte der sein? Der alte Japaner, der.
Haben die zunächst die Hälse geschraubt und später erst geleimt?
Fragen über Fragen...:)
F6C2DB1C-6914-4DA2-A5C2-BA31FDC247F6.jpeg90101BA9-E1A4-450D-AA18-D178B203D541.jpeg4B995207-B3E6-4B7E-8DF7-B553EB537E00.jpeg66B74FD2-4986-46AF-9CE6-F65E54E97321.jpegFB828C76-29BC-468C-BD8B-967C69AA527F.jpegF2648C4F-979A-4C79-B21B-BC9057E8B1A4.jpegF13F68A2-9DAC-4FF6-8021-3A7DDBBF0E5A.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BergiaBurns, Nick McNoise, soundcity5150 und 10 andere

Toller Bass, den hätte ich auch gern.
Erste Hälfte der 70er Jahre vielleicht um 72-73?
Diese Bässe als Schraubhals sind inzwischen wirklich selten geworden!
 
  • Like
Reaktionen: French, Ray Mahogany und pitsieben
1976, steht doch auf der Platte... ;-)
Dezember, wennichmichnichirre.
Müßte ein 2338B sein.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg, Bassman135, pitsieben und eine weitere Person

Einfach das Bild mit der Ankerplatte aufklicken! 1976:great:
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135 und pitsieben
1976, steht doch auf der Platte... ;-)
Dezember, wennichmichnichirre.
Müßte ein 2338B sein.
Volltreffer...da isser:
Sehr geil...vielen Dank...:)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, Bassman135, Jogi68 und eine weitere Person
Ist noch nicht meiner. Könnte er aber werden, wenn der Preis stimmt. Im Detail ist das Ding schon ziemlich verranzt.

Als Sammlerstück taugt er nicht...zwei Schrauben fehlen, Bridge und PU Abdeckung fehlen, ein paar fette Dongs....aber er klingt geil. Zumindest jetzt mal leise. Ich spiele viel HiGain und wenn die PU‘s Ruhe bewahren, könnte ich mir das gut vorstellen. Erst mal ein paar Tage checken und dann weitersehen.
Er klingt sehr punchy!
 
  • Like
Reaktionen: Stachelrochen, Bassman135 und French
Jau...bei dem aus dem Artikel geht der Hals aber durch.
Wenn mir jetzt einer die Augen verbunden hätte, würde ich meinen Arsch darauf verwetten, dass bei diesem der Hals auch durchgeht. Die Töne stehen ewig.
 
  • #10
Ich hatte so einen Ende der 70er gebraucht bekommen, war mein 2ter Bass...
Ich glaube auch mich zu erinnern das bei meinem der Hals durchgehend war.
Leider bin ich mit dem Teil nie so richtig "zusammengewachsen" und hab Ihn irgendwann wieder verkauft,
nachdem ich das Teil vorher übelst verbastelt habe... B)

IMG_1532.jpg
 
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns, Bassman135, French und eine weitere Person
  • #11
Soo...kurzes Update. Ich habe den Faker jetzt gekauft. Tiebreak war das Gehupe im Hi Gain und bei hohen Pegeln.
Mit den Originalen (4001 und 4003) hatte ich damit immer etwas Probleme, weswegen sie über kurz oder lang gehen mussten.

Dieses 44 Jahre alte Schätzeken behält, fragt mich nicht warum, die Ruhe. Das pfeift erst bei sehr unvernünftigen Pegeln...kein Rauschen, kein Geknacke...Ruhe. Toll.

Dazu ein Ton, der sehr pointiert und drahtig daher kommt. Mit dem M6 fast schon zu viel des Guten. Man hört wirklich JEDE Schlamperei...selbst mit viel Zerre. Wo meine Precis schon mal gnädig verzeihen, zeigt der Lawsuit direkt den gestreckten Mittelfinger. Herausfordernd, aber gut. Guter Gerät!

Edit: vorerst gefundene Lieblingseinstellung ist beide PU‘s on, dann den Hals PU so weit zurück, bis die Auslöschungen soeben aufhören. Das geht ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chuck, StonerGreg, Bassman135 und eine weitere Person
  • #12
Geil, viel Spass mit der Maschine!

Wenn Du mal das Pickguard runternehmen solltest, wäre ich neugierig über eine kleine Foto-Doku ...

:prost:
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #13
Ich habe gerade erst neue Saiten drauf und ich möchte mir noch einen Bezel besorgen. Keine Ahnung, ob der passt, aber einen Versuch ist es wert.
Bis dahin bleibt er noch zu. Aber dann stelle ich ein paar Bilder hier ein.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #14
Der Jogi kann die originalen Bezels besorgen
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #15
Ah...ich habe welche für €29,- beim T gesehen. Die Originalen sind teuerer, oder?
Ich meine, der für den 4003 hätte mich in England n knappen Fuffi gekostet.
 
  • #16
Uhh, weiss nicht mehr was ich bezahlt hab, müsstest Du ihn fragen ...
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #18
Yes, der hat ein Musikgeschäft.
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben
  • #19
Mein neuer japanischer Ricky :D

20200423_120057.jpg
20200423_120110.jpg
20200423_120124.jpg
20200423_120129.jpg
20200423_120135.jpg
20200423_120202.jpg


Edit: auch ein Schraubhals, wie dem Pitsieben seiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast79162, French, jogurt und 15 andere
  • #20
Geile Wurst!
 
  • Like
Reaktionen: French, Gast76302 und Bassman135

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten