Ich fange auch wieder einen Neuen an

schön da bin ich erstmal beruhigt
ich geh das ganze sowieso mit viel zeit an und jetzt ist erstmal der body noch dran mit schleifen und raspeln
 
Hallo, liebe Mitbekloppte,

habe mich die letzen Tage mal wieder mehr oder weniger sinnlos zu hause rumgetrieben und daher, auch weil ich wegen des schlechten Wetters nichts im Garten machen konnte, meine Werkstatt aufgesucht.

Das ist bisher dabei herausgekommen:

a) mal wieder Kirschbaumbohlen auf Kante gehobelt, die
dann aber zu einer Fläche verleimt werden
http:www.bluespower-live.de/BassIIIb.JPG

und
http:www.bluespower-live.de/BassIIIa.JPG
b) dann wieder mal ein Basskorpus werden sollen.

c) Den Hals habe ich angefangen, d.h. der Halsstab
ist drinn, das Griffbrett ist aufgeleimt,
http:www.bluespower-live.de/BassIIIc.JPG
und die
Kopfform ist ausgeschnitten.
http:www.bluespower-live.de/BassIIId.JPG


Außerdem habe ich, weil´s ja diesmal ein bundierter werden soll, schon die Schlitze für die Bundstäbchen gesägt.

Es fehlt noch,
die Griffbrettrundung,
das Halsprofil (Rückseite)
und die Mechaniken.

So, jetzt wisst Ihr´s!

peter, der sich auf´s weiterarbeiten freut.
 
Hallo Peter, wird ja wieder was tolles und diesmal sogar bundiert[:O!], jetzt wo ich endlich einen fretlosen haben will[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Lightbass

*
Gib Deine Basteleien auf!
Kauf lieber einen richtigen Bass.
Wenn man es nicht kann, sollte man es lassen!

hallo Lightbass,

herzlichen Dank für Deine Meinung.
Ich finde es zwar schade, dass Dir meine Arbeit nicht gefällt, aber ich werde damit leben können.
Tip von mir: Kuck einfach nächstens nicht in meinen Thread rein.

Für diejenigen, die sich allerdings dafür interessieren sollten, hier ein paar Bildchen, wie´s mit meinem neuen Projekt weitergegangen ist:

[URL]http://www.bluespower-live.de/Hals1.JPG[/url]
[URL]http://www.bluespower-live.de/Hals2.JPG[/url]
[URL]http://www.bluespower-live.de/Kopfplatte1.JPG[/url]
[URL]http://www.bluespower-live.de/Woelbung.JPG[/url]
[URL]http://www.bluespower-live.de/Halsrueck1.JPG[/url]
[URL]http://www.bluespower-live.de/Halsrueck2.JPG[/url]

Grobschliff ist fertig, Zwischen- und Feinschliff fehlt noch. Der Sattel ist nur eingesteckt und noch nicht gekerbt. Der Halsfuß ist noch nicht verrundet und die Bünde müssen noch reingedrückt werden.

Demnächst mehr in diesem Theater.

Gruss

peter, der so langsam ungeduldig wird.

 
Hallo Peter,

hat sich der Troll auch zu Dir hinverirrt.[¦)]

die Kopfplatte gefällt mir schon mal.
Sach mal, an Auftragsbau hast Du noch nicht gedacht, oder?
Nur wenn Du mal gar nicht weisst was Du so machen sollst.[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Kralli

Hallo Peter,

hat sich der Troll auch zu Dir hinverirrt.[¦)]

die Kopfplatte gefällt mir schon mal.
Sach mal, an Auftragsbau hast Du noch nicht gedacht, oder?
Nur wenn Du mal gar nicht weisst was Du so machen sollst.[:D]

Hallo Kralli,

Danke für die Blumen.
Aber die Kopfplatte ist, wenn man es nett meint, "an Fender angelehnt" und etwas böswilliger ausgedrückt: "von Fender geklaut". [:D]

Nee, ich bin noch nicht gut genug, um so was für andere zu machen.
Ich baue diese Bässe im Augenblick ja auch, um noch Erfahrungen zu sammeln und in einzelnen Bereichen sicherer zu werden.

Was ich sicherlich bei Anderen machen würde, wäre das Reparieren bzw. Einstellen von Bässen in Bereichen, in denen ich mich sicher fühle.

Was den Lightbass angeht, wundert es mich eigentlich nicht, sofern ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass dieser Troll bereits als Realbass hier rumspukt. Und mit dem hatte ich mich ja schon mal im Plank-Thread in einem frühen Stadium ein bisschen gekappelt. Allerdings war ich davon ausgegangen, dass die Unstimmigkeiten bereinigt seien. [ooo]

Liebe Grüße

peter
 
Da spricht der blanke Neid. Respekt, handjive - so einen Hals würde ich auch gerne mal bauen. Deine Holzwahl ist immer sehr ungewöhnlich, aber du nimmst scheinbar das, was du selbst an gutem Material da hast.
 
Hallo Jam,

vielen Dank! (Ich werde ja hier verlegen!)

Aber Du solltest es einfach mal versuchen. Es ist nicht sooo
wahnsinnig schwer. Sicherlich wirst Du, genau wie ich, das eine oder andere Mal Dein "Lehrgeld" zahlen, aber ein bisschen Geduld (was ich manchmal nicht habe) und gutes Werkzeug helfen schon sehr.
Fachwissen und eine gewisse Grunderfahrung kann man bei Dir ja eh schon voraussetzen.

Was das Material angeht, hast Du recht. Ich brauche hier meine 17 Jahre alten Eichenbohlen und das fast doppelt so alte Kirschbaumholz auf. Und ich habe damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nicht besser als bereits bekanntes, aber auch nicht schlechter!

Liebe Grüße

peter, dem aber so langsam das Kirschbaumholz ausgeht. Eiche habe ich noch. (Willste ein Meterstück für Deinen ersten Hals haben??????????)
 
Danke für das Angebot, Peter.
Aber bei mir wird's mit dem nächsten Selbstbauprojekt noch ziemlich dauern, falls es überhaupt noch dazu kommt.
Ich bin mit fünf Bässen eigentlich schon überfordert. Man spielt ja doch nur auf einem - dem momentan als besten empfundenen, an den die anderen nicht herankommen in Sound und Bespielbarkeit. Also hängen zwei bis drei nur an der Wand, wozu da noch Arbeit in einen zusätzlichen investieren, und ihn dazuhängen?
Mir scheint auch die Beschränkung auf einen einzigen Vorzugsspielbass zu einem ständig besser werdenden Zugang zu diesem einen Instrument zu führen, den man sich mit der dauernden Wechselerei verbaut.
Mir würde irgendwann noch ein Shortscale vorschweben. Ich habe aber bei Bässen eigentlich kein GAS mehr.
 
Alles klar,

aber das Angebot steht. (Falls Du es Dir doch noch mal anders überlegen solltest!)

Bei mir es mittlerweile auch so, dass ich eigentlich mit Bässen eingedeckt bin. Ich baue meine Eigenkreationen aber auch nicht, um weitere Instrumente zu besitzen, sondern weil ich nach Jahren des Möbelschreinerns (als Hobby) eine neue Herausforderung gesucht hatte.

Und an diesem aktuellen Bass hat mich das Bundieren gereizt.

Liebe Grüße

peter, der das Angebot mit dem 17 Jahre alten Eichenholz natürlich als Geschenk verstanden wissen will.

 
Zuletzt bearbeitet:

Schöner Korpus Peter und trotzdem bin ich ein bissel enttäuscht, hatte ich doch bis zum Schluss auf eine etwas kantigere Form gehofft...[:D]

Und was Du Dir da an Shapingarbeit gespart hättest, es gibt Leute hier im Forum die kennen sich mit nichtgemachten Shapings besonders gut aus.[¦)]

Ich bin schon mal auf die Farbe gespannt...
 
[:-)][:D]

Halo Kralli,

kommst mich mal besuchen. Trinken wir ein schönes Kaltgetränk oder en Tass Kaff und dann fahren wir nach Koblenz und da kannst Du sicher ganz viele Bässe mit Kanten testen. [:D]

Vielen treffen wir da ja dann auch den Lightbass und den Realass.

Gruss

peter
 
Joo, so 'ne Getreidekaltschale hätt' was...
Aber nach Koblenz brauchen wir nicht zu fahren, ich weiss nicht ob ich diese EINE Person jemals treffen will, mir machen solche "doppelte Lottchen" immer Angst.

 
Wie die Bünde schön glänzen in der Sonne.

Laut den Fotos ist ja bei Euch gerade ideales Wetter zum Betonieren, Handjive, oder?[:D]


 
[:-)]
hallo Kralli,

der Beton ist fertig. Schon seit letzter Woche.

Wenn er richtig durchgetrocknet ist, sollen da dann noch Natursteinplatten drauf.

Und dann hab ich widder Zeit.

Gruss

peter
 
Dann bist Du ja schneller als Dein Masterplan es vorgesehen hat, oder?[:D]

Dann hast Du ja jetzt den ganzen Sommer noch Muse und keine Sorge wegen unserem Projekt ich habe ja den Kurt und der ist ja viel bässer als ich je gedacht hätte und ich bin damit sehr gut ausgelastet.[^]

 

Zurück
Oben Unten