...Warum also Digital? Nur weil es dem Zeitgeist entspricht?
Nein,
Ich für meinen Teil habe ein paar für mich entscheidene Punkte:
- Stagebox bzw. Bühnendesign, kurze Kabelwege, d.h. schnellerer Aufbau
- kein Siderack nötig, bei meinen Digikisten sind die eingebauten Effekte für Live völlig ausreichend.
- Kein Multicore, optimaler FoH Standpunkt ohne das irgendwie Platz verloren geht. Optimal gerade für Kneipengigs
- genügend Kanäle und Monitorwege trotz kleinerer Maße
- die Musiker können ihren Monitormix selber machen (müssen es aber nicht)
- für mich als FoHler full recall, selbst bei 20 verschiedenen Künstlern, ein Knopfdruck und schon hab ich die Einstellungen wieder da. (Sogar nach Jahren...)
Das kann halt keine analoge Konsole leisten.
Klar ist es schön eine 96" grosse Bedienoberfläche mit allen Knöpfen für jedes Detail zu haben, aber den Platz zum aufstellen z.B. in einer Kneipe hat man einfach nicht. Und schon ist ein kleinerer analoger Mischer wieder nur ein Kompromiss. Und selbst wenn man das grosse Pult stellen kann, von den 150 Reglern nutze ich sowieso nur 30 und während des Gigs nur 8.
Und lernen muss man bei beiden. Btw. Ich geh jetzt hart auf die 60 zu...
Wozu ich mich aber gerne hinreißen lassen würde, wenn ich größere Events machen würde, wäre ein Pult ala QU5, DM 3 oder Wing Compact oder so. Halt ne Mischung aus beiden Welten, aber mir fehlt einfach dafür bei mir der Anwendungsfall