Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin langjähriger XR-18 User und bin n.w.v. begeistert. Virtueller Soundcheck funktioniert tadellos.Habt ihr schon mal virtuellen Soundcheck ausprobiert? Haut das gut hin?
es ist aber eine Tatsache, dass Midas- und Behringerpulte etwas knorzig zu bedienen sind. Ich arbeite hin und wieder in einer Location mit deren M32R. Das Pult ist gut, aber ich mag die Bedienung nicht besonders. Noch weniger mag ich nur noch die Yami 01v96.Einen einfach davor zu setzen ohne Vorkenntnisse ist auch schon ganz schön frech, da ist ein analoges Pult einfach intuitiver.
Ich bin langjähriger XR-18 User und bin n.w.v. begeistert. Virtueller Soundcheck funktioniert tadellos.
Ja, man muss sich damit schon auseinander gesetzt haben. Ein Ad Hoc Gerät ist es nicht. Hat man es geblickt, ist es gar nicht so wild.Gerade vor ein paar Tagen kam ich in die Verlegenheit , auf einer Schickimicki Hochzeit ne 8 köpfige Band zu mischen , die sich dieses ominöse behringer China Ding zugelegt und damit aber kaum Erfahrung hatte..Ich ebenso wenig...War also Stress pur....Die Einstreuungen der Gäste Smartphones war enorm...also nicht groß mit dem Bedientablet herumlaufen können...Die Aux Wege liesen sich nicht wie gewünscht Routen.Warum auch immer..Setsames Routing auf jeden Fall intern....Dafür hat man aber 467 tolle andere Wege , das Ziel zu verfehlen..Mein Fazit: Nein , Danke....
Ich brauche stabiles , zuverlässiges Equipment , schnellen Zugriff , kein kleines Display über I Pads..etc....Top Wandler....Saubere Potis...
Dieser Günstig Kram mit 1000 Features is eher was für ne Party oder Proberaum...ne Hochzeit , die 50 000 Euro kostet , ist leider ne Verantwortung und da will ich nie wieder so unter Stress stehen und werde wieder mein robustes Analog-Digital Equipment einsetzen...
Wo finde ich den?Der Videokurs zu den Behringer Kistchen beim Thomann ist auch kein rausgeschmissenes Geld. Der ist echt gut.
Gibt's als einzelne Version oder als günstiges Bundle mit Digi-Pulten und heisst "Hands on" z.B. beim grossen T.Wo finde ich den?
gerade Matrizen werden schon seit langem auch in der Analogtechnik gerne eingesetzt und sind eigentlich einfach in der Handhabung. Ich brauche sehr gerne die für Delay Lines, einen Feed in einen anderen Raum, Audio Feeds für einen Videomitschnitt usw.Stichwort Routing mit externen Stageboxen und Matrizen, zumindest wenn ich ins kalte Wasser geworfen würde.
Ja klar. Ist es vielleicht hilfreich, wenn man das WLAN nach der Einrichtung auf unsichtbar stellt, oder ist diese Option nicht verfügbar? Oder reicht es schon, dass die hundert Handies in der Gegend nach möglichen Verbindungen herumschnüffeln, um die Verbindung zu stören?Sobald da das Publikum mit den ganzen Smart-Devices im Raum ist, die sich jedes WLAN unter den Nagel reißen wollen, das irgendwie auftaucht, wird es schnell eng.