Instrumentenfarbe

Was ist eure präferierte Bassfarbe???


  • Umfrageteilnehmer
    109
  • Umfrage geschlossen .
  • #41
DSC_hans.JPG


bin ich dabei
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour

  • #43
Mein Traum ist Shoreline Gold:

1__74501.1383002179.1280.1280.jpg


Ich mag aber auch Lake Placid Blue, Seafoam Green, Schwarz und Sunburst. Und Shell Pink ist auch cool.
 
  • Like
Reaktionen: Kong

  • #44
Mein Traum ist Shoreline Gold:
Leider darf sich alles mögliche shoreline gold nennen. Ich hatte mal einen Lakie Hollowbody in shoreline gold hier *würg*, an den erinnert sich meine Basszählerin mit Grauen. Und es muss wohl etliche Seen geben, welche sich Lake Placid schimpfen.
 
  • #46
Holzfarbe ist dann langweilig, wenn man langweiliges Holz benutzt.

OLI

Das seh ich gerade anders. Ich find das in langweilig (Weniger Maßerung) noch am erträglichsten und umso schlimmer, je mehr Gedöhns da ist. Ich brauch keinen Bass mit dem Charme eines Biedermeiersekretärs oder vin Büromöbeln. Das passt mE nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #47
Ich würde mein Kreuz auch an der Stelle 'ist mir egal, solange es gut klingt' machen.
 
  • #49
schwarz, vintage white, fiesta red, sonic blue, capri orange und natürlich burgundy mist. holztöne und burst finde ich größtenteils eher nich so gut.

marcus%20distresed%20body.jpg
 
  • #50
ich denke, dass den allermeisten wohl der sound das wichtigere ist, sollte eigentlich klar sein, darum gehts hier aber nicht..
ich wills mal deutlich formulieren: wenn mehrere bässe absolut gleich klingen, in welcher farbe würde man ihn dann nehmen? ;-)
 
  • #52
DSC_97131.JPG


gerade wieder ein Stück verstaubtes Holz in die Hobelmaschine gesteckt und hinten
kam so ein langweiliges Biedermeier-Muster raus.
Natürlich könnte man da jetzt im Tuningzubehör ne Büchse Ferrarirot kaufen.
Oder die Amis nehmen gern von Ford dieses FiascoRed, das so schnell ausbleicht :)

Aber ich denke, das schreit ein wenig nach Honey Violin

OLI
 
  • Like
Reaktionen: TheSinner, Kong und alice d.
  • #53
Anhang anzeigen 6002

gerade wieder ein Stück verstaubtes Holz in die Hobelmaschine gesteckt und hinten
kam so ein langweiliges Biedermeier-Muster raus.
Natürlich könnte man da jetzt im Tuningzubehör ne Büchse Ferrarirot kaufen.
Oder die Amis nehmen gern von Ford dieses FiascoRed, das so schnell ausbleicht :-)

Aber ich denke, das schreit ein wenig nach Honey Violin

OLI

Du andere zahlen für aging ne Menge Geld, Ford macht das umsonst, wenn Du noch 4 mal den Schwingschleifer drüber laufen lässt kannst Du bestimmt "en Hunni" mehr verlangen:D
 
  • #54
Was eindeutig in der Umfrage fehlt, ist ob die Farbe deckend oder lasierend ist.
Ein "durchsichtiges" grün wie beim WW Forenbass kann durchaus schick sein, wo hingegen ich mir ein deckendes Grün doch recht merkwürdig vorstelle...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #55
Anhang anzeigen 6002

gerade wieder ein Stück verstaubtes Holz in die Hobelmaschine gesteckt und hinten
kam so ein langweiliges Biedermeier-Muster raus.
Natürlich könnte man da jetzt im Tuningzubehör ne Büchse Ferrarirot kaufen.
Oder die Amis nehmen gern von Ford dieses FiascoRed, das so schnell ausbleicht :-)

Aber ich denke, das schreit ein wenig nach Honey Violin

OLI
Oli, das ist jetzt aber gemein ;-)...
Bei so einem Holz kann ich es absolut verstehen, daß du nicht einen Kübel Farbe (egal welche) darüber kippen möchtest. Gerade wenn man das Material liebt, möchte man es wohl nicht so gern "verstecken".
Ach, und Naturholz kann nicht so leicht "aged", "used" o.ä. werden, es fällt einfach nicht so auf, wenn da die Dings und Dongs kommen. Was man sowohl als Vorteil als auch Nachteil ansehen kann...Wenn ich mir meinen Bass da so anschau...oh mann...aber ich liebe jede einzelne Schramme daran.


cheers
us
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Oli Wan und orgeloli
  • #56
Anhang anzeigen 6002

gerade wieder ein Stück verstaubtes Holz in die Hobelmaschine gesteckt und hinten
kam so ein langweiliges Biedermeier-Muster raus.
Natürlich könnte man da jetzt im Tuningzubehör ne Büchse Ferrarirot kaufen.
Oder die Amis nehmen gern von Ford dieses FiascoRed, das so schnell ausbleicht :-)

Aber ich denke, das schreit ein wenig nach Honey Violin

OLI

fuck!!! ist das ein top... wie bekomm ich jetzt den sabber aus der tastatur?
 
  • Like
Reaktionen: schubi und orgeloli
  • #57
Was eindeutig in der Umfrage fehlt, ist ob die Farbe deckend oder lasierend ist.
Ein "durchsichtiges" grün wie beim WW Forenbass kann durchaus schick sein, wo hingegen ich mir ein deckendes Grün doch recht merkwürdig vorstelle...
Na, dann mach dein Kreuzchen doch einfach bei grün :-)


cheers
us
 
  • #58
"grün" ist halt keine aussage...

wenn ich mir die statistik allerdings so anschaue, sind wir schon ziemlich konservativ.

olis beispiel mit einem dunkelroten burst a la drachenatem... da könnte ich schmelzen. die richtung der flammung passt dafür super. dann kann das dingen "siegfried", "fafner" oder "jörmungand" heißen. dazu ein böser sound, fünf saiten, extralongscale... oli!!!
 
  • #59
fuck!!! ist das ein top... wie bekomm ich jetzt den sabber aus der tastatur?

Das beste ist, daß ich das nicht mal für unglaublich viel Kohle als AAAAAAAAAAA Top ordern mußte.
Das lag wirklich in einem verstaubten Haufen Holz in einem Holzlager einer ehemaligen Orgelbaufirma.
Das beste ist, ich bekomm da noch 2 solche Tops raus.

OLI
 
  • #60
"grün" ist halt keine aussage...

wenn ich mir die statistik allerdings so anschaue, sind wir schon ziemlich konservativ.

olis beispiel mit einem dunkelroten burst a la drachenatem... da könnte ich schmelzen. die richtung der flammung passt dafür super. dann kann das dingen "siegfried", "fafner" oder "jörmungand" heißen. dazu ein böser sound, fünf saiten, extralongscale... oli!!!

der Drachenatem ist schon im Griffbrett eingebaut:
LynnsFretboard.JPG
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Kong

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten