Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmm, wie sieht die Kerbe vom Saitenreiter aus? Etwas Graphit (Bleistift) in die Sattelkerbe machen. Wie hoch ist die Saitenlage am 12ten Bund? Wie stark greifst du beim Einstellen?Hörbar
Mein Tuner zeigt keine Cent an
Werd ich gleich mal genauer anschauen und ausprobierenHmm, wie sieht die Kerbe vom Saitenreiter aus? Etwas Graphit (Bleistift) in die Sattelkerbe machen. Wie hoch ist die Saitenlage am 12ten Bund? Wie stark greifst du beim Einstellen?
Das sind so Fragen, die mir durch den Kopf gehen.
Ich verstehe das Problem nicht so ganz, wenn du die Abweichung hörst kannst du das ganze doch entsprechend korrigieren, oder übersehe ich etwas?
Bei mir ließen sich die Intonation bei den LTFs zumindest ganz normal einstellen.
Das ist bei Flatwounds (und speziell bei Low-Tension-Flats) ein bekanntes Phänomen:
Die Saite schwingt nicht gleichmäßig über ihre gesamte Länge, weil der Kern oder die Wicklung intern minimal ungleichmäßig ist.
Das Resultat:
- Leersaite stimmt
- Bund ist zu tief und lässt sich nicht „hochziehen“ → egal wo der Reiter steht
- Oft betrifft es nur eine Saite → fast immer D oder A
Das ist ein Produktions-/Material-Fehler und kein Setup-Fehler deines Basses.
Du kannst das selbst testen:
Flageolett vs. gedrückter Ton am 12. Bund (D-Saite):
- Flageolett = korrekt?
- Gegriffener Ton = deutlich zu tief?
→ 100% „false string“
Lustig, bei mir sind es auch La Bella, wenn auch nur 4 Saiten. Jemand hier im Forum hatte den Tipp, die D-Saite durch eine Roundwound zu ersetzen (da ging es generell um Flats, nicht speziell um La Bella). Ok, die störrische E-Saite zu ersetzen ist eher ein workaround als eine Lösung aber besser als nix.Ich habe tatsächlich mit den neuen LaBellaFlats ein ähnliches Problem. Die D-Saite weigert sich Oktavrein eingestellt zu werden…
Ich glaub T ist da im Normalfall sehr kulant, wollte auch gerade vorschlagen die Saiten beim Händler zu reklamieren.Ich habe mir als (nicht echte) Alternative D#addario Chromes bestellt, in der Hoffnung, dass es da kein Problem ist. Außerdem „T“ angeschrieben, ob ich entweder eine Flatwound-Ersatzsaite bekomme, oder wie der Service sich eine gütliche Einigung vorstellt…
59€ sind halt kein Pappenstiel
Wenn T keine gute Idee hat, schreibe ich LaBella direkt an
Ich dachte du brauchst nur die E-Saite und die anderen 3 sind nur Deko? ( meine ich woanders gelesen zu habenIch habe tatsächlich mit den neuen LaBellaFlats ein ähnliches Problem. Die D-Saite weigert sich Oktavrein eingestellt zu werden…
DIE ANDEREN VIER???Ich dachte du brauchst nur die E-Saite und die anderen 4 sind nur Deko? ( meine ich woanders gelesen zu haben)
Ich glaub auch das T da kulant ist.
Edith war schon da und hat mir das erklärt.DIE ANDEREN VIER???
Ich bin doch kein 5-SaiterAngeber…
