"Isch hab' Rücken!" - extrabreiter, gepolsterter, extralanger Gurt gesucht


mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693
Ich hab mir gerade den hier gekauft:
https://www.thomann.de/de/richter_raw_iv_nappa_black.htm
Da geht auch Bass auf Kniehöhe und/oder Bassist ist 3m groß. Das Längenverstellsystem ist auch besser als die std-Leiter, finde ich. Im Lieferzustand hat er ca 1,70 minimum (!), ich musste erstmal gut kürzen....;-)
Das Längenverstellsystem - kannst Du mehr erzählen bitte?

4 flache Schrauben - halten ?! Und es war zu lesen, den Rest da in diese Tasche / Lasche zu kriegen sei auch fummelig ?

Den gibt's auch als Raw V, der ist breiter...🤗
 
MauMau
MauMau
TSFKABT -The Stümper formerly known as BassTart;-)
Beiträge
6.246
Ort
ES
Bassix
ß105.806
Gerne! :-) Ich habe den Gurt erst seit kurzem, kann also leider noch nicht beurteilen, wie er sich im Alltag bewährt. Mich stört an den 'normalen' Verstellstsytemen, dass das ganze Gewicht an einer und immer der selben "Sprosse" der Leiter hängt und diese dann mit der Zeit unschön ausleiert. Bei dem Richter-System mit den 4 Schrauben erhoffe ich mir, dass das Gewicht (zumindest zum Teil) wegen des Anpressdrucks der Schrauben durch die Reibung zwischen den zwei Teilen und nicht nur durch die Schraubenlöcher übertragen wird.
Nicht optimal ist imho, dass die Mutter keine Möglichkeit bietet, ein Werkzeug anzusetzen, d.h. man kann die Schrauben nur handfest anziehen. Ob da nicht along the way die eine oder andere verloren gehen könnte?!:nix: Dann wird's u.U. doof Ersatz zu beschaffen....:-/ Locktite würde ich mich nicht trauen, da man sie dann wohl nicht mehr aufbekommt.
Fummelig: nicht besonders. Ich habe den unteren Teil erstmal von außen mit zwei Schrauben angeschraubt, dann die Länge getestet, nochmal angepasst und habe dann, als ich mit sicher war, gerade so viel abgeschnitten, dass ich den unteren Teil noch vollständig in die Tasche bekomme (damit ist noch Luft für sicher 30cm länger!;-)). Das ging mit ein bisschen Gefummel, aber nicht so schwierig. Macht man ja auch nur einmal. Jedenfalls ist das nix für Basseusen, die ständig eine andere Länge brauchen.
Sollte ich den Bass mal höher tragen wollen müsste ich halt noch was abschneiden. Von Sack- auf Kniehöhe wechseln erfordert nur vier Schrauben auf und wieder zu.:D
 
mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693
Danke 💪👍

Du sagst es - dieses "Leiterchen-Prinzip" ist auch das, was mich immer wieder abschreckt.

Bei meinen Gerald-Reese-Gurten geschieht das durch eine lange Klettverschluss-Tasche, in die der "Überhang" sich versteckt. Mit dem Nachteil, dass Klett wenn es offen ist, eben alles Mögliche ansammelt. Konnte man mit leben, die Gurte sind klasse. Aber eben nicht mehr hergestellt.

Ich glaube ich werde mir den Raw V anlachen, dann sieht man weiter. Muss ja sonst ein hervorragendes Teil sein 😉
 
mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693

89€ ???
Der ist so matt...aufm Bild. Ob er das wohl ist ? Laut der Richter-HP gibt's nur den einen, in schwarz, in braun und in einem himmlischen Vintage-White (mir aber zu teuer, auch wenn's grandios ausschaut).
 
joeschirl
joeschirl
New Member
Beiträge
8
Ort
AT
Bassix
ß3.671
hab ich gefunden, wirkt bequem nicht zu breit und ist flexibel, schätze ich an Gurten am meisten.
Habe noch einen Luftgepolsterten gurt daheim. Der ist überhaupt ur bequem und breit die gibt es aber leider nicht mehr. war glaub ich von d'addario.
 
MauMau
MauMau
TSFKABT -The Stümper formerly known as BassTart;-)
Beiträge
6.246
Ort
ES
Bassix
ß105.806

89€ ???
Der ist so matt...aufm Bild. Ob er das wohl ist ? Laut der Richter-HP gibt's nur den einen, in schwarz, in braun und in einem himmlischen Vintage-White (mir aber zu teuer, auch wenn's grandios ausschaut).
Das ist ja seltsam.... das ist nie und nimmer die gleich Oberfläche wie bei meinem. Evtl. aus einer älteren Serie? Schaut eher wie Wildleder aus... Preis wäre ja gut. Vielleicht mal anrufen in Brilon?
 
Omegar
Omegar
al sabre
Beiträge
251
Ort
Berlin
Bassix
ß13.732
Ich nutze den RightOn! Bassman schon länger und finde den klasse (link). Die werden in Spanien hergestellt und die vegane Variante, welche ich nutze, ist echt robust. Zudem ist der Gurt sehr bequem auf der Schulter und dabei nicht zu breit. Für meinen 4,8 kg MuMa Classic Sabre ideal.
 
mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693
Das ist ja seltsam.... das ist nie und nimmer die gleich Oberfläche wie bei meinem. Evtl. aus einer älteren Serie? Schaut eher wie Wildleder aus... Preis wäre ja gut. Vielleicht mal anrufen in Brilon?
Ich werd's sehen, bestellt ist.

Wenn Wildleder ist - auch auf der Außenseite - muss ich mir was überlegen. Wenn's der gleiche ist - gerne 😊
 
mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693
Gurt ist angekommen.
Ist kein Wild oder Velours, es ist Nappa, aber durchaus "matt".

Ist die Optik bei Deinem Gurt "glänzender" ? Haptik eher weich oder Leder-glitschig?

Jedenfalls für mich passt das. Find es eh cooler, wenn die Oberfläche etwas griffiger ist, und der Look nennt sich ja auch "Vintage" 😊
 

Anhänge

  • DSC_0892.JPG
    DSC_0892.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 46
  • DSC_0891.JPG
    DSC_0891.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 46
mlmyers
mlmyers
Active Member
Beiträge
182
Ort
Taunusstein
Bassix
ß8.693
Zusatzinfo - die Schrauben am Gurt sind beidseitig geschlitzt. Das ist tatsächlich anders ggü dem Angebot beim T.

Ob besser oder nicht, sei dahingestellt.

Zudem ist der Gurt nicht gepolstert, es wird sich weisen wie das am Bass sich gestaltet.
 
bassdscho
bassdscho
Well-Known Member
Ich nutze den RightOn! Bassman schon länger und finde den klasse (link). Die werden in Spanien hergestellt und die vegane Variante, welche ich nutze, ist echt robust. Zudem ist der Gurt sehr bequem auf der Schulter und dabei nicht zu breit. Für meinen 4,8 kg MuMa Classic Sabre ideal.

Wie ist denn das mit der Längenverstellung bei dem Right On Gurt hier gelöst?

Muss da was abgeschnippelt werden und dann bleibt der Gurt immer in dieser Länge oder ist das reversibel und einstellbar wie man mag?
 

Kosmas58
Kosmas58
Ich hab' schon selbst genug Dings und Dongs
Beiträge
28
Ort
DE
Bassix
ß1.821
hab ich gefunden, wirkt bequem nicht zu breit und ist flexibel, schätze ich an Gurten am meisten.
Habe noch einen Luftgepolsterten gurt daheim. Der ist überhaupt ur bequem und breit die gibt es aber leider nicht mehr. war glaub ich von d'addario.
Den Betty Strap kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Ich benutze diesen generell. Er funktioniert auch mit meinem Yamaha TRB 6 II ohne Probleme und der ist schon ganz schön schwer
 
Mad Jazz Morales
Mad Jazz Morales
S.v.D - P.v.G.P.S.
Beiträge
6.504
Ort
DE
Bassix
ß116.564
Ey, Klugshycer, wo gäbe es besondere Farben?!
Invernes Green wird als Gurt gesucht!
 
milo
milo
Active Member
Beiträge
688
Ort
DE
Bassix
ß9.546
Ich nutze den RightOn! Bassman schon länger und finde den klasse (link). Die werden in Spanien hergestellt und die vegane Variante, welche ich nutze, ist echt robust. Zudem ist der Gurt sehr bequem auf der Schulter und dabei nicht zu breit. Für meinen 4,8 kg MuMa Classic Sabre ideal.
Auf den Bildern kann man leider nicht wirklich erkennen, wie das Material innen aussieht. Schaut man sich die anderen Gurte auf der Homepage an RightOn! Homepage dann sieht mann, dass es innen eine Art Velours ist. Stimmt das so? Danke an alle Wissenden!

Gruß :D Milo
 
Omegar
Omegar
al sabre
Beiträge
251
Ort
Berlin
Bassix
ß13.732
Auf den Bildern kann man leider nicht wirklich erkennen, wie das Material innen aussieht. Schaut man sich die anderen Gurte auf der Homepage an RightOn! Homepage dann sieht mann, dass es innen eine Art Velours ist. Stimmt das so? Danke an alle Wissenden!
Das ist meines Wissens nach eine Art Silicon-Material was antibakteriell sein soll. Das fühlt sich angenehm weich an und man kann es hinsichtlich der Oberfläche mit Velour vergleichen. Auf jeden Fall fühlt es sich auch bei höheren Außentemperaturen angenehm auf der Haut an.
 
SonicDomination
SonicDomination
Well-Known Member
Beiträge
1.181
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß112.629
Das ist meines Wissens nach eine Art Silicon-Material was antibakteriell sein soll. Das fühlt sich angenehm weich an und man kann es hinsichtlich der Oberfläche mit Velour vergleichen. Auf jeden Fall fühlt es sich auch bei höheren Außentemperaturen angenehm auf der Haut an.
Kann ich nur bestätigen. Keine Ahnung, was es ist, aber es fühlt sich immer top an :-) Volle Empfehlung!
 
bassdscho
bassdscho
Well-Known Member

Similar threads

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
533
Mac_News
Mac_News

Oben Unten