Jazz Bass JB-Style Bass Home


  • #403
Aber Obacht!
Die Bilder sind Screenshots, da sollte man immer einen Ticken vorsichtiger sein!
Siehe Fred "Schnäppchen- Tipps"!
Wöllte ich den ernsthaft kaufen, tät ich nach Köln fahren und mir die Pfanne aus der Nähe ansehen. Wöllte ich aber nicht. ;-) In meinen Haushalt kommen nur noch von @grdIbrmpf zertifizierte Fenderbässe.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Bassman1788

  • #408
Dass mir dieser Thread noch nicht aufgefallen ist... Nach einigen Jahren Suche sind die beiden Js bei mir hängen geblieben. Ein Fender US 70s Resissue und ein aktiver US Deluxe aus den späten 90ern. Beide sehr leicht mit sehr guten Hälsen. Die Fertigungsqualität lässt leider besonders beim 70s zu wünschen übrig, dennoch spielt er sich (und klingt) hervorragend. Hätte jetzt gerne noch einen guten passiven 60s Jazz. In einem Musikgeschäft in Japan stand mal ein abgeranzter spät 80er 60s RI MIJ mit nicht-originalen Pickups (weiß leider nicht welche). Das war einer der besten Jazz Bässe, die ich je gespielt habe... hab ihn aber nicht gekauft, weil ich mir fest vorgenommen hatte, keine Instrumente zu jenem Zeitpunkt zu kaufen. Schön blöd. :-P

jpg2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, FenderOli, TomW und 8 andere
  • #412
:great: Ich bin auch gestern kurz in die USA geflogen, um mal Stingrays anzutesten. Die sind aber für mich doch nichts. Morgen probiere ich mal die Hagströms vor Ort aus.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: SonicDomination, stoneface, Der Steff und 2 andere
  • #413
Gut, ich fand die Frage etwas zu persönlich für ein öffentliches Forum. Ich habe immerhin noch zwei Schallplatten mitgenommen.
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast17510, stoneface, Zinfandel und 2 andere
  • #416
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns
  • #418
Von dem ganzen Geplänkel jetzt mal abgesehen finde ich den blauen Jazzbass mit den blauen LEDs übrigens ziemlich schick! Und jetzt bin ich auch mal darauf gekommen, Plastic Love anzuhören - coole Basslinie!:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast75294, stoneface und ATK411
  • #419
Dass mir dieser Thread noch nicht aufgefallen ist... Nach einigen Jahren Suche sind die beiden Js bei mir hängen geblieben. Ein Fender US 70s Resissue und ein aktiver US Deluxe aus den späten 90ern. Beide sehr leicht mit sehr guten Hälsen. Die Fertigungsqualität lässt leider besonders beim 70s zu wünschen übrig, dennoch spielt er sich (und klingt) hervorragend. Hätte jetzt gerne noch einen guten passiven 60s Jazz. In einem Musikgeschäft in Japan stand mal ein abgeranzter spät 80er 60s RI MIJ mit nicht-originalen Pickups (weiß leider nicht welche). Das war einer der besten Jazz Bässe, die ich je gespielt habe... hab ihn aber nicht gekauft, weil ich mir fest vorgenommen hatte, keine Instrumente zu jenem Zeitpunkt zu kaufen. Schön blöd. :-P

Anhang anzeigen 513264
Vielleicht eine ganz blöde Frage, aber hast du die LEDs nachrüsten lassen oder sind die standardmässig in dem Modell drin? Habe ich so bei einem Fender noch nicht gesehen, kenne ich vor allem von Status.
 
  • #420
Vielleicht eine ganz blöde Frage, aber hast du die LEDs nachrüsten lassen oder sind die standardmässig in dem Modell drin? Habe ich so bei einem Fender noch nicht gesehen, kenne ich vor allem von Status.
Die waren bei dem Bass schon drinnen. Ist der Fender Mark King Signature von 1999. Im Grunde ein normaler Deluxe mit schmalerem Hals, nahezu planem Griffbrettradius und den LEDs.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: *Michael*, Bassman1788, cwegy und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten