Sollte einer der von der Gitarre kommt wirklich besser einen schmaleren Hals verwenden? Verwischen da die Grenzen zwischen Bass und Gitarre nicht ungewollte? Bass(Gitarre) ist doch ein eigenständiges Instrument. In der Regel hat es eine ganz andere Aufgabe im musikalischen Kontext. Sollte man das nicht gerade dadurch didaktisch fördern, indem man einen Bass nimmt, der eben gerade nicht bequem für einen Gitarristen ist? Damit er eben Bass lernt und nicht tiefer gestimmte Gitarre?
Ist es nicht besser erst einmal schwer anzufangen, um dann für alles andere gewappnet zu sein? Dagegen spricht, dass der Gewichthebr auch nicht mit 100 KG anfängt.
@Jost Halenta hat bestimmt recht, wenn ich ihn richtig verstehe, dass es für den Schüler motivierend sein kann schnelle Fortschritte zu machen, die sicher auf einem dünnen Hals besser zu merken sind. Jedenfalls besser als sich mit einem Riesenprügel erst einmal die Kraft und Dehnbarkeit raufzuschaffen. Dagegen spricht halt, dass ein Schüler ggf einen anderen Bass mit dicken Hals sexier findet.
Wie man merkt, es gibt für alles Argumente und Gegenargumente. Selbst gegen das Anspielen könnte man argumentieren: was soll ein Anfänger da schon große beurteilen können, klar will der es lieber einfacher haben? Aber, wie gesagt, der Geigenschüler wird auch nicht gefragt, wie er mit dem Hals zurechkommt.
Ich wäre für die intuitive Methode. Nimm was Dir am besten gefällt, was Dir Spass bereitet.