Ah ja, eine Kreuzung von JBL mit EV. Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass sich die beiden gut ergänzen?! Vertrauenerweckend ist zumindest die Materialstärke der Hutablage...Interessantes Konzept…
Wie findest du das?
Gibt es die Möglichkeit anhand der Nummer (Seriennummer) herauszufinden wann die Box gebaut wurde?
Gibt es irgendwo ein Verzeichnis?
ich glaube auch, dass das hoffnungslos ist. Dies, nachdem der Laden ja geteilt und teilausverkauft wurde. Sämtliche Dokumentation, welche nicht bereits verfügbar war bevor der Laden hochging, ist leider verloren.Hallo,
ich zitiere mich Mal selbst.
Gibt es wirklich keine Fundstelle im Netz?
Es gibt doch sonst über es Wikis.
Habe wirklich ausgiebig geschaut.
Wo kann man bei JBL denn Mal anfragen?
Habt ihr einen Tipp?
Viele Grüße Magnus
Vielen Dank.Mit den Seriennummern kommt man definitiv nicht weiter.
Eine grobe Übersicht über die Baujahre und was überhaupt produziert wurde kann man sich hier beschaffen.
Auf diesen Seiten findet sich auch eine Sammlung alter Prospekte (Catalogs) die teilweise etwas weiter hilft.
Die ganze Seite ist leider etwas unübersichtlich aufgebaut und auch nicht vollständig.
Aber besser als gar nichts.
oh, das interessiert mich. kannst du noch ein bisschen dazu schreiben?Hier zwei JBL K140 in stark modifizierten Ampeg PF115LF Gehäusen.
Die Gehäuse arbeiten jetzt als geschlossene Systeme, wurden speziell bedämpft und innen mit IRR`s (internen Helmholzresonatoren) ausgestattet.
Da gab es doch einen Thread zu, oder?oh, das interessiert mich. kannst du noch ein bisschen dazu schreiben?
Ciao zäme,Es lohnt sich mit diesen Oldies zu experimentieren.
Hier zwei JBL K140 in stark modifizierten Ampeg PF115LF Gehäusen.
Die Gehäuse arbeiten jetzt als geschlossene Systeme, wurden speziell bedämpft und innen mit IRR`s (internen Helmholzresonatoren) ausgestattet.
Einfach die Öffnungen verschliessen funktioniert übrigens nicht sonderlich gut.
Anhang anzeigen 597597
Die dämliche Fender 2x15 bringt mich aber irgendwann noch um.Demzufolge hat der gute @deeptone durchaus einige Erfahrung und vertieftes Wissen im Boxenbau, so dass ich ihm zutraue, dass er alle seine Kreationen zum funktionieren bringt.