V
vin97
Active Member
- Beiträge
- 44
- Bassix
- ß2.764
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ungleich eub ungleich kontrabass. die tatsache, dass man die eub-s upright hält, bedeutet eher nichts. das sind eigenständige instrumente, die sich je nach bauart von gewieften kontrabasseuren ruckzuck erlernen lassen. oder nicht. ich kann auf dem zeug von ned steinberger nicht spielen. die sind m.e. ziemlich unkontrabassig konstruiert und das soll wohl auch so sein. Das lässt sich so auf die schnelle nicht beantworten.Natürlich will ich irgendwann auch einen echten Kontrabass haben.
Die Idee war halt einfach nur Geld zu sparen für die Technik-Erlernungsphase in der sowieso alles schlecht klingt.
Aber dann erweitere ich die Frage einfach zu akustischen Kontrabässen.
Was könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf sollte man bei Gebrauchtkäufen achten?
Du kannst sicher den Umgang mit dem Bogen üben und so auch für den Kontrabass üben, aber nach meinen Erfahrungen wird es sicher immer (mehr oder weniger) "anders" anfühlen...der Kontrabass ist nunmal ein relativ komplexes "schwingendes System", wo alle möglichen Komponenten zum Ton, zum Ansprechverhalten, zur Dynamik usw. beitragen und sich gegenseitig beeinflussen...so baut Heiner Windelband z.B. einen Bassbalken in seinen EUB ein, was die meisten bei ihren EUB's einfach weglassen... wenn ich an meinen EUB von Chris Larkin denke, den ich mal hatte, dann muss ich feststellen, dass er sich einfach anders "anfühlte"...wie old-slapperhand schon sagte... "es sind einfach 3 Instrumente", wobei der Unterschied zwischen EUB und KB sicher kleiner ist als zwischen E-Bass und den anderen beiden...Aber als Ergänzung: Völlig abgesehen vom Sound, kann man "richtig" (Arco) Kontrabass spielen lernen mit einem EUB?
