Kaufberatung: Onkel Bob Bubba ist frustriert und braucht endlich einen Bass (der nicht wieder zurückgeht)

  • Ersteller Ersteller Onkel Bob Bubba
  • Erstellt am Erstellt am

  • #123
Diese Frage werden wir hier nicht ansatzweise adäquat beantworten können.
Frag besser bei den Leominaten nach... :whistle:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Chuck, Nasenbär und Bass-Fred

  • #124
Frag besser bei den Leominaten nach...
Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis.


Apropos Leominaten, ... ich erwarte dringlichst ein ausführliches Review inkl. vieler Tonbeispiele zu einem ganz gewissen Bass.
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Chuck, Nasenbär, Slidemaster Dee und 3 andere
  • #126
Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis.


Apropos Leominaten, ... ich erwarte dringlichst ein ausführliches Review inkl. vieler Tonbeispiele zu einem ganz gewissen Bass.
Stimmt, Recht hast du.
Ich kam tatsächlich bislang noch nicht dazu, ist allerdings nicht vergessen und wird zeitnah erledigt. :bier:
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg, Slidemaster Dee, anbra und eine weitere Person
  • #133
Hmmmm - alle Meinungen sind bestimmt gut und richtig, aber es wird Dir am ehesten helfen, wenn Du mal in einen Laden mit ordentlich Auswahl fährst, und alles in die Hand nimmst, was nicht bei 3 auf dem Baum ist :-). Ich finde es wichtig, auch mal Instrumente der Oberliga in die Hand zu nehmen, um dann entscheiden zu können, ob so ein Gerät Deinen Ansprüchen gerecht wird (und ob Du die Preisunterschiede überhaupt hörst :-)). Deine Ansage beim Sattel finde ich lustig - was ist passiert, dass es kein Knochen sein darf (ich bevorzuge übrigens höhenverstellbares Messing )? Und der Einwand mit dem Amp ist gut. Auf einer Highend Bassanlage klingt so manche Gurke deutlich besser als nachher zu Hause. Aber nach dem Testen wirst Du sicher etwas genauer sagen können, welche Anforderungen Du hast. Bei Qualität und kleinem Geldbeutel läuft es für mich auf einen gebrauchten Bass hinaus. Für 700€ bekommt man mit etwas Glück schon handgebaute schöne Bässe aus Deutschland, Europa oder vielleicht sogar USA. Für einen gebrauchten Bass spricht auch, dass der Wertverlust deutlich überschaubarer ist, als bei einem Neukauf (der neue Bass ist ja quasi beim Verlassen des Geschäftes nur noch die Hälfte wert...). Hier solltest Du Dir möglichst sachkundige Hilfe mitnehmen. Ich finde es übrigens auch sinnvoll, einen neuen Bass vor dem Kauf einmal mit zur Bandprobe zu nehmen, um ihn im Kontext der Band zu probieren. Manche Läden machen das.....
 
  • #137
Aaaalter .... Augenkrebs .... Bässe für Waldorfschüler oder was? :govampire:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: daphonque, PickNick, Stevani Harris und 6 andere
  • #139
Hat sich der Delinquent jetzt eigentlich alle Bässe gekauft die ihr ihm aufgetragen habt?
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: PickNick, Rhino-, Chuck und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten