Kaufempfehlung für Rockbass



  • #27
Ein fünfsaitiger Viersaiter mit durchgehendem Schraubhals!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Nasenbär, bassocksky und 3 andere
  • #29
Der Bassist von der Punkband Irren Offensive hat u.a. einen Alembic Spoiler, einen USA Hamer 8-String und von LeFay einen Pangton Capone Zwitter sowie einen Remington Steel gespielt…
🤨
 
  • #32
Ich trage ungefähr 6 Monate im Jahr keine Socken
Und jetzt
Wenn Du mich produzieren willst- bitte
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Nasenbär, Der P und EADG
  • #34
Leute, ihr habt die StingRay-Kopien vergessen. Für alle dies noch nicht kapiert haben: den StingRay hat Leo der Große aus Frust über seine Jugendsünde namens Preci erfunden.

Und den (auch in passivrn nachbauten) finde ich universeller nutzbar als einen Preci.

Ach - sowas gebraucht: https://www.musik-produktiv.de/gibson-les-paul-junior-tribute-dc-bass.html

Und wenn Du etwas Mut zu unkonventionellem hat - vielleicht ein Hagström Swede, vielleicht ein Gretsch. Die Welt ist um so viel bunter als das öde Preci-Einerlei
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, Ray Mahogany, Tomfisch und 2 andere
  • #37
Bis 600 gibt es ausreichend Auswahl. Am Sound kannst du rumschrauben, an der Haptik eher weniger.
Also nimm den, der sich am besten anfühlt und der dich am meisten inspiriert.
(Was bei mir irgendwie immer auf Yamaha rausläuft)
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5
  • #40
Yamaha BB-Serie ist immer eine gute Wahl entweder die älteren Serien 414, 424 oder auch die aktuelle Serie BB434, sonst wie auch schon empfohlen P-Bass.
Ich spiele beides, spiele aber lieber vom Spielkomfort die Yamaha Bässe
 
  • Like
Reaktionen: DerNuLz und Ray Mahogany

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten