Ken Rose special Edition


Diesen Baß im Besonderen kenne ich leider nicht. Aber ich hatte mal einen Ken Rose fretless. Der hatte damals um die 1200.- DM gekostet. Mir hatte der trockene Klang im Laden schon gefallen. Übern Amp hab ich diesen 1-Knopf-Kompressor vom Verstärker ganz leicht reingedreht und das Teil klang super. Ich kann mir vorstellen, daß es in dieser Serie mit hochwertiger Hardware & Pickups ein Klasse Baß geworden ist. Ich erinnere mich, daß sich in der Bridge immer ein Ballend festgeklemmt hat und nur mit roher Gewalt rausgezogen werden konnte. Aber hier ist ja ein anderes Teil verbaut. Wenn ich mir vorstelle, daß diese Serie wohl auch an die 10 Jahre alt ist halte ich den Preis allerdings zu hoch.
 
Musikhaus Horn hat, glaube ich, dieses Modell auf der Einzelstücke Seite, für 475 Euro neu.
 
Ich kenne den Bass, habe ihn aber nie gespielt. Ein Kollege hat mit dem Teil in Verbindung mit einem Trace Elliot-Verstäker einen ziemlich guten Sound rausgekriegt.
 
Zitat:Original erstellt von: Jazzchris

Ein Kollege hat ... einen ziemlich guten Sound rausgekriegt.

Nach meiner Erfahrung mit dem Standard Ken Rose hege ich daran nicht den geringsten Zweifel.

Willkommen auf bassic, jazzchris![:)]
 
Ich habe den Bass jetzt ausgiebig getestet!

Super bespielbar![;)]

Die "NBTB" Bartolini Elektronik ist-für meine Begriffe- "stark gewöhnungsbedürftig"....[8D]

Der Hals hat ein ausgeprägtes D-Profil![:)]

Der Bass ist sehr schwer(4kg)!

Neupreis war 1650 DM.....

Nun soll ich ein Angebot machen.....[?]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten