Kuemmert ihr euch um euer Erscheinungsbild??

Ich armer Kerl bin auch gezwungen, den Beard of Doom zu tragen. Im Gegensatz zu Euren Faschingskostümen kann ich den nicht jenseits des Konzertes ablegen (kommt jetzt keiner mit der Bartszene aus Leben des Brian). Ohje welch Bürde.
 
'Beard of Doom', das ist gut! [:D] Das Outfit muss natürlich dazu passen... Und wer weiß, vielleicht ist ja in 20 Jahren eine ZZ Top-Coverband drin. Die btw auch immer geile Outfits an haben!
 
Ich finde, kurze Hosen generell immer peinlich. - Außer bei Angus Young.-[8D] Vielleicht eine kleine Grundregel: je mehr Show, je bunter die Klamotten. - Es sollte nie, wie gewollt und nicht gekonnt aussehen. Ich finde Bands immer peinlich, die meinen, jetzt zieh'n wir mal was total "ausgeflipptes" an, und denn sind's doch nur die gebügelten Jeans und das AC/DC T-Shirt. [xx(]
 
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe

Eine Gruppe sollte auf der Bühne schon einen einheitlichen Eindruck machen.
Sobald man berühmt ist spielts keine Rolle mehr. Siehe [url="http://farm4.static.flickr.com/3358/3600796422_694ba063c4.jpg"]Hier[/url] oder [url="http://26.media.tumblr.com/tumblr_l832bmNQaJ1qarii1o1_500.jpg"]hier[/url] [:D]

Einheitlicher Look???[:O!]
http://www.schlagerportal.com/fileadmin/user_upload/fotogallery/898$0/OberkrainerPower.JPG
Wäre für mich Grund die Band zu verlassen!
Ich mag weder im privaten, noch auf der Bühne jegliche Art von Uniformierung
 
Auschliesslich schwarz ist bei uns auf der Bühne erlaubt. Alles andere geht gar nicht. Ausser natürlich die Metallnieten, die dürfen ruhig schön glitzern. ;-)
 
an solche dogmata halte ich mich grundsätzlich nicht. also diese nur schwarz mit nieten geschichte...bei solchen geschichten bin ich dann immer mit dem seafoamgrünen bass aufgetaucht.

 
Outfit ist wichtig. Wir hatten schon alles von einheitlichen Anzügen, Vollmasken mit individuellen Outfits, Frauenklamotten bis hin zu Ganzkörpertierkostümen. ich war schonmal Zebra...
 
Da bei uns in der Band niemand an Geschmacksverirrung leidet, können wir es durchaus riskieren mit ziemlich normalen Straßenklamotten auf die Bühne zu gehen.
Das passt zu unserer Musik am besten. Normale Rockmusik ist so am glaubhaftesten rüberzubringen. Bei bestimmten Musikstilen kann es natürlich nicht ausbleiben , dass sich die Band entsprechend anzieht ( z.B.Rockabilly, Ska, Metal, etc.).
Bei Tanz- und Galamucke ist es eh' klar, dass man im Mannschaftslook einläuft, schließlich muß man als Musiker erkennbar sein wenn man die Freigetränke abholt [8D][;-)]
 
wir spielen in schwarz blau- bedeutet- schwarzes Oberteil (meistens hemden- die wir zusammen geordert haben) und eine blue Jeans- sieht auf der Bühne immer wieder gut aus!!!
 
ich finde das optische erscheinungsbild grundsätzlich sehr wichtig, wobei ich unterscheide, ob es ein konzert im befreundeten kreis im hochsommer (jeans und hemd oder tshirt) ist, oder in einen klub oder festival.

in meiner bigband ist schwarz dresscode. das war für mich grund 2, 3 mal in strahlend weissen anzug aufzutauchen.

mit meiner triphop combo kleiden wir uns gewöhnlich schicker mit hemd bzw. anzug.
nur mein drummer wehrt sich vehement dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: Lou64
Einheitlicher Look???
Na, das kommt ganz auf die Definition von Einheitlich an. Ich bin aus dem Militär ausgestiegen, folglich ist eine "Einheit" eher eine Annäherung an Ähnlichkeit als an Gleichheit.
Eine Person kurze Hosen und farbiges Hemd, die andere mit schwarzem Shirt und Jeans und der dritte mit Ledermantel... das sieht einfach scheisse aus.
Einheitlich = gleicher Stil
 
Zitat:an solche dogmata halte ich mich grundsätzlich nicht. also diese nur schwarz mit nieten geschichte...bei solchen geschichten bin ich dann immer mit dem seafoamgrünen bass aufgetaucht.


Gibt immer wieder Leute, die das nicht mögen und das ist natürlich auch ihr gutes Recht. Jedenfalls solange sie in einer anderen Band als meiner spielen. :-)
Ich sehe nicht ein das ich Stundenlang Licht programmiere und Pyros zusammenbaue und dann steht da einer mit nem grünen TShirt neben mir auf der Bühne.
Die Show und die Musik sind bei uns untrennbar miteinander verbunden und dazu gehört auch das Outfit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns in der Band gibt es eine Farbabsprache. Kleidung der Sängerinnen und der Musiker in Schwarz und/oder Rot, uni oder kombiniert.
Dadurch entsteht mit relativ geringem Aufwand ein gleicher Stil, ohne uniformiert zu wirken. Und gut aussehen tut's auch ... [:-)]
Gruß
Peter
 
Ich spiel in einer Country Band, da gehört sowas natürlich mit dazu.
Obwohl ich sagen muss, ich habe keinen Hut und auch keine Stiefel, aber zumindest Gürtel, Bolotie und ein Country Hemd und Jeans.
 
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G

Ich finde dass auch die Körperproportionen der einzelnen Musiker auf der Bühne gut abgestimmt sein sollten.

Bei Shania Twain (die bekanntlich eher kurz geraten an Körpergrösse) sieht man auf der Bühne keinen Musiker der grösser als 170cm ist. Ausgenommen der Schlagzeuger vielleicht?

Stell dir vor die Brass-Sektion besteht unter anderm aus einem 200cm grossen XXL-Typ an der Posaune, und daneben stehend ein 167cm Kurzer mit schmächtiger Muskulatur am Sax!

Also nö ne, wenn schon passend dann passend zu den Klamotten auch gut aufeinander abgestimmte Proportionen.

Für'n Bass darfs vielleicht noch etwas mehr an Körperfülle des Musikers sein,
aber ein eher Kurzer am Bass spielend, und daneben ein Riese an der Les Paul oder Strat?
Um Gottes Willen, das geht gar nicht!

[:D] Wobei ich durchaus glaube, dass das mitunter so läuft.
 
Is' aber auch irgenwie doof...
"Du spielst super, bis aber zu groß/klein/fett/dürr für uns! Wir nehmen lieber den Dilettanten mit den passenden Bruttoregistertonnen"[:D]
Das erinnert mich an den "Nächstes Mal kommst du ohne Polohemd"-thread.
[;-)]
 
nuja also dem kid rock sein bassist war zumindest früher ein riesiges schwarzes monster, und der kiddy ist ja halt eher seinem namen getreu auf der schmalen kleinen sorte...
ich selber find bühnenklamotten superwichtig und geh nie ohne spezialoutfit raus. mein sänger hat immer n schottenrock und seinen schwert-mikroständer, das kommt auch recht gut.
wer sich bei uns inner band nicht speziell kleidet, wird in folge dessen nachm gig halt meist total übersehen, während sich die meisten immer aufn sänger und mich gestürzt haben bis anhin. in anderhalb wochen wermer ja mal sehn, wies mit der neuen formation aussieht.
ps: mein outfit: [URL]http://www.edelbass.ch/temp/psycho.jpg[/url]
neu ab nu allerdings mit schwattem stingray, pink flauschigurt und pinken neonsaiten, bild folgt nachm ersten gig [;-)]
greez
edel
 
Also ich mach mir dan nicht alzu viele gedanken drüber.
Ich zieh das an was ich sonst so auch an habe.
Band T-Shirt, (bevorzugt EXPLOITED)
Jeans
Chucks oder Rangers

Passt aber halt auch zu ner Punk-Coverband
 

Zurück
Oben Unten