Kuemmert ihr euch um euer Erscheinungsbild??

Matbas

Matbas

New Member
Beiträge
1.438
Lösungen
1
Ort
PL
Bassix
ß360
Liebe Kollegen!
Von meinen neuen Band Kollegen bei den "deFenders" bin ich echt ueberrascht. Habe neulich am Telefon unserem Saenger gegenueber nur mal kurz erwaehnt, dass wir uns langsam mal Gedanken machen sollten, wie wir auf der Buhne aussehen wollen. Was fuer ein Image wir verkoerpern wollen als Leute, die Rock mit funkigen Elementen spielen.

Da hat der gute Mann (aus der Werbebranche) gleich alle Hebel in Bewegung gesetzt und bei der gestrigen Probe sass (angekuendigt!) auf einmal eine Stylistin auf dem Sofa und der Fotogtaf, der eine Fotosession fuer die geplante Website www.defenders.art.pl mit uns machen soll, ist auch schon mitgekommen. Sie haben sich unsere Musik angehoert und wollen jetzt brainstormen, welcher Look zu uns passen wuerde und welches Image gut waere, ohne uns yu verbiegen.....[:D]

Schon bevor ich mit der neuen Band angefangen habe, sind wir mit meinem anderen Blues-Projekt mal zusammen shoppen gegangen um auf der Buehne besser auszusehen......Zumindest war das unser Wunsch[:D]

Denn ich muss sagen: Als Zuhoerer stehe ich selbst nicht auf Leute, die in abgeschnittenen Jeans oder Bermudas und Sandalen (womoeglich noch mit Socken - alles schon erlebt) und in labberigen ausgewaschenen T-Shirts auf der Buehne stehen......[ooo][:I][:O!]

Wer von euch macht sich mehr als zufaellige Gedanken ueber seine Stage-Klamotten?????[?]
Oder wer haelt mich fuer einen oberflaechlichen A....., dem es nicht nur um die Musik geht????[:D]
 
Doch, ganz wichtiges Thema. Wir versuchen uns derzeit noch gegenseitig zu übertrumpfen - Männer halt [;-)]

Das gemeinsame Einkaufen find ich gut und werde es nächstes Mal ansprechen.

Als Tipp an alle: braun und schwarz kommen nicht gut auf der Bühne. Ist mir schon zweimal passiert - in der Nachbetrachtung kommt das fast einer Tarnung gleich[ooo]
 
Zitat:Original erstellt von: AmPrayer

Doch, ganz wichtiges Thema. Wir versuchen uns derzeit noch gegenseitig zu übertrumpfen - Männer halt [;-)]

Das gemeinsame Einkaufen find ich gut und werde es nächstes Mal ansprechen.

Als Tipp an alle: braun und schwarz kommen nicht gut auf der Bühne. Ist mir schon zweimal passiert - in der Nachbetrachtung kommt das fast einer Tarnung gleich[ooo]

Ohlala! [:O!] Schwarz war bis jetzt meine bevorzugte Farbe, zumindest unternrum, schwarze Jeans, gemaessigte Cowboystiefel (also kein Python, keine Stickereien). Und dazu meist dunkle halblegere, halb elegante Hemden, so ueber der Hose getragen, mit etwas geoeffnetem Kragen, hochgekrempelten Aermeln (wegen der Affenhitze durch die Lampen)....
Den Frauen im Publikum scheints gefallen zu haben - einmal musste ich einer ziemlich vollbusigen Dame mit einem Permanetmarker ein Autogramm auf die obere Haelfte ihres einen rechten Traenkapparates geben....aber vielleicht war die auch nur zu angetrunken....[:D][:D]oder mein Cremefarbener Jazzi hatte es ihr angetan[:D][:D]
Schoener kontrast auf der Tarnung.....[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: RockinCharly

Das Markenzeichen meiner früheren Band "Clapham Junction" war: superpeinliches Outfit.
Entscheidend war da, dass die Klamotten bunt waren. Guckst du [url="http://www.clapham-junction.de/galerie 1/slides/CLAPHAM_JUNCTION_012.jpg"]Foto[/url]. [:D]

Bei Stammwürze, meiner aktuellen (Cover-)Band gibt es keinerlei Absprachen. Aber Jeans haben wir bei den Gigs eigentlich nie an.
Wirklich kaum zu uebertreffen an Peinlichkeit. Gelbes Schlagzeug sieht man auch nicht alle Tage[:D][:D][:D]

Was tragt ihr denn bei den Stammgewuerzen so, wenn ihr keine Jeans anzieht? geht ihr etwa unten ohne, so mit Socke auf dem besten Stuck wie die Red Hot Chilli Peppers mal auf irgendweinem Foto?????
Ihr tragt doch wohl keine Hosen mit Buegelfalten, oder??????[:O!][:O!]
 
Outfit ist auf jeden Fall wichtig. Es gibt wohl kaum Musiker, die sagen können, es ist ihnen egal.
Ich kenne zumindest fast keinen bei dem das wirklich so ist.
Selbst wenn sich eine Band in Alltagsklamotten auf die Bühne stellt ist das meistens eine bewusste (sonst eine unterbewusste) Entscheidung.
Außerdem sitzt ein Publikum da, und das hat nunmal auch Augen.

Grüße,
K
 
Zitat:Matbas

Was tragt ihr denn bei den Stammgewuerzen so, wenn ihr keine Jeans anzieht? geht ihr etwa unten ohne, so mit Socke auf dem besten Stuck wie die Red Hot Chilli Peppers mal auf irgendweinem Foto?????
Ihr tragt doch wohl keine Hosen mit Buegelfalten, oder??????[:O!][:O!]
[url="http://www.stammwuerze-rockt.de/Galerie/RB 2010/images/DSC_4835.jpg"]Bilder[/url] sagen ja mehr als Worte...

...aber als ich gerade so die aktuellsten Bilder von Stammwürze gesucht habe, ist mir sofort aufgefallen, dass ich gelogen habe.
Sänger UND einer der Gitarristen hatten doch Jeans on. [8D]
Aber Hosen mit Bügelfalten? Nee, niemals im Leben nicht - zumindest nicht auf der Bühne.

Aber um nochmals auf Clapham Junction zurück zu kommen:
Wirklich peinlich war's beim Umsonst & Draußen 2003. Der Bass (Yamaha SBV-500) in vintage yellow war zwar sehr passend, aber die [url="http://www.rockincharly.net/images/ud_sl-11.jpg"]Radlerhose[/url]...
...na ja, kurz vor'm Auftritt habe ich bemerkt, dass ich die (Leder)Hose, die eigentlich zum Outfit gehört hat, in der Location, in der wir am Vorabend ein WarmUp gespielt haben, vergessen hatte. [:O!]
 
Also im Orchester ist es meist schwarze Hose (bei mir ne schwarze Jeans). Dazu dann weißes Hemd plus das jeweilige Sakko.

Bei Right as Rain gibt's da keine Absprachen. In der Regel sehen wir da auf der Bühne so aus, wie wir eben aussehen, wenn wir abends weggehen. Abgesehen von unserem Leadgitarristen, der entweder im Unterhemd (Sommer) oder in einer Harry Potter Schuluniform (Winter) spielt.

 
Moin,

in meiner alten Acidjazz/Funrock Gruppe waren wir immer eher elegant in dunklen Anzügen - kommt bei guter Ausleuchtung mit hellen Hemden richtig gut.
In den anderen Bands haben wir mal mehr mal weniger darauf geachtet, aber schon so, dass es nicht völlig daneben ist.

Auf dem ersten Auftritt unserer aktuellen Bluesrock Band kam einer der Gitarristen wirklich in Bermudas und in Sandalen mit komischem Gammelhemd an - das wurde nach dem Gig erst mal geahndet[:D].

Aber da wirklich leger, Jeans, nettes Hemd oder gutes Shirt und gut is.
da finde ich dezenten aber guten Stil wesentlich ansprechender als knallig oder schräg - so was ist immer 5minuten witzig aber dann reichts auch - außer es ist wirklich Bestandteil der Darbietung.

Punk und Metal in Anzügen find` ich gut - wobei Smooth Jazz im Punk-Outfit mal was wäre[:D].

Fazit: sich über Stage-Klamotten Gedanken zu machen ist völlig okay und macht wohl wirklich fast Jeder.
 

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe
[url="http://26.media.tumblr.com/tumblr_l832bmNQaJ1qarii1o1_500.jpg"]hier[/url] [:D]

Da fragt man sich was schriller ist - der Dauer Helloween Feiernde Wes oder der ewige Eisverkäufer Fred[:D].

Respect the man in the Ice Cream Van!!! [:D]

Wichtig ises schon meistens denk ich, kommt halt auch immer ein wenig drauf an, welche Musik man macht! Das "Outfit" muss ja auch nicht gleich irgendeine Verkleidung sein, man muss sich nur ein wenig absprechen wer ungefähr wie erscheinen will. Ein bischen Homogenität im Erscheinungsbild lässt ie Gruppe auf der Bühne wohl etwas mehr wie eine "Band" aussehen als nur wie ein paar Musiker, die zufällig alle das gleiche Lied zur gleichen Zeit spielen [;-)]

Bei meiner aktuellen Band ist Outfit schon eine sehr wichtige Sache, (allerdings auch eine Geschmackssache) Da werden alle Details miteinander angepasst [:o)]:

[URL]http://nrweblog.de/wp-content/uploads/2010/07/windress.jpg[/url]
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mal geld für kostüme habe, kommt das auch noch.
die ollen blueser sind immer piekfein auf die bühne gegangen. kann sich jemand muddy waters oder bb king in jeans vorstellen? ich nicht. daher mache ich mir auch gedanken ums outfit. allerdings reicht es noch nicht zu kanarienroten sackos. vielleich schocke ich meine band das nächste mal mit highheels und makeup...
 
Es kommt ein wenig drauf an.

[url="http://dl.dropbox.com/u/4086470/MusekinderWDR03.jpg"]Hier[/url] war es ein sehr bunt zusammengewürfelter Haufen an Leuten (vornehmlich Kinder) auf der Bühne. Das passte dann auch wieder. Allerdings passt der Bass nicht zur [url="http://dl.dropbox.com/u/4086470/MusekinderWDR01.jpg"]Strickjacke[/url]...

[url="http://dl.dropbox.com/u/4086470/Marburg4.jpg"]Hier[/url] wiederum war das klar abgesprochen. Wobei schwarz vor nem schwarten Hintergrund schon ein wenig grenzwetig ist.

Wenn nichts abgesprochen ist, nehme ich normalerweise Jeans und T-Shirt. Nix, was besonders abgewrackt aussehen würde (hab ich sowas überhaupt?), aber auch nichts Auffälliges.
 
Ich finde, es kommt auf die Musik und auch auf den Bass an!

Bei meiner aktuellen Band, wo ich meist mit dem ATK spiele, trage ich einfach Jeans und T-Shirt. Ich finde zu der Musik (Rock-Balladen-en-masse-mit-ein-ein-halb-Metal-Stücken) passt sowas am besten. Wie generell zu rockigen Geschichten.

Wenn ich aber in einer Acidjazz-/ Funkrock-Kombo spielen würde, wäre ein schlichter Anzug meine erste Wahl. Am besten in Schwarz und dazu mein weißer Bass...

Was ich allerdings bei Blues, Soul oder so anziehen sollte, wüsste ich nicht. Und zum JB mit den Chromcovers passt auch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten