Kuemmert ihr euch um euer Erscheinungsbild??

also, ich habe immer die ansicht vertreten, dass individuelle vorlieben auch auf der bühne ausgelebt werden sollten; gerade, wenn das auditorium sieht, dass sich musiker, die offenbar in der art, wie sie sich geben, ziemlich verschieden sein können, zusammentun, um gemeinsam eine musik zu vertreten, hat das einen besonderen reiz. zudem habe ich die erfahrung gemacht, dass man sich in den eigenen, gewohnten klamotten auf der bühne am wohlsten fühlt und frei durchatmen kann. klar, in einigen musikrichtungen geht es auch ein stück weit um corporate identity (z.b. corpse paint im black metal, etc.), doch kann das den einzelnen musiker - und ich finde, auch in einem bandkollektiv sollte der einzelne auch er selbst bleiben können - auch verblassen lassen.
 
Zitat:Original erstellt von: volahastre

also, ich habe immer die ansicht vertreten, dass individuelle vorlieben auch auf der bühne ausgelebt werden sollten; gerade, wenn das auditorium sieht, dass sich musiker, die offenbar in der art, wie sie sich geben, ziemlich verschieden sein können, zusammentun, um gemeinsam eine musik zu vertreten, hat das einen besonderen reiz. zudem habe ich die erfahrung gemacht, dass man sich in den eigenen, gewohnten klamotten auf der bühne am wohlsten fühlt und frei durchatmen kann. klar, in einigen musikrichtungen geht es auch ein stück weit um corporate identity (z.b. corpse paint im black metal, etc.), doch kann das den einzelnen musiker - und ich finde, auch in einem bandkollektiv sollte der einzelne auch er selbst bleiben können - auch verblassen lassen.

Das finde ich ne interessante Sichtweise, Volahastre. In unsrerer Band sind wir auch sehr verschoedene Typen: Der Schlagzeuger der eher unauffaellige, der gern im Hintergrund bleibt, also eigentlich super zu seinem Job passt. Der Saenger und 2. Gitarrist, der gern auch mal Rampensau ist und daher idealer Frontmann ist, obwohl er der Juengste von uns ist. Der hochbegabte Leadgittarist, der (noch) etwas schuechtern wirkt und konzentriert agiert. Und schliessslich ich, fast 30 Jahre aelter als der Rest aber nicht so schuechtern....
Uns in eine Einheitskluft zu stecken, waere vermutlich ein Verbrechen.

Trotzdem denken wir ueber ein verbindendes Detail nach...zum Beispiel, dass alle solche Treter im Converse-Stil tragen....in unterschoiedlichen Farben...Der Rest nach persoenlichem Gusto.
Nur frage ich mich, wie es dann nach dem Konzert in der Garderobe riecht, wenn wir vier die Dinger aussziehen.....[:D][:D][:D][:D]
 
also da würd ich dann doch etwas "höher gelegenes" nehmen als schuhe als verbindendes element. wer guckt denn den musikern auf die füsse? die vom drummer sieht man eh schon gar nie, und die anderen sind ja auch meist hinter den bühnenmonitoren versteckt, ausser man posiert mal ab und an mitn fuss aufm monitor...

greez
edel
 
vielleicht eher ein schweißband, damit dir die brühe nicht in die augen läuft?
mir steht so was auch nicht und meine haare sind mittlerweile extra-longscale.
 
Mein Lieblingsotfit istz ein ganz normales schwarzes Hemd, schwarze Jeans und möglichst flache, bequeme Turnschuhe, am besten solche, wie man sie beim Boxen oder im Motoesport trägt.....also ein bisschen Lemmy-Outfit...bis auf die Schuhe natürlich.
 
Zitat:Original erstellt von: BigNeisi

Mein Lieblingsotfit istz ein ganz normales schwarzes Hemd, schwarze Jeans und möglichst flache, bequeme Turnschuhe, am besten solche, wie man sie beim Boxen oder im Motoesport trägt.....also ein bisschen Lemmy-Outfit...bis auf die Schuhe natürlich.

Ich teile deine Vorlieben. Bis auf die Schuhe.
 
Ich fall bei uns optisch raus, weil ich keine langen Haare habe, Chucks nicht abkann, Ringe, Armbänder und Ketten nervig finde und mit Lederjacke auf der Bühne nach dem 2. Song kollabieren würde. Ich sehe schlicht nicht so aus, wie die Mucke die wir machen. Und nu?
 

Zitat:Original erstellt von: Matbas

Zitat:Original erstellt von: BigNeisi

Mein Lieblingsotfit istz ein ganz normales schwarzes Hemd, schwarze Jeans und möglichst flache, bequeme Turnschuhe, am besten solche, wie man sie beim Boxen oder im Motoesport trägt.....also ein bisschen Lemmy-Outfit...bis auf die Schuhe natürlich.

Ich teile deine Vorlieben. Bis auf die Schuhe.

Die Schuhe resultieren einfach aus negativerfahrungen. Früher habe ich Stiefel getragen, aber auf den Bühnen wurde aus es verschiedensten Gründen oft glatt.....und mit flachen Turnschuhen, auch mit Chucks...die ich übrigens auch gerne trage, habe ich einfach den besten Stand, und mir tun die Füße nicht weh.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

dafür hast du einen donnervogel. der geht als outfit durch.
Den spiel ich nicht mehr, ich hab jetzt 'nen 3TSB-Prezi.
Aber ich hab Backenbart und Brusthaar, bin also zumindest männlicher als der Rest der Transentruppe.
 
Zitat:Original erstellt von: W.A.S.P.chen

Zitat:Original erstellt von: alice303

dafür hast du einen donnervogel. der geht als outfit durch.
Den spiel ich nicht mehr, ich hab jetzt 'nen 3TSB-Prezi.
Aber ich hab Backenbart und Brusthaar, bin also zumindest männlicher als der Rest der Transentruppe.

Das erklaert alles. Wahrscheinlich stehen die Maedels alle vor deinem Platz auf der Buhene.....
Ich hab auch Mut zumanders aussehen. 30 Jahre Alterunterschied sieht man denn doch nen bisschen....
 
Meine Meinung:

Musiker müssen so aussehen, dass Sie auch in der Bar sofort als Musiker erkannt werden! Wenn man sich daran hält macht man eigentlich nie was verkehrt.

Helle Klamotten sind meiner Erfahrung nach in der Regel besser, da man so auch auf grössere Entfernung leichter wahrgenommen wird. Ansonsten ist alles erlaubt was auffällt.

ich habe mir bei nem Gig in der Schweiz damals sogar in jeder Pause von unseren Sängerinnen meine Fingerägel in der Farbe der gerade getragenen Sonnenbrille umlackieren lassen. An sowas kann sich das Publikum 10 mal länger erinnern als an irgendein perfekt gespieltes Solo.

Mittlerweile hab ich mich sogar an das Pudern gewöhnt :-))))
 
Seid Dilbert gilt für Ingenieure und für Indie-Rocker folgendes:

"Clothes are the lowest priority for an engineer, assuming the basic thresholds for temperature and decency have been satisfied. If no appendages are freezing or sticking together, and if no genitalia or mammary glands are swinging around in plain view, then the objective of clothing has been met. Anything else is a waste."

[;-)]
 
Wer versucht, mich zu pudern oder mir die Fingernägel zu lackieren, stirbt.
Die 70er sind vorbei.
Cowboystiefel, Jeans (wahlweise in Leder), T-Shirt, Hut. Bevorzugt alles in schwarz. Reicht.
 

Zurück
Oben Unten