schaltet die Batterie aus - denn jetzt muss ich das Kabel ziehen, was nerv
Aber mit der Stereo-Lasche der Buchse verbindest den Batterie-Minus schon auch, oder?
Nicht, dass sich die Batterie ungewollt in der Basstasche entlädt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
schaltet die Batterie aus - denn jetzt muss ich das Kabel ziehen, was nerv
Ein PG zu fräsen ist technisch nicht sehr aufwändig, wenn man das alte zur Verfügung hat.Pickguard fräsen ist recht aufwändig. Ich behalte auf jeden Fall das vorhandene, aber vielleicht säge ich mal ein rechteckiges Mittelteil aus gleichem Material aus und mache einen ähnlichen Deckel wie bei Lee. Man will ja auch mit einfachem Aufwand an die Batterien, wenn sie mal leer sind.
Du schaust aber genau hin! Stimmt aber, die hätten gerne enger seien dürfen.Eckradien..
... aus optischen und aus Kostengründen wollte ich so wenig wie möglich fräsen. Außerdem entspricht die Position des Batteriefaches ja auch dem Original. Eine Batterie hält angeblich ca. 1000h, bei zweien entsprechend länger. D.h. ich muss hoffentlich nicht oft wechseln.Die Batterien würde ich rückseitig mit den praktischen Gotoh-Batteriefächern unterbringen. Da braucht's für den Wechsel nicht mal einen Schraubendreher und die Saiten sind auch nicht im Weg.
Ja, so funktioniert der Batterieschalter. Stecker rein - Minus Batterie und Masse werden verbunden; Stecker raus - Minus Batterie und Masse werden getrennt. Für mich ist das blöd, weil ich den Bass im Heimstrudio eigentlich immer angeschlossen haben will. Wenn ich den Stecker ziehen muss, habe ich ein Kabel, das brummt. Deswegen will ich noch einen Schalter einbauen, genaueres gibts hier.Aber mit der Stereo-Lasche der Buchse verbindest den Batterie-Minus schon auch, oder?
Neutrik Silent Plug verwenden.Wenn ich den Stecker ziehen muss, habe ich ein Kabel, das brummt.
Es übernimmt doch jede Batterie einen PU, oder?Eine Batterie hält angeblich ca. 1000h, bei zweien entsprechend länger. D.h. ich muss hoffentlich nicht oft wechseln.
ehJa, so funktioniert der Batterieschalter. Stecker rein - Minus Batterie und Masse werden verbunden; Stecker raus - Minus Batterie und Masse werden getrennt. Für mich ist das blöd, weil ich den Bass im Heimstrudio eigentlich immer angeschlossen haben will. Wenn ich den Stecker ziehen muss, habe ich ein Kabel, das brummt.
…aber bitte nicht liveNeutrik Silent Plug verwenden.
Ich überhaupt nicht. Man darf nur nicht zu langsam abziehen.Was ich mit den Dingern schon für Probleme hatte!