Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Grga
Zitat:Original erstellt von: Klaus
Markbass meine Nr. 1 Bassamp-Marke ...
+1
Vom Design hab' ich mich nicht abschrecken lassen... die Amps sind jeden Cent wert, VPS und VLE waren eine geniale und äusserst funktionale Idee, möchte ich nicht mehr missen.
Zitat:Original erstellt von: Grga
Zitat:Original erstellt von: Klaus
Markbass meine Nr. 1 Bassamp-Marke ...
+1
Vom Design hab' ich mich nicht abschrecken lassen... die Amps sind jeden Cent wert, VPS und VLE waren eine geniale und äusserst funktionale Idee, möchte ich nicht mehr missen.
Zitat:
Wer kauft denn bitte gelbe Amps
Zitat:
Das haben auch sonst viele Amps - auf die eine oder andere Art.
Zitat:
Der einzige echte Unterschied ist die Tatsache, dass Markbass das Ganze in zwei Reglern untergebracht und ihnen Namen gegeben hat.
Zitat:Original erstellt von: Kong
Das haben auch sonst viele Amps - auf die eine oder andere Art.
VPS ist bei GenzBenz der "Mid Scoop"-Regler, beim Promethean der "Vintage"-Regler, der beide Funktionen übernimmt, unzählige "Taste"-Regler auf anderen Amps machen das selbe. Der Hartke Kilo hat einen "Shape"-Regler, der die Mitten auch so beeinflusst.
VLE dagegen nimmt so lange Höhen weg, bis der Sound dumpf wird. So wie eben früher Boxen ohne Tweeter geklungen haben, wenn man nicht anständig Höhen dazugeregelt hat.
Der einzige echte Unterschied ist die Tatsache, dass Markbass das Ganze in zwei Reglern untergebracht und ihnen Namen gegeben hat. []
Ciao
Uwe
Zitat:Original erstellt von: Klaus
Gallien Kruegers Haupstärke war meiner Meinung nach der Boost Regler. Irgendwer hat hier geschrieben, Boostregler 3 Uhr ist Pflicht. Das habe ich bei meiner letzten Jiggers Probe mir zu Herzen genommen und bei meinem Gallien Krueger 400RB (1. Serie) den Master runter und den Boost Regler raufgedreht. Mit einem klassichen JV Preci und einer 2x10er Markbass Traveler hat das sowas von Growl gebracht ... hätte mir echt wer erzählen können die rotzt jetzt ein Vollröhrenamp ... die alten Gallien Krueger waren schon klasse Amps!!!
Bei meinen Markbass Amps spiele ich meist alle Regler neutral. Sprich alle EQ-Regler auf 12 Uhr und VLE und VLF auf Null. Gerade die Dominanz der Mitten gefällt mir so gut an den Markbass Amps.
