Markbass Home


Die original Markbass Hüllen schützen gegen Staub, vielleicht Spritzwasser…
Die sind halt oben und unten offen. Luftdicht geht anders.
Du könntest stattdessen ne große Mülltüte drüber packen und die zutapen.
Aber auch umständlich…

Andererseits hat mein alter Combo (Peavy TKO) jahrelang in einem Gammelraum ohne Boden gestanden und immer funktioniert. ICh übernehme natürlich keine Gewähr, stelle aber infrage ob dem Gerät das so sehr schadet…
 
Hat einer von euch die originalen Markbasshüllen im Einsatz? Bzw. würden die da helfen oder ist die einzige Möglichkeit, die Sachen da raus zu holen?
Ich würde die Sachen von der Wand wegstellen, damit überall genug Luft hin kann. Nicht in Hüllen stecken, dann schimmelt es innen erst recht. Luftentfeuchter reinstellen.
 
der Raum Ende Dezember neu verputzt wurde. Ich weiß auch nicht, ob da gerade noch Restfeuchte aus den Wänden kommt.
Ups, wie hoch ist den die Restfeuchte der Wand, wenn z.B.: Rotband Haftputz benutzt wurde, solte der zum einen ausgetrocknet sein und zum andern ist zu berücksichtigen, das dieser zwar Feuchtigkeit aufnimmt, aber auch wieder abgibt, so das ihr ggf. die Luftfeuchtigkeit hoch schaukelt. Also bei der Probe geht der Saft in die Wand, und wenn keiner mehr das ist wieder aus der Wand raus und in ggf. in die Möbel.
Ich würde alles von den Wänden rücken und die befallenen Sachen .... entsorgen (ok, ich würd es erst mal abschruppen und trockenen, aber besser ist weg.
Dem Amp macht das nix, nur dem Lüfter und seinem dem Lager, sowie bei den Kontakt stellen (Schalter und Stecker) und die Boxen!
Kann auch sein, das der Raum mit der falschen Farbe gestrichen wurde und ihr in eine "Plasiktüte" probt (das muss kein Latexanstrich sein). Dann ist da natürlich nix mit Feuchtigkeitsaustausch mit der Wand.
Habt Ihr ein Fenstern oder wie wir früher nur eine Tür in einem lange Gang... damit ihr heizen und dann Lüften könnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Amp macht das nix,
Doch, den Kontaktstellen. U.a. den Potis macht das was, die dann irgendwann das Kratzen anfangen...

...und irgendwann riecht der Combo/Box/Amptasche dann muffig. Den Geruch bekommt man nur extrem schwer wieder raus. 🙄


@Pete.F Ihr solltet ein Luftfeuchtigkeitsmesser in den Proberaum stellen und die Feuchtigkeit beobachten. Ganz besonders im Sommer! Macht euch mal schlau, wie das mit warmer/kalter Luft und der Luftfeuchtigkeit zusammen hängt, da gibt es viel Informationen im Internet und heizt/lüftet dementsprechend.

Und handelt rasch. Nicht nur euer Equipment leidet, auch eure Gesundheit, wenn ich in einem Schimmel-Keller probt. 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
@Basspekoe ok, die Poties hatte ich vergessen. Aber zum Geruch, das ist ja auch von Band zu Band unterschiedlich.... bzw. gehört auch dazu, sonst muss halt noch eingespielt werden. (Deshalb kauf ich alle neu, da ist es dann nur der Lager-Geruch)
 
Auch hier ne kurze Frage: kürzlich beim Recording mit einem MB Big Bang (Signal ab DI abgenommen) war da ein fürchterliches Kratzen auf der Aufnahme. Amp wurde einige Jahre fast nicht mehr genutzt. Könnte das line out poti der Grund für das Kratzen sein?
Dankeschön
 

Ja, Luftentfeuchter sind schon bestellt. Die Wand fühlt sich auch eigentlich trocken an und Platz zwischen Wand und amp ist auch über einen Meter. Ok, dann warten wir mal ab und beobachten es. Aber dann überleg ich den LittleMark wieder raus zu bauen und zuhause zu lagern...
 
Ich bin auf die Idee gekommen, weil die Made in Indonesia Modelle minderwertige poties haben sollen. Hab ich mal auf nem deutschen bassforum gelesen;-)


Kratzen die dann auch im Stillstand? Nicht nur beim bewegen?
ja. Das Signal war irgendwie schwach, und mit diesem Kratzen. Einige poties des Amps kratzen (oder sogar alle?)
Das hört sich eher wie eine Zerre an und es gibt ggf. etwas Lautstärkeverlust.
This!
 
Ich bin auf die Idee gekommen, weil die Made in Indonesia Modelle minderwertige poties haben sollen. Hab ich mal auf nem deutschen bassforum gelesen;-)



ja. Das Signal war irgendwie schwach, und mit diesem Kratzen. Einige poties des Amps kratzen (oder sogar alle?)

This!
Jepp, einige (nicht alle) Indonesier fangen heftig das Kratzen an. Das macht sich irgendwann auch im Stillstand bemerkbar.
Neue Potis oder (noch einfacher) neuer Preamp schafft Abhilfe, auch für länger...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten