Markbass Home

Da gibt es bestimmt auch für mich eine Lösung.
schnapp dir den Drummer und 2 Stunden Zeit und dann schiebst du dein Zeug mal wild im Raum herum -das wird garantiert irgendwo viel besser werden; die Frage ist meist eher, ob der jetztige Mann an diesem Platz ihn auch räumt...
Bei der Box für die tiefen Frequenzen ist es eigentlich komplett egal, wohin die strahlt. Aufgrund der kugelförmigen Schallausbreitung in diesem Bereich! Einen Unterschied macht es nur, wenn man die Mitten auch noch hören soll.
Dann macht auch noch deine Hörposition extrem viel aus. Bei unserer aktuellen Aufstellung im Raum höre ich im Sitzen alle super und der Bass ist laut und druckvoll, ABER WEHE ICH STEHE AUF...der Bass ist fast völlig weg und Gesang und Sax tröten direkt ins Gehirn, ÄTZEND!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Die 700Hz irritieren mich auch, zumindest für Bassgitarre.
(wobei bei HiFi bei der simplen Bass/Höhenregelung das Loch bei 1000Hz liegt)
Bei 350Hz Absenken macht eher Sinn. Dann noch die Frage wie schmalbandig. Denn 25dB ist schon heftig.
Müsste man mal messen können.

Wobei die Frequenzen, die Markbass angibt beim Nachmessen doch recht gut gestimmt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
So viele Erfahrungen aus all den Jahren von so engagierten Bassern...
Da gibt es bestimmt auch für mich eine Lösung.
Proberaum 20qm, WW2 Bunker. B: 3,5m.
L: 6m
Mein Stack seitlich bei 3m.
MB F1 Amp, NY604, NY151
604 ist schalltechnisch auf die Länge ausgerichtet (mit der PA) die 151 auf die Breite, gegenüberliegende Beton Wand.
Abstand 151 zur Wand wegen Bassreflexöffn. Ca 20cm.
Und ich hab dröhnen.
Der Sound ist sonst echt klasse, super getrennt von Gitarre und Drums.
Bass ist am Amp schon fast ganz draußen, low mids bei 50%, highmids bei 30 und Höhen fast raus (liegt am auch am Bass, Passiv gespielter Bass mit Bartolinis, sehr höhenreich)
Liegt das Problem beim Abstand zur Wand Bassreflexöffnung, oder sollte ich die Boxen auf Gummifüsse stellen bzw das Stack auf Colakisten, die 151 anders ausrichten? Letztere hab ich schon gedreht zur Länge hin, aber da haben wir Rückkopplungsprobleme.
Sollte ich Sie u.U. zur(also quasi gegen) die PA schallen lassen?
Wir mögen das schon laut, trotzdem gemäßigt, Sound ist extrem wichtig, derzeit spielen wie halt leiser.
Hoffentlich kann mir jemand von Euch Tipps geben, was ich mal alles durchtesten soll, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen!
Danke im Voraus! ....and always flinke Fingers...
Ich habe unter meiner Box eine Waschmaschienenmatte aus dem Baumarkt, die hat das Dröhnproblem bei mir beseitigt
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten