Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.161
Vielleicht bin ich auch nur zu alt und komme aus einer Zeit, wo Bassisten mit ihren TraceElliot-Türmen noch gut zu hören waren, statt wie heute im Tiefbass-Bassdrum-Gewummer zu verschwimmen... 😏
Kannst du Baujahr 56 toppen ;-) ?
Ich spreche gerade nicht von PA-Gewummer, sondern kleinen Gigs ohne PA. Außerdem habe ich in den Bands, wo ich mitspiele, immer genug Platz im Mix. Und deshalb nervt mich dann auch eine in den Mitten vorlaute Box -zumal das gerade der Bereich ist wo ich noch ganz gut hören kann. Barefaced Big Baby oder FMC 114 sind meine Favoriten bei den "Großserienherstellern" -wobei mir die FMC schon etwas zu schwer ist, leider.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick

  • #4.163
Kannst du Baujahr 56 toppen ;-) ?
Nö. Dann bin ich vielleicht auch zu jung? 🤔 ....😂😂😂


Ich spreche gerade nicht von PA-Gewummer, sondern kleinen Gigs ohne PA.
Ich spreche eigentlich auch davon. PA-Gewummer bezieht sich auf den allgemeinen Trend auf Konzerten (InEar,
& dicke PA in kleiner Kneipe...🙄)



Außerdem habe ich in den Bands, wo ich mitspiele, immer genug Platz im Mix. Und deshalb nervt mich dann auch eine in den Mitten vorlaute Box
Ich hab eigentlich auch Platz, mit den "vorlauten" Boxen komme ich trotzdem besser zurecht.
Was aber auffällig ist: die anderen auch. 😏 In einer Band wurde ich schief angeguckt, wenn ich was anderes angeschleppt habe, weil ich dann nicht mehr so gut ortbar war. Die wollten mich nicht fühlen (vor allem der Akustik-Gitarrist nicht😂), sondern hören. 😏



Barefaced Big Baby oder FMC 114 sind meine Favoriten
Gute Boxen, gefallen mir auch.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und Bassone

  • #4.166
  • Haha
Reaktionen: kadauz
  • #4.167
Ach komm schon. Fehlt dir nicht wirklich ein Guter aus bella Italia anstelle eines 0815-Black Line aus Fernost....?
 
  • Haha
Reaktionen: Elektroshock
  • #4.170
Ach komm schon. Fehlt dir nicht wirklich ein Guter aus bella Italia anstelle eines 0815-Black Line aus Fernost....?
Ich habe einen guten 250er aus bella Italia (und zwei aus Fernost. ...und mehrere 500er 🙄). Sonst hätte ich zugeschlagen...😂

Gibt's da vom Sound eigentlich einen Unterschied?
Nur beim drehen der Potis...😉
Die Asiaten (vor allem die frühen davon) knistern gerne man beim drehen der Potis. Die Italiener machen das nicht, da sind bessere Potis verbaut.
Ansonsten klingen beide gleich.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten