Eigentlich muss es doch jeder für sich selbst ausmachen,
wieviel Kohle er für welches Equipment bereit ist auszugeben.
Das fängt schon mal bei Bässen an.... und hört beim Amp nicht auf.
Klar kann man darüber diskutieren wie teuer oder günstig dies und das ist.
Ich bin in dieser Richtung eher so unterwegs dass ich erst mal das Objekt meiner Begierde
teste , nach darüber nachdenke ob ich es mir leisten könnte, und schließlich ob ich es tatsächlich brauche...
Im Falle des Prodigy war es so dass ich seit ein paar Jahren sehr zufriedener, ja begeisteter Mesa Spieler bin ( M6 mit zwei 2x12er Powerhouse ).
Diese Anlage begeistert ich immer wieder aufs neue und macht tierisch viel Spass.
So soll das sein!
Seit der Ankündigung dass Mesa wieder einen Vollröhrenamp herausbringt war ich sehr gespannt....
Dann die " Ernüchterung"... der Prodigy klang für mich erst mal nicht viel anders als mein M 6...
also brauche ich den nicht.... Gut.
Mitlerweile gibt es für mich aber ein paar Veränderungen.
Eine neue Band ( in der ich meine musikalische Zukunft sehe ) ist entstanden.
Hier muss ich wie früher auch mein komplettes Geraffel wieder selbst schleppen.
Nach meinem Bandscheibenvorfall letztes Jahr merke ich an Equipment und Bässen jedes Gramm.
Da mir der M 6 zu schwer ist , und vor allem die Boxen kam der leichtere Prodigy wieder ins Spiel.
Bin lange drum herum geschlichen.... immer wieder probiert...und dann doch entdeckt dass der Prodigy mich sehr wahrscheinlich der richtige Amp sein kann.
Da war mir der Preis dann letztendlich relativ egal, denn ich wollte diesen Amp haben! Punkt.
Gewicht, Sound ( clean), Design , Größe finde ich für mich genial....
wo bekomme ich sonst einen leichten Vollröhrenamp, der so klingt wie ich es will...?
Der Markt bietet hier nicht sehr viel. Vielleicht sogar nichts vergleichbares.
Jetzt hab ich den Amp seit ca. 4 Wochen und hab es noch keine Sekunde bereut.
Im Gegenteil, nach dieser Zeit merke ich erst was in diesem Amp alles steckt....
Gerade vorgeschaltete Zerren ( VMT brk 7 ) harmonieren mit diesem Amp noch viel besser
als mit dem M6....also ist auch das einzige Manko des Prodigy kein Thema mehr...die warme
Vollzerre mit Druck....
Hab mir von M7 jetzt noch die passenden leichten Boxen bauen lassen ( zwei 1x12er Boxen im passenden Design und Größe).
Jetzt hab ich ne große Mesa Anlage die (noch) von bezahlten Leuten geschleppt wird, und ne "kleine" Anlage
die ich selbst hin und her schleppen kann ohne dabei ständig Schmerzen zu haben.... bzw. während des Gigs schon ans stressige Abbauen denken muss
Und um nochmal zum Thema zu kommen, Ja die Sache ist mir das Geld wert....
denn bei mir spielt ein sehr wichtiger Faktor noch mit, L5 S1
