Mesa Boogie Diesel 2x15...Klangeigenschaften


  • #42
Habe zwei Mesa mit 15L"er EV in Road Ready. Ich liebe die Dinger und laut ist überhaupt kein Problem für EV Speaker, war es noch nie. :O!:great::juhuu:
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #43
wie klingt denn die 2x15 wenn man zb ein distortion pedal dazwischenhängt? können die 15er gut mit zerre?
ligrü
 

  • #44
klar das Kesselt!!!:D
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam und Kong
  • #45
wie klingt denn die 2x15 wenn man zb ein distortion pedal dazwischenhängt? können die 15er gut mit zerre?
ligrü
Klingt sehr gut, ich besitze eine 2x15 Diesel Road Ready und betreibe diese auch ab und zu mit einer Gitarre (über einen Traynor YBA 200-2 und verschiedene Effekte).

Da ich in letzter Zeit aber wieder (glücklicherweise) vermehrt unterwegs bin mit meiner Band, kommt die Mesa (leider) immer weniger zum Einsatz, da sie echt schwer ist und auch nicht unbedingt in jedes Auto passt.
Mein A1 streikt da zum Beispiel. :I

Ich überlege daher seit einigen Wochen, ob ich die Box nicht abgeben will. Einerseits ist der Klang einfach so phänomenal, andererseits habe ich davon nichts, wenn ich sie nicht immer Hunderte Kilometer herumfahren möchte. Dann wäre eine oder zwei 1x15 von Mesa wohl besser für mich.

Also wer Interesse hat, schickt mit einfach eine Nachricht, Bilder könnte ich morgen machen.
 
  • #46
Gekommen bin ich drauf beim gucken alter RHCP Videos, wo Flea die Kiste mit nem 800RB spielt. Geiler Sound

Ihr immer mit eueren Videos......:-/

Hm, bist du dir sicher die Box auf den Videos gehört zu haben, oder ist das ein DI Signal? Weiß du wie / ob hinterher noch gemischt bzw editiert worden ist?

Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man sich eine Bassbox anhand von irgendwelchen Videos kaufen sollte. Vergiss es.
Die Realität ist komplett anders!

:opa:Sorry für meine Besserwisserei......

Die 215er Diesel ist ohne Frage eine tolle Box. Punch und Hochmitten ohne Ende. Bässe eher nicht. Alles sehr knallig und laut, auch schon mit relativ wenig Amp Leistung.
Das Ding ist extrem schwer. ich hatte die mal vor Ewigkeiten.
Da gibt es mittlerweile Boxen die das auch können, aber trotzdem richtig tief runter können.

Buuuuummmmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch
  • #47
Welche wäre das? Also ganz ganz ganz dicht an der Mesa dran (also quasi identisch), aber mit mehr Tiefgang ...
Und dann 1x15 oder 2x15?
 
  • #48
Oh ja, ich häng mich mal an die Frage ran. :)
 
  • #49
Ihr immer mit eueren Videos......:-/

:opa:Sorry für meine Besserwisserei......

Die 215er Diesel ist ohne Frage eine tolle Box. Punch und Hochmitten ohne Ende. Bässe eher nicht. Alles sehr knallig und laut

Tja, leider hat nicht jeder die Möglichkeit und die Erfahrungen, von daher ja auch meine Nachfragen hier. Habe mich mittlerweile für die Genz Benz neo2 212t entschieden als box für mein Zweitstack mit dem alten GK...klappt super.

Ich mochte halt den alten Fleasound, da lag die Diesel ja nah. Danke für die Einschätzung.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Tomfisch
  • #52

...der läuft ganz ordentlich in ab 70-ca 95 Liter netto BR, man müsste den mal simulieren undvor allem die BR Öffnung der Diesel genau kennen (Fläche/Portinhalt) dann kann man was dazu sagen. Ohne weitere Anpassungen glaub ich eher nicht. :-/ Noch genauer können dir die Kollegen @Ochsenblut und @oldschool was dazu sagen, die haben den schon DIY verbaut.
Oder halt eben die Forumswaffe in Technikfragen @Stratitis kontaktieren.

Geh mal auf micka.org da sind für Brechnungen schon die Parameter drin, da kann man als Laie sowie ich schon mal ein bisschen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #53
vieles, was hier zum klang der mesa/15L/faital/oberton geschrieben wird, lässt mich eher an meine geschlossene 410er denken. wie würdet ihr den unterschied zwischen einer, sagen wir ampeg 410he und einer mesa diesel 15er beschreiben?
 
  • #54
Wichtig bei den EV Speakern finde ich den passenden Amp u. Bass.
Ist es eine schlechte Paarung klingt es schnell dünn und nervig.
Welche Kombi hat bei dir nicht gut geklungen? Alles, was ich da bis jetzt dranhängen hatte, hat mir gut gefallen. Bässe allerdings weitgehend passiv und Amps Röhre oder Oldschool-Transe - kein Class-D ...
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #55
wie würdet ihr den unterschied zwischen einer, sagen wir ampeg 410he und einer mesa diesel 15er beschreiben?
Also eine 410HE spiele ich unter einem SVT 3 pro und das war genau was ich suchte. Den amp habe ich schon mit so einigen Boxen vernudelt, nix war so richtig "Aha!". Mit der HE kommt jetzt ein aggressiver Ton dazu - so muss das! 'Ne Mesa Diesel (mit frisch recontem Speaker) wirkte dagegen "oldschoolig" muffig...ich war ziemlich enttäuscht. Demgegenüber habe ich schon mal mit dem Rick über einen alten US-V4B unter einer Diesel 215 roadready gespielt und es war der Himmel. Weniger aggressiv, dafür aber ein sahniger, fülliger Sound. War aber auch eine spezielle Kombi in einem speziellen Raum.
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #56
ich mag ja eher aggro als sahnig, würde auf jeden fall gern mal eine anspielen ...
hab übrigens auch nen v4b ri.
frage mal jacob hirschfelder, ob ich seinen klon mal checken könnte, is nich weit von mir. hoffe, der baut noch ...
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #58
hab übrigens auch nen v4b ri.
Das passt für mich super 606 EV15L + V4B da machen die 100 Watt gut Alarm. Ich mag den Speaker auch, weil er ohne Horn weit rauf kommt und viele schöne Mitten hat. Die Bässe, die er bringt, haben mir immer gereicht, bzw. hab ich sie auch rausgedreht.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #60
@drone :
Demgegenüber habe ich schon mal mit dem Rick über einen alten US-V4B unter einer Diesel 215 roadready gespielt und es war der Himmel.
Das war übrigens mit genau dieser Band mit genau der Anlage, die da im Bild rumsteht. :-)
Die Band kennst du wohl, denke ich.

Edita: Link vergessen... :rolleyes:
 
  • Wow
Reaktionen: Gast17510

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten