Mesa Boogie Home - Mesa Engineering



  • #2.145
Das weiss ich nicht so genau.

Vor 10 Jahren habe ich aber ECUs bei Bosch in Stuttgart gemacht und alles war made in germany, inklusiv die CPUs (Infineon Tricore) sogar, war davon selber überrascht.
 
  • #2.149
Aber nich so weit weg bidde, ich muss noch mal vorbei kommen...wenn es genehm ist :-)
Ritterhude :bier: - gerne - Du bist herzlich willkommen. Das Haus steht jetzt frei und man kann schon lauter testen.
Musikzimmer ist jetzt incl. und die 118 + 212 von Hans sind inzwischen auch da :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: claudio und Mudskipper
  • #2.151
So der M6 darf bleiben, ist ein geiler Amp!
Das Voicing gefällt mir sehr gut und der Amp ist schön kräftig!
Somit reiht er sich zu meinen anderen Amps ein.
Da wären noch....
Genz Benz GEB 750
GK 1001 RB
GK 700 RB
GK 400 RB
Eich T900

So richtig fies finde ich den M6 Lüfter nicht, klar er ist nicht leise, aber auch kein Föhn.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, StonerGreg, theendofallthatis und eine weitere Person
  • #2.153
Wie ordnest du das Voicing in deinem Bestand ein?
Unkompliziert und perfekt voreingestellte Filterkurven.
Quasi sofort ein schiebender oder schneidender Sound ohne lange kurbelei einstellbar, je nachdem was man gerade möchte oder braucht.
Der 1001 RB ist mein lautester und kräftigster Amp, der sich auch unkompliziert einstellen lässt, aber er möchte, genau wie der GBE über mehrere Filter eingestellt werden.
Der GBE ist zwischen dem Mesa und dem 1001er. Neutral eingestellt ist er erstmal langweilig. Das ändert sich, wenn man die Filter großzügig verwendet.
Keiner der drei Amps ist besser oder schlechter. Der Mesa ist ein Amp, der schon mit den Grundeinstellungen, sehr rund und punchig anhört.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Behzi und Mudskipper
  • #2.154
Keiner der drei Amps ist besser oder schlechter. Der Mesa ist ein Amp, der schon mit den Grundeinstellungen, sehr rund und punchig anhört.
Klingt absolut verlockend :D .
Ich kenne ja auch GBE und Gallien RB und stimmt, wohl klingende tolle Amps aber auch ich muss/te da immer etwas kurbeln bis ich meine gewünschte gute Mischung aus voll und trotzdem knackig austariert habe.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #2.155
Ja, das ist wirklich mal ein Amp, der einfach einzujustieren ist.
Es ist geradezu unmöglich, keinen adäquaten Sound zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Behzi und Mudskipper
  • #2.158
Einen dritten Amp in 6 Wochen kaufen bekomme ich schlecht erklärt :ugly: .
Bin da jetzt wirklich gut ausgelastet, das nächste GAS darf jetzt wieder auf Bässe losgelassen werden.
1....2...3 Amps müssen bei mir aber auch wieder weiter ziehen.
Es ist aber verdammt schwierig, das zu entscheiden. Jeder meiner
derzeitigen Amps, hat etwas besonderes.
Klar ist, der M6 bleibt und er wird noch durch eine ICE Power Variante
aus dem Haus Mesa ergänzt werden, sofern die Amps mal wieder verfügbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: Passilein und Mudskipper
  • #2.159
1....2...3 Amps müssen bei mir aber auch wieder weiter ziehen.
Es ist aber verdammt schwierig, das zu entscheiden. Jeder meiner
derzeitigen Amps, hat etwas besonderes.
Geht mir gerade genau so.
Ich hadere immer ein bisschen mit dem Warwick wegen des seltsam abgestimmten EQs. Auf der anderen Seite hat er einen sehr leisen und spät anspringenden Lüfter, super Aux und Headphone in und der Preamp ist vor allem leise gespielt sehr rauscharm, quasi still.
Also doch echt gut brauchbar die Kiste.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #2.160
Mesa Subway-DI + RedRock 4.5 = leider geil.
Mesa Subway-DI + RedRock 4.5 + Mini Vong HPF + Pumpernickel + SolidGoldFX Beta DLX =:juhuu:
 
  • Like
Reaktionen: triple b, ElectricMorus, StonerGreg und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten