Minimalismus pur...

LaFaro

Back to Bass
Beiträge
5.897
Lösungen
1
Bassix
ß160.627
.... und es funktioniert doch..:)
Ich bin ja kein Fan von "klassischen" Cover-Versionen, aber so gefällt es mir... und es zeigt, mit wie "wenig"
man "Musik machen" kann in des Wortes bester Bedeutung...:)
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Vint, cellkirk74 und 9 andere


Wunderschön! Bist Du das, LaFaro? Wirklich toll, wie gut Ihr miteinander harmoniert!
nein, leider bin ich das nicht...:Idas ist Hervé Jeanne, aufgenommen in seinem Studio, wenn ich das richtig sehe.... ich würde das sofort mal probieren, wenn ich meine Tochter mal dazu bekomme, Jazz zu singen...:)
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
Klar. Wieso auch nicht.
Und dafür gibt es genügend Beispiele. Hier im Forum tummeln sich wohl drei Leute mit Duos. Mindestens.
So eine Besetzung macht richtig Spaß.

das bezog sich auch weniger auf das Forum, sondern eher auf mittlerweile sonst üblichen (auch elektronischen) Aufwand, der mit dem musizieren scheinbar automatisch verbunden wird..:) ja ich weiß, in dem Studio ist auch eine Menge Elektronik am Werk... 8D
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
alles Geschmackssache, abgesehen von der musikalischen Integrität.
 
Die Redewendung "Minimalismus" erschliesst sich mir nicht in diesem Zusammenhang!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chuck
mal eine "weitere Reduktion auf das Wesentliche...." :-) und ja, man kann auch den E-Bass mit dem Bogen spielen ;-)oder zumindest den einen oder anderen..:) aber nur mit dem französischen...8D
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Vint
  • #10
ein weiteres gelungenes Beispiel: Bill Frisell und Thomas Morgan...ob der Ton wohl doch "aus den Fingern" kommt?!?!? ;)
 
  • Like
Reaktionen: Basser-61 und soul 24-7
  • #11
Wer braucht schon Harmonieinstrumente??? ;)
 
  • Like
Reaktionen: franzmann

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten