Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus Sicht des Käufers funktionieren bei mir Band-Shirts, witzig oder mit richtigem Burner Motiv,
Ich persönlich bevorzuge eher normale oder (noch gehts) slimfit T-Shirts mit schönen Bandmotiven, auch gerne blaue, rote, grüne, ... T-Shirts.Damit meine ich z.B. ungewöhnliche Schnitte. Ärmellose oder Tanktops und so.
Cool. Was labelt Ihr wie um?
na ja, der markt für t-shirts ist halt irgendwie nich so richtig konkurrenzlos...
was willst du?
aufmerksamkeit? dann überschwemm die leute mit skurrilem scheiß wie quietscheentchen im banddesign und wegwerfartikeln wie bedruckten feuerzeugen. das ist allerdings eher ein minus-geschäft.
geld? dann zieht nur der mainstream: konservative t-shirts mit geilem motiv für h&m-preise (also 5 euro für bio-baumwolle...). ob da noch was hängenbleibt, nachdem die kinderarbeiter in bangladesh und der ortsansäßige drucker abgesahnt haben, ist fraglich.
und auch bei klassischen band-produkten seh ich die lage eher kritisch. cds? ins studio rennen und was vorzeigbares rausbekommen ist echt teuer, am ende sitzt man wegen mindestabnahmen mit 500 tonträgern in der billigen papphülle da und wird die mit ziemlicher sicherheit nicht los. wenn doch, ändert sich der status der persönlichen herumstümperei am instrument spontan zu "profi" und man spielt im nächsten jahr international ne tour und tritt in glastonbury auf. vinyl ist halt noch mal ne schippe drauf. das ist alles kostenintensive liebhaberei, hat aber mit hobbyband nichts zu tun.
feuerzeug oder bier umlabeln klappt am besten mit aufklebern.
gute möglichkeiten der finanzierung sehe ich bei kumpels auch aus darmstadt: selbstorganisation von konzerten. selbstgemachten likör, schnaps und äppler verkaufen, grillwurst... da kann bei guter orga viel hängen bleiben.
