Mojotone

TomW

Joshua Tree
Beiträge
9.015
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß366.737
Hat jemand Erfahrung mit den Pickups dieses Herstellers aus North Carolina/USA? ... die Tonabnehmer, die unser Gitarrist in seine 76er Strat eingebaut hat, sind jedenfalls vom allerfeinsten - weich und voll klingend ... so was könnte mir für meinen Classic 60s Roadworn-Jazzy auch gefallen (momentan sind Fender CS 60s drin, die - sagen wir - absolut ok sind) ...

 

Ich hab gedacht, du hättest den Mojotone zustandegebracht. Dass das ein Pup-Wickler ist wußte ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: TomW

Keine Ahnung. Manchmal mein ich "da, da isser!". Und dann bin ich doch wieder unsicher...:-)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
und dann muß man die wieder tagelang einnudeln bis die auch wieder den mojo-ton haben...
 
  • Like
Reaktionen: Kong und TomW
Hat jemand Erfahrung mit den Pickups dieses Herstellers aus North Carolina/USA? ... die Tonabnehmer, die unser Gitarrist in seine 76er Strat eingebaut hat, sind jedenfalls vom allerfeinsten - weich und voll klingend ... so was könnte mir für meinen Classic 60s Roadworn-Jazzy auch gefallen (momentan sind Fender CS 60s drin, die - sagen wir - absolut ok sind) ...


Wenn sie in den USA billiger sind, kann ich sie dir importieren :)
Bin im Mai für einen Roadtrip drüben ;)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #10
Danke für Dein nettes Angebot! :bier: ... was ich gelesen habe, halten sich die Preis wohl die Waage ... außerdem überlege ich mittlerweile, lieber einen heimischen PU-Wickler ;-)zu beauftragen ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten