Mooer Pedal Controller L6 MKII richtig verstanden?

Pete.F

Nach 12 Jahren wieder wunde Finger...
Beiträge
151
Ort
Bochum
Bassix
ß4.918
Hallo zusammen,
da ich aktuell im Urlaub bin, hab ich mal Zeit, mich einigen Problemen zu widmen, die mir beim Spielen untergekommen sind.
Ein Problem war es bisher, mehrere meiner Bodentreter gleichzeitig rein oder raus zu nehmen.
Da ich wirklich lange raus war, wusste ich nicht, dass es evtl. eine ganz einfache Lösung gibt.

Hat wer das oben genannte Ding im Einsatz?
Verstehe ich es richtig, dass ich da 6 Pedale dran setzten kann und mir speichern kann, welche in einem bestimmten Speicherplatz an sein sollen?

Müssen die Effekte dafür immer an sein und der Mooer schaltet die eingespeicherten dann durch?

Ist das alles so "einfach"?

Danke schonmal
 

Es gibt verschiedene Geräte, die sowas könnnen.

Nennen sich manchmal Looper oder Controller.

Das Gerät hatte ich selbst noch nicht im EInsatz, aber ja die Grundfunktion ist wie von dir beschrieben, dass Pedale in verschiedener Kombination gespeichert und dann gemeinsam aktiviert werden können.
Wie einfach, oder auch nicht, das Programmieren geht ist, von Gerät zu Gerät unterschiedlich.

Die Pedale müssen dabei always on sein.
 
So wie ich das sehe (und es erinnert mich auch an das Gigrig), ja.
Und: ja immer an, wenn es so funktioniert wie ich mir das denke. Der nimmt dann pro Preset ein Pedal aus der Effektkette, also wie du es programmiert hast.
 
Moin,
testen ist wichtig! Ich hatte mal den Octaswitch von Carl Martin, da mir die "Programmierung" per DIP-Schalter sehr entgegen kam.
Bei dem Gerät ist es möglich mit und ohne Buffer zu fahren. Leider hat an meinem passiven Bass in analoge (Zerr-) Pedale der Sound sehr gelitten. Die Zerren klangen anders. Also gehe ich mal davon aus, dass da nicht nur Relaiskontakte im Spiel sind.
--> also testen, ob das in dein Setting passt.
Alsdenne
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten